Der Pfad des Virus

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von IGN »

Psssst:

Verkauf von Einwegmasken (Einwegprodukte) a 50 Stück startet ab 30. April.

Weitere Mund-Nasen-Bedeckungen sowie haltbarere Stoffmasken zur Mehrfachverwendung folgen...
Es gibt keine Werbung um größere Menschenansammlungen zu vermeiden.

Sie sind in 50er-Verpackungen für je 33 Euro erhältlich, solange der Vorrat reicht.
Pro Einkauf und Kunden wird eine Packung ausgegeben.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bietet Lidl die Packungen zum Selbstkostenpreis an... :prost2:

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von teddy »

Trabbelju hat geschrieben:
Di 28. Apr 2020, 19:38
- Und ein Hoffnungszeichen für kommende Notstände.
Genau. Naemlich, dass die Politiker, auch in den anerkannten Demokratien, Blut geleckt haben! Das Wort "anerkannt" deshalb, weil sich ja ein Haufen Laender Demokratie nennen und auch nach aussen hin den Schein wahren (Wahlen abhalten z.B.), dass sie die Voraussetzungen hierfuer erfuellen, in Wahrheit aber nur von einer kleinen Clique Interessenvertretern regiert werden. Namen nenn ich bewusst nicht, von keinem beider Camps, CUB-Fahrer sind klug genug um zu erkennen wer wohin gehoert.
Gut, also das "geleckt".
Sie sind dahinter gekommen, dass sie, wenn sie nur einen reisserischen Aufmacher produzieren und diesen mit Mann und Macht - auch mit Hilfe schlagzeilengieriger Medien - hinaustrompeten bis das Volk muerbe ist, sie in Grundgesetzen und Menschenrechtskonventionen festgelegte Rechte der Individuen achtlos beiseiteschieben koennen und die von ihnen als notwemdig/sinnvoll erachteten Massnahmen, wenn noetig auch mit Polizeigewalt und saftigen Strafen, verordnen.
Ob diese Alle, oder auch nurTeile davon, wirklich gerechtfertigt waren, die Schaden/Nutzen-Waage, wird sich erst in Jaaaahren herausstellen, wenn hunderte Rechtsanwaelte mit Einbringung der Beschwerden bei den Gerichten eine goldene Nase verdient haben.
Und dann, falls sie Recht bekommen? Die Politiker werden sicher nicht zur Rechenschaft gezogen, sie taten nur was sie nach Ehr und Gewissen fuer richtig hielten, beweise mal das Gegenteil.
Wer behuetet uns vor dem naechsten Fall
Peter.

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Bohne »

Bohne hat geschrieben:
Sa 18. Apr 2020, 11:45
Interessantes zur Luftqualität.
Bin gespannt, ob sich das durch eine umfangreichere Analyse bestätigen lässt.
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 170518549#
Die Rohdaten dazu gibt es hier: https://www.umweltbundesamt.de/daten/lu ... QARjoiXQ==

Für die Ulmer Messstation habe ich die Daten mal für ein Jahr zurück über Excel in Minitab geschmissen:
2020-04-29_233111.jpg
2020-04-29_233153.jpg
Na sowas, ein Feinstaub-Maximum im April während des "Lockdowns"? Beim Stickstoffdioxid keine relevanten Änderungen?

Die Sprecherin des Umweltlandesamtes Bayern sagt, es liegt an der Wetterlage, und dass bei einer Auswertung erst über einen längeren Zeitraum, z.B. einem Kalenderjahr, belastbare Aussagen möglich sind.

Na sowas, wie passen denn dazu die, mittlerweile abgeschafften, tagesaktuellen Feinstaubalarme in Stuttgart dazu?
Möglicherweise eine Enteignungswelle auf Grundlage von Bullshit? ;)

Macht doch mal eine Auswertung für Stuttgart Neckartor, München Stachus, Berlin Mitte...

