Cross Cub

saarlaender
Beiträge: 93
Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:03

Re: Cross Cub

Beitrag von saarlaender »

@ Mechanic: Wenn du eine Anfrage startest, kannst Ihnen gerne mitteilen, dass sie auch eine ins Saarland liefern sollen :P....-wäre an so ner CC auch interessiert :clap: ....

grüße vom Radfahrer

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Cross Cub

Beitrag von thrifter »

Das sehe ich ein bisserl anders.
Ich habe auch etliche Bremsen, sowohl Trommel als auch Scheibe, mit insgesamt mäßiger Gesamtbremswirkung gehabt, kann mich aber nicht erinnern, daß das jemals eine echte Gefahrensituation hervorgerufen hätte.
Dafür erinnere ich mich aber mit Gruseln an etliche Situationen aus mehreren Jahrzehnten, wo mich irgendwelche Schwachmaten zu plötzlichsten Vollbremsungen mit darauffolgendem Blockieren des Vorderrades gezwungen haben.
Über den Satz: " ich kann die Bremskraft ja auch wieder reduzieren wenn das Vorderrad wimmert" kannst Du dann im Zweifelsfalle nochmal nachdenken, während Dein Popo über den Asphalt schmirgelt.
Kann gutgehen, muß aber nicht.

Und wer kennt folgende typische Trommelbremssituation: Nach einer Nacht auf der feuchten Wiese morgens losfahren, an nichts Böses denken und beim ersten hauchzarten BERÜHREN des Bremshebels vor der ersten Kurve: BANG! Blockier! Rutsch! Adrenalin!
Nie erlebt? Ihr Glücklichen! Seitdem fahre ich jede Trommelbremse morgens beim Losfahren sorgfältig trocken...

Aber insgesamt ist mir im dritten Jahrtausend eine Scheibe allemal lieber...

Gruß

Reinhard
der sich jetzt aufs Gespann setzt und 30 Inno-Kilometer in den frischen Schnee fräst
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Cross Cub

Beitrag von Cpt. Kono »

Moin Reinhard,

ich fahre lange genug auf zwei Rädern um zu wissen was Du meinst und ich gebe Dir ja auch Recht.

Also nicht böse sein wenn ich jetzt mal ein wenig über`s Ziel hinausschieße, wenn ich sage das ich schon seit längerer Zeit ein Motorrad suche das nicht wegrutscht in Kurven. Leider habe ich es bis heute noch nicht gefunden am Markt, obwohl die Fahrwerkstechnik laufend verbessert wird. Ergo wird mir nichts anderes übrig bleiben als mich den ständig wechselnden Strassenverhältnissen und den Eigenheiten meines Fahrwerks immer wieder anzupassen. Bis heute hat es ganz gut geklappt. :mrgreen:
Ebenso geht´s mir mit den Bremsen.
Aber bis zum heutigen Tag bereitet es Dir ja offensichtlich auch kein Problem Dich mit einem fast schon rückständig zu nennenden Fahrwerk fortzubewegen. Oder hast Du gerade deswegen ein drittes Rad angebaut? :D (Ist natürlich nicht ernst gemeint)

Einer der Gründe für den Verkauf meiner XT250 war die sch... Trommelbremse. Aber ich muß auch mich ständig im dicksten Verkehrsgewühl bewegen.

Der Ketzer :twisted:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Cross Cub

Beitrag von Innova-raser »

Vielleicht gibts ja zu den Trommelbremsmodellen ja einen signalgelben Ganzkörperanzug mit orangen Warndreiecken. :mrgreen:

Die allerbesten (Ueber)Lebensversicherung ist immer noch der Mensch selber mit seinem Verhalten. Und in diesem Fall mit seinem Fahrverhalten.

Ich habe auch einige Zeit Modelle mit Trommeln, hinten und vorne gefahren, ein so grosser Unterschied konnte, ich zumindest, nicht feststellen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Cross Cub

Beitrag von NORTON »

Ich freue mich auf die DUPLEX-Bremse meiner neuen YAMAHA SR 500. Mit dieser Bremse habe ich Rennen gewonnen, vor Werner "Mini" Koch, z.B.

