Meine Honda C125 Super Cub ist da

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Münchner »

[/quote]
Hab ich bei BoranClassic in Thailand bestellt. Versand ist teuer. Kostet insgesamt €134,- plus €21 Import Mwst. Hat circa 5 Wochen gedauert.
Gibts aber auch bei Lung Mike, der gerade seinen Laden eröffnet, hatte ich aber zu spät gelesen.
[/quote]

Wo kann man denn sehen, was Lung Mike anbietet?
So eine Bank mit Träger möchte ich auch.

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Münchner »

DonS hat geschrieben:
Di 8. Dez 2020, 12:53
Himbeere befand die Sitzbank beim ersten Eindruck als recht hart.
Bin gespannt, wie sich das beim Fahren auswirkt. Gerade den Originalsitz empfinde ich als recht angenehm. Wenn die Doppelbank da keinen Vorteil bring und vom Sitzkomfort her sogar eine Verschlechterung bringt, wäre das nicht gut.
Optisch ist der Doppelsitz, obwohl vom Design ans Original angelehnt, nämlich kein Gewinn.
Irgendwann ist die schöne Linie der SuCu mit Sitzbänken, Drahtkörben, überstehenden Packelträgern, Windschilde usw. so verschandelt, daß man sich gleich einen ’oller hätte kaufen können.
Zum Teil gebe ich Dir recht, aber diejenigen, die mehrere Cub's haben, könnten dann unterschiedlich ausstatten, verstehst?

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Oder a bisserl was zurechtschnitzen! Anklicken und alle Bilder anschauen - das Beste kommt noch. Host mi Oida?

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Sachsenring »

Social Media und das Internet schüren Angstgefühle und machen krank.

Im Internet findet jeder SEINE Antwort.

der Ami soll sich nicht so anstellen. Das Plastikteil (Müll) gibts bei Ebay für ein kleines Trinkgeld...
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bernd »

Ist doch gut, wenn man weiß, wo die Mängel sind. Dann kann man dem Schaden zuvorkommen indem man evtl. die Lackstelle mit einer Schutzfolie abklebt, oder etwas anderes unternimmt.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Im nächsten Beitrag schreibt und zeigt einer, wie er an der SuCu den inneren Batteriefachdeckel ausgeschnitten hat um leichter an die Sicherungen zu kommen.
”Wenn ich jetzt an die Sicherungen muß, brauche ich nicht die zwei Schrauben lösen” kommentiert er sinngemäß. Das sehe ich ein, an die Sicherungen muß man ja fast täglich ran. Na bitte, ein echter Geistesblitz!
Der Kamerad der zuvor das sündteure Alugriffteil (Alu nix Plastik) abgeschnitten hat, gratuliert sofort!

Ich glaube, die sind noch blöder wie wir hier! :laugh2:
(Harri ist selbstverständlich von jeglichem Verdacht der Blödheit ausgenommen!)

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Done #30 hat geschrieben:
Di 8. Dez 2020, 10:15
Zweiradfreund hat geschrieben:
Mo 7. Dez 2020, 20:18
Ähm, tanken klappt noch? Oder 10min Rückbau?
Abrödeln :stirn:
Da ist nix abzurödeln. Sattel hochklappen, tanken, runterklappen.
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Auch gerade auf FB gefunden. Edelstahl. Gar nicht so schlecht.
Dateianhänge
581ACCD7-9AAE-4A3A-B153-EDED61BA346E.png