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Mister L »

Bohne hat geschrieben:
Do 30. Apr 2020, 00:10
Bohne hat geschrieben:
Sa 18. Apr 2020, 11:45
Interessantes zur Luftqualität.
Bin gespannt, ob sich das durch eine umfangreichere Analyse bestätigen lässt.
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 170518549#
Die Rohdaten dazu gibt es hier: https://www.umweltbundesamt.de/daten/lu ... QARjoiXQ==

Für die Ulmer Messstation habe ich die Daten mal für ein Jahr zurück über Excel in Minitab geschmissen:

2020-04-29_233111.jpg
2020-04-29_233153.jpg

Na sowas, ein Feinstaub-Maximum im April während des "Lockdowns"? Beim Stickstoffdioxid keine relevanten Änderungen?

Die Sprecherin des Umweltlandesamtes Bayern sagt, es liegt an der Wetterlage, und dass bei einer Auswertung erst über einen längeren Zeitraum, z.B. einem Kalenderjahr, belastbare Aussagen möglich sind.

Na sowas, wie passen denn dazu die, mittlerweile abgeschafften, tagesaktuellen Feinstaubalarme in Stuttgart dazu?
Möglicherweise eine Enteignungswelle auf Grundlage von Bullshit? ;)

Macht doch mal eine Auswertung für Stuttgart Neckartor, München Stachus, Berlin Mitte...
Ich habe mir (über deinen Link) mal Ulm angesehen und eine signifikante Minderung an Stickstoffdioxidwerten im März und April ggü. dem Vorjahr festgestellt. Eine eigene Excelgrafik ist nicht nötig, man kann auf der Seite des UBA für jedes Zeitfenster ein Koordinatensystem generieren, sogar mit korrekt beschrifteter x-Achse. ;)

Die Aussage der längerfristigen Beobachtung trifft zu, wenn man nicht die Wetterlage betrachtet. Bspw. ist der trockene April 2020 mit wenig Wind ungünstig, eine Sturm- und Regenlage günstig für verkehrsnahe Messstationen. Dies muss man entsprechend beachten.
Nichtsdestotrotz ist an Tagen mit Warnlage weniger Schadstoffausstoß zu empfehlen.

Beim Feinstaub ist der Verkehr ja schon seit Jahren nicht der einzige große Verursacher, beim Stickstoffdioxid ist der Verkehrsanteil an verkehrsnahen Messstationen deutlich (im Vergleich zu verkehrsfernen Messstationen in gleicher Region).

Das mit dem Wetter und der - ja! - besseren Luft in Berlin erklärt auch der "Tagesspiegel":
https://www.tagesspiegel.de/berlin/berl ... 99472.html

Inzwischen hat sich der Straßenverkehr hier weitgehend normalisiert, jetzt um halb sechs ist schon wieder ordentlich Stau auf der Stadtautobahn, das geht bis zum späten Abend. Interessant war es aber Ende März und noch Anfang April.

Ich bin der Erste, der für weniger Restriktionen eintritt, wenn diese nichts mehr bringen und sehe bei absehbar immer besserer Luft in einiger Zeit auch weniger Fahrverbote für ein Ziel, das man immer im Blick haben muss. Ziel ist ja nicht eine Verboterepublik, sondern adaptive Maßnahmen für am Ende bessere Luft und gesünderes Leben.

Aber wer immer wieder anhand von Einzeldaten meint, nun aber widerlegt zu haben, dass das Zeug, was Autos ausstoßen, auch gemessen wird, dem steht es doch frei, erneut zu klagen. Vor Gericht wurde das "Schuld sind immer die Sahara, die Holzpelletöfen und die Landwirtschaft" - Narrativ ja immer widerlegt.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Ecco »

Bohne hat geschrieben:
Do 30. Apr 2020, 00:10
Möglicherweise eine Enteignungswelle auf Grundlage von Bullshit?
Ja klar, Corona legt den ganzen Fuck offen.
In Wirklichkeit ging es insgeheim immer um Lärmquellen, auch bei den runtergeschraubten Tempo Zonen.
Die Gutverdiener in den Innenstädten wollen für ihre horrenden Mieten gefälligst ihre Ruhe haben.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Done #30 »