Also soooo schlecht kann die Bremserei mit einer GUT EINGESTELLTEN Trommelbremse nicht sein :mrgreen:

Logisch ist die Trommel nicht mehr zeitgemäß.
Mein Altes Nokia auch nicht.
Meine mechanische Uhr auch nicht............

und und und.


und?

Life is good! :bike:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Cross Cub

Beitrag von Ecco »

Die Italiener zum Beispiel haben früher gewollt "schwächere Bremsen" in ihre Vespas verbaut,
damit sich keiner auf den sandigen Küstenstrassen abrupt überbremst und auf die Schnauze legt.


Grüße
Bernd

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Cross Cub

Beitrag von Innova-raser »

NORTON hat geschrieben:IAlso soooo schlecht kann die Bremserei mit einer GUT EINGESTELLTEN Trommelbremse nicht sein :mrgreen:

Logisch ist die Trommel nicht mehr zeitgemäß.
So ist es. Aber wenn man die Leute genug lange vollgelabbert haben was Sie alles brauchen dann sind sie selber davon überzeugt dass es ohne diese Dinge gar nicht mehr geht. => marketing victims :-))

Ich möchte jetzt nicht mehr ein Auto fahren dass 4 Trommeln hat, aber ein Mopped, und dazu noch eine kleine CUB, mit Trommeln ist durchaus noch vertretbar.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Cross Cub

Beitrag von CB50_1980 »

Innova-raser hat geschrieben:Aber wenn man die Leute genug lange vollgelabbert haben was Sie alles brauchen dann sind sie selber davon überzeugt dass es ohne diese Dinge gar nicht mehr geht. => marketing victims :-))
Damit meinst Du Reinhard und mich? Wer nicht Deine Meinung teilt gehört mal heftig gebasht? Den Denkapparat einschalten VOR dem Absenden derartiger Urteile sollte doch auch Dir gelingen...
Gruß, Martin
Bild

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Cross Cub

Beitrag von Andrais »

NORTON hat geschrieben:Mein Altes Nokia auch nicht.
Life is good! :bike:
Hallo Ralf,

ich habe mir ganz aktuell mal ein Mikrowellen-Strahlungsmessgerät geholt und so alles mögliche mal aus Jux vermessen. Von der Mikrowelle zu Hause angefangen über W-LAN zum Schnurlostelefon, mein Headset, etc. und auch mein altes Nokia. Ich hab auch noch so eines ohne Fotofunktion und nur zum Telefonieren.
Das Teil hat mit Abstand die größte Strahlenbelastung weit über dem angeblich gesunden Wert erreicht (5mW/m2 sind der Grenzwert).
Dagegen hat das I-Phone meines Freundes so gut wie gar keine Mikrowellenstrahlen abgegeben.
Also aus dieser Sicht ist der Fortschritt doch ein Fortschritt.

Gruß
Andreas

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Cross Cub

Beitrag von Bastlwastl »

CB50_1980 hat geschrieben:
Innova-raser hat geschrieben:Aber wenn man die Leute genug lange vollgelabbert haben was Sie alles brauchen dann sind sie selber davon überzeugt dass es ohne diese Dinge gar nicht mehr geht. => marketing victims :-))
Damit meinst Du Reinhard und mich? Wer nicht Deine Meinung teilt gehört mal heftig gebasht? Den Denkapparat einschalten VOR dem Absenden derartiger Urteile sollte doch auch Dir gelingen...
Gruß, Martin
hallo

ich hab jez nix gegen vortschritt aber wer sagt den was sinnvoll ist und was nicht ?
natürlich ist ein gute scheibenbremse heutzutage ausgereift da kommt keine trommel hin

aber es gibt einfach dinge da sind trommeln ausreichend und das hat nix mit fortschritt und zeitgemäß zu tun sondern
einfach mit ausreichend was heist des andre zeug brauchts nicht .....