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Münchner hat geschrieben:
Di 8. Dez 2020, 13:05
DonS hat geschrieben:
Di 8. Dez 2020, 12:53
Himbeere befand die Sitzbank beim ersten Eindruck als recht hart.
Bin gespannt, wie sich das beim Fahren auswirkt. Gerade den Originalsitz empfinde ich als recht angenehm. Wenn die Doppelbank da keinen Vorteil bring und vom Sitzkomfort her sogar eine Verschlechterung bringt, wäre das nicht gut.
Optisch ist der Doppelsitz, obwohl vom Design ans Original angelehnt, nämlich kein Gewinn.
Irgendwann ist die schöne Linie der SuCu mit Sitzbänken, Drahtkörben, überstehenden Packelträgern, Windschilde usw. so verschandelt, daß man sich gleich einen ’oller hätte kaufen können.
Zum Teil gebe ich Dir recht, aber diejenigen, die mehrere Cub's haben, könnten dann unterschiedlich ausstatten, verstehst?
Es macht einfach Spaß die Fahrzeuge umzudekorieren, also mal mit grauem Sattel und S-Shape Silhouette zur Eisdiele, und eine Woche später mit roter Sitzbank, Abstandhalter und Monstergepäckträger z.B nach Hodenhagen. Sind doch alles nur Teile, die mit 4 Schrauben befestigt sind. Freu mich schon auf die rote Sitzbank für die blaue SuperCub, oder den grauen Sattel für die Blaue, und so weiter.
PS: die Sitzbank fährt sich gut, man sitzt automatisch weiter hinten, und man fährt nicht so breitbeinig.
Die gefährdeten Auflagepunkte habe ich abgeklebt, dann wird man sehen wo es schubbert.
Und ich werde mir Moosgummi, nicht zu weich, besorgen, und herumprobieren. Die Bank braucht mehr Unterstützung, schlackert ganz leicht um die Längsachse, kriegt man sicher leicht mit 2 Stück Moosgummi oder Gummipuffern ausgeglichen.
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

DonS hat geschrieben:
Di 8. Dez 2020, 15:47
Auch gerade auf FB gefunden. Edelstahl. Gar nicht so schlecht.
suche ich seit ewiger Zeit, google aber immer nach chrom Topcase - ohne Erfolg.
Edelstahl sieht gut aus, das abgebildete Case finde ich aber einen Tick zu groß.
Bild

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bohne »

Die Sitzbank ist wirklich klasse.
Zusammen mit dem Seitenständer entwickelt sich eine optimierte C125 so immer weiter Richtung Goldstandard (Wave).
Im nächsten Schritt noch den Kicker von der CT125?

Die Banane reift beim Kunden. :prost2:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Done #30 »

Bernd hat geschrieben:
Di 8. Dez 2020, 15:07
(...) evtl. die Lackstelle mit einer Schutzfolie abklebt, oder etwas anderes unternimmt. (...)
Empfehle Epoxidharz Glasklar farblos . Ca anderthalb Kubikmeter sollten für eine "undekorierte" Cub reichen
DonS hat geschrieben:
Di 8. Dez 2020, 15:14
Ich glaube, die sind noch blöder wie wir hier!
Challenge accepted! Wir können immer noch eins drauf setzen :prost2:

Na bitte:
Himbeer-Toni hat geschrieben:
Di 8. Dez 2020, 17:39
Edelstahl sieht gut aus,
Gibts alles zu kaufen
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Harri »

Done #30 hat geschrieben:
Di 8. Dez 2020, 18:50
............ Ca anderthalb Kubikmeter sollten für eine "undekorierte" Cub reichen
Meinst Du wirklich, daß die Menge dann ausreicht?

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bastlwastl »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Di 8. Dez 2020, 17:39
DonS hat geschrieben:
Di 8. Dez 2020, 15:47
Auch gerade auf FB gefunden. Edelstahl. Gar nicht so schlecht.
suche ich seit ewiger Zeit, google aber immer nach chrom Topcase - ohne Erfolg.
Edelstahl sieht gut aus, das abgebildete Case finde ich aber einen Tick zu groß.
schaut aus wie n Kugelgrill
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Harri hat geschrieben:
Di 8. Dez 2020, 19:09
Done #30 hat geschrieben:
Di 8. Dez 2020, 18:50
............ Ca anderthalb Kubikmeter sollten für eine "undekorierte" Cub reichen
Meinst Du wirklich, daß die Menge dann ausreicht?
Der Trick mit billigem Epoxidharz glasklar wird nicht funktionieren, dank der Perleffekt-Lackierung der gesamten Maschine und durch das Metall Finish des Motors.
Das Zeug flutscht quasi vorbei, ohne die sehr hervorragende C125A zu berühren oder zu benetzen.
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“