Mister L hat geschrieben:
Do 30. Apr 2020, 05:41
Ich habe mir (über deinen Link) mal Ulm angesehen und eine signifikante Minderung an Stickstoffdioxidwerten im März und April ggü. dem Vorjahr festgestellt. Eine eigene Excelgrafik ist nicht nötig, man kann auf der Seite des UBA für jedes Zeitfenster ein Koordinatensystem generieren, sogar mit korrekt beschrifteter x-Achse. ;)
Ulm ist klasse. Absolut nicht repräsentativ. Seit Jahren wird hier scheinbar plan-, aber maßlos abgerissen, umgebaut, gesperrt, freigegeben, wieder aufgerissen, etc..... Mein Vater sagte immer: "was die allierten Bomber nicht schafften, das machen unsere Verkehrsplaner vorm Frühstück."
Keine Ahnung wo die Messtation dort steht, vermutlich in der Innenstadt. Mir sind zwei Peaks beim Feinstaub aufgefallen: Am 1. und 2. Januar, sowie am 28. und 29 März 2020.
- Kann es sein, dass ersterer was mit den Silvesterkrachern zu tun hat?
- Der zweite offenbar mit der Sommerzeitumstellung :laugh2: Haben da die schwäbischen Hausfrauen die Bettwäsche gewechselt und ausgeschüttelt?

Da steckt irgendein Plan dahinter, den ich nicht verstehe. Aber sicher gibt es welche, die auch dafür Erklärbär geben und ganz einfache Antworten haben.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Bohne »

Mister L hat geschrieben:
Do 30. Apr 2020, 05:41
Eine eigene Excelgrafik ist nicht nötig, man kann auf der Seite des UBA für jedes Zeitfenster ein Koordinatensystem generieren, sogar mit korrekt beschrifteter x-Achse. ;)
Mein Hirn kommt da aber an seine Grenzen, wenn es bei 8800 Messwerten im Diagramm einfach mal eine Kurve vom gleitenden Durschnitt oder den Trend ausspucken soll. Bin da halt nicht so der Checker. ;)

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Done #30 »

BTT: Grad wird wieder eine Sau durch dorf gejagt zum Thema Statistiken, lesen, verstehen, danach handeln
corona_statistik.jpg
Aha, sagen die Coronaleugner, es ist ja ganz harmlos .....

Ich les das anders: Wenn das nicht Beweis genug ist, dass all die Maßnahmen ihren Sinn und Zweck erfüllt haben .... 22.100 Tote weniger, das entspricht etwa der Einwohnerzahl von Günzburg, der benachbarten Kreisstadt.
Lieg ich da soo falsch?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Bohne »

22.100 Tote weniger? Keine Ahnung, ob man das so annehmen kann.
Dagegen 800 Mrd. Euro Corona-Kosten für Deutschland? Auch nur eine Annahme.
Macht gut 36 Mio. Euro pro verlängertem Leben. Sauber.

Wir werden es erst danach abschätzen können...

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Mister L »

Nochmal als Nachtrag zu Messwerten: Extreme Ausschläge filtert man egtl. immer raus. Ob nun der Saharawind, Silvester (oder Böller auf die Messstation geworfen) oder ob gerade nebenan ne Baustelle aufmacht oderoderoder:
Wer mit Maximalwerten irgendwas fordert, ob Fahrverbot oder das Gegenteil davon, greift da zu kurz.

Beim Feinstaub ist wirklich viel von außen, es gibt aber kaum Fahrverbote aufgrund Feinstaubs. Sondern mehr aufgrund gerissener Grenzwerte bei Stickstoffdioxid. Da hatte der Verkehr immer einen deutlich höheren Anteil als beim Feinstaub, was man auch bspw. anhand des Vergleichs Hardenbergplatz (Bhf Zoo, viele Busse) und Grunewald herauslesen kann, sowie städtischer, aber verkehrsfernen Messstationen.

Dennoch: Wird weiter die Luft besser, bin ich für Abbau der Fahrverbote - und zwar schon bald.
Auch wenn es garantiert Leute gibt, die dann sagen, wenn jetzt alle Verbrenner in Innenstädten verboten würden (sark.: und nur noch die 3 Tonnen - ElektroSUV an jeder Ampel ihre Reifen verrauchten), wäre es ja noch besser.


So gilt das auch für die Corona-Krise: Entweder wir wollen das Virus so schnell es geht ausrotten, dann ist ein harter Lockdown einiger Wochen möglicherweise sinnvoll.
Aber wollen wir das, wurde das so entschieden? Wenn bis zur Kanzlerin kommunziert