was innova racer schreibt stimmt schon gewissermassen und deshalb hab ich auch die diskussion losgebrochen
von wegen nötig und nicht

weil eben zuviel unwissen herrscht in manchen dingen

nur 1 beispiel
1 flieger hat Prop/propeler antrieb
und 1 flieger ein düsen / jet antrieb

na was wird wohl effektiver und wirtschaftlicher sein ?

auf die antworten bin ich gespannt ^^

was heist ma kann einfach alles über nen kamm scheren nur weil ma mal was gutes über was gehört hat
oder schonmal damit zu tun gehabt hat

ein trent is ein trent und muss keinen sinn ergeben
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
drugfixxer
Beiträge: 272
Registriert: So 1. Aug 2010, 20:09
Alter: 55

Re: Cross Cub

Beitrag von drugfixxer »

Bastlwastl hat geschrieben: nur 1 beispiel
1 flieger hat Prop/propeler antrieb
und 1 flieger ein düsen / jet antrieb

na was wird wohl effektiver und wirtschaftlicher sein ?

auf die antworten bin ich gespannt ^^
Du hast das Turboprop-Triebwerk vergessen..........
BildBildBildBild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Cross Cub

Beitrag von Innova-raser »

oh je, nicht dass da ein Streit ausbricht. Selbstverständlich kann da jeder kaufen was er gerne möchte. Je mehr je besser für uns alle. Den die Wirtschaft braucht Konsum.

Ich denke die Vorredner haben mein Post in den richtigen Kontext gestellt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Cross Cub

Beitrag von Mechanic »

Und jetzt wieder zurück zur Cross Cub...

subi1
Beiträge: 73
Registriert: Mi 20. Feb 2013, 19:08
Fahrzeuge: CBR 900RR (SC50), Deauville 700, CRF250L
Wohnort: Wien
Alter: 66

Re: Cross Cub

Beitrag von subi1 »

Mechanic hat geschrieben:Und jetzt wieder zurück zur Cross Cub...
genau und deshalb unter anderem ein paar fotos von der cross cub bei der motorcyleshow in tokio, die dieses Wochenende stattfindet.
Die Gelbe hat jetzt Kettenkasten :up2:

http://www.flickr.com/photos/gucchi/set ... 299161767/

LG
Gerhard

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Cross Cub

Beitrag von Mechanic »

Hier mal die Antwort von Honda auf meine Anfrage bezüglich ernsthaftem Interesse an dem Fahrzeug:

Sehr geehrter Herr "Mechanic",

wir bedanken uns für Ihre e-Mail und freuen uns über Ihr Interesse an dem beschriebenen Fahrzeug.

Ihren Wunsch nach dem beschriebenen Fahrzeug haben wir mit Interesse gelesen. Leider können wir Ihnen ein solches Fahrzeug jedoch
nicht anbieten.

Bitte sind Sie versichert, dass Ihre Wünsche in unsere Produktplanung mit einfließen und wir stets bemüht sind, unsere Produkte
attraktiv für Sie zu gestalten. Deshalb werden wir Ihre Anregungen an die zuständige Fachabteilung weiterleiten. Wir können
jedoch nicht garantieren, dass Ihre Anregungen in vollem Umfang in die nächsten Modellmodifikationen mit einbezogen werden. Da
wir bei der Einführung unserer Fahrzeuge markspezifisch handeln müssen, können wir leider nicht jedem Kundenwunsch entsprechen.

Wir freuen uns, wenn wir Ihnen mit unseren Ausführungen eine kleine Transparenz unserer Marktentscheidungen geben konnten.

Mit freundlichen Grüßen

Silvia Becker

Honda Deutschland
Niederlassung der Honda Motor Europe Ltd.
Kundenbetreuung


Evtl. hilft es ja ein bisschen etwas wenn auch andere Leute Interesse an dem Fahrzeug bekunden und sich direkt an Honda wenden und die Vorzüge, Sparsamkeit u.s.w. eines solchen Fahrzeuges hochloben.

Gruß Stefan

Antworten

Zurück zu „Cheap Urban Bikes -alt und neu-“