Motoröl Super Cub

Benutzeravatar
alprider
Beiträge: 283
Registriert: Mi 20. Mai 2020, 18:42
Fahrzeuge: super cub C125 / monkey / CB1100 EX / Vultus / Neo Sports Cafe

Re: Motoröl Super Cub

Beitrag von alprider »

kein Wunder ists etwas rauh wenn sich das ganze Drehmomentchen nur auf einen Kolbenhub verteilt.....

obs im Verhältnis grad auch noch ein Langhuberchen ist , habe ich keine Ahnung....tonnenweise Ausgleichswellen-Gewichte wurden ja nicht verbaut....
.

Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Motoröl Super Cub

Beitrag von Ramon Zerano »

Eine Cub ist eine Cub. Alles gut.

Auf jeden Fall, werd ich vor dem Winter mal ein 5 40er einfüllen.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Motoröl Super Cub

Beitrag von SC71 »

Und bitte drauf achten: kein Jaso MB!

Es reicht, wenn ich mich blamiere!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Motoröl Super Cub

Beitrag von Ramon Zerano »

Ich helfe dir beim Blamieren: Dein empfohlenes hat JASO MA. Was ist der Unterschied zum MB?

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Motoröl Super Cub

Beitrag von Himbeer-Toni »

vielleicht so was?
s-l1600 (1).jpg
MA ist für Nasskupplungen (glaube ich)
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Motoröl Super Cub

Beitrag von Bernd »

Gestern habe ich an meiner Sucu den ersten Ölwechsel bei 224 Kilometer gemacht. Das Öl hatte ich noch im Regal stehen. Polo im roten Kanister. Jetzt ist es aber alle, das Öl.
Welches kaufe ich für den 500 Kilometer Ölwechsel?
Wann kommt der Ölwechsel danach. Bei 1000 Kilometer?

Fragen über Fragen. Mannmannmann.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Motoröl Super Cub

Beitrag von Ecco »

Bernd hat geschrieben:
Do 28. Mai 2020, 15:55
Fragen über Fragen. Mannmannmann.
Hahaha, eine Provokation sondergleichen.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Motoröl Super Cub

Beitrag von SC71 »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Do 28. Mai 2020, 15:24
Ich helfe dir beim Blamieren: Dein empfohlenes hat JASO MA. Was ist der Unterschied zum MB?
Rutschfest und weniger Rutschfest.... Musste erstmal nachlesen.....

Respekt: Dieses Forum schützt vor Motorschäden (Anm. ....sofern man überhaupt Öl einfüllt, bevor der Motor gestartet wird)
IM HERZEN SUPERCUBIST

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Motoröl Super Cub

Beitrag von Mauri »

JASO MB ist auch für Nasskupplungen in Motorrädern geeignet,erfüllt aber noch weitergehende Kriterien !
Gruß Mauri !

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Motoröl Super Cub

Beitrag von Mauri »

Der wichtigste Unterschied ist wohl das MA für Nasskupplungen in Schaltgetrieben ist und MB für Automatik(Scooter).Aber wie gesagt wenn der Hersteller des Fahrzeugs das Eine vorschreibt(und nicht beide Zulässt) und das andere nicht hat das sicher seinen Grund :idea:
Gruß Mauri !

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Motoröl Super Cub

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin Bernd,

250 // 500 // 999 ist okay.
Wobei anlässlich der 1.000er-Inspektion
der FHH ja Spezial-Honda-Longlife-
Erektilvollfunktionierendes-Öl einfüllt.

Laut Handbuch ist der nächste Wechsel
dann erst bei Kilometer 6.000,
bis dahin fliesst viel Wasser die Wupper
runter.

Mineralisch? Mannolitisch?
Hauptsache JASO,
Nebensache Italien (AGIP).

"Wir reissen uns alle
6 Beine für Sie aus."

Weiterwechseln,

Fett-Pitt

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Motoröl Super Cub

Beitrag von DonS »

Mauri hat geschrieben:
Do 28. Mai 2020, 16:39
JASO MB ist auch für Nasskupplungen in Motorrädern geeignet,erfüllt aber noch weitergehende Kriterien !
JASO MB ist für Nass bzw. Ölbadkupplungen eher nicht geeignet.

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Motoröl Super Cub

Beitrag von Bohne »

Es geht einfach um den Reibwert, das haben wir hier doch nicht zum ersten Mal.
Auch wenn man einen Kanister 10W40 für das Auto kauft, KANN das Öl Jaso MA erfüllen.
Man weiß es aber nicht, weil es da meistens nicht draufsteht.

Jetzt fehlt eigentlich noch jemand, der mit Mathy oder anderen Zusätzen um die Ecke kommt... :D
Dateianhänge
Jaso.jpg

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Motoröl Super Cub

Beitrag von werni883 »

Screenshot_20200529-073500_Samsung Internet.jpg
Servus,
man soll MATHY nicht schlechter machen, als es ist. Es mordet keine Motore!
.
Da ich seit >10 Jahren an allen Autos das Öl absauge und viel mit Treibstoffen zu tun habe, werde ich wohl 2 von diesen - den Preis werten - unkaputtbaren Pumpen kaufen.
Aber erst bei einer 20 % Aktion.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Motoröl Super Cub

Beitrag von teddy »

Ecco hat geschrieben:
Do 28. Mai 2020, 09:22
Temp Fühler brauch ich nicht, ich rieche die richtige Temp. Stopfen runter, duftet wie Ochsenschwanzsuppe.
Find ich persoenlich aber ein bisserl umstaendlich. Nach dem Kaltstart jeden Kilometer den Stopfen runter, riechen.. nein noch nicht gar die Suppe, Kilometer weiterfahren, selbe Prozedur... noch nicht gar, das x Kilometer nacheinander und endlich...gar, Hallelujah, Vollgas:-)))))
Ich liebe Ochsenschwanzsuppe, Peter.

Antworten

Zurück zu „Technik Super Cub C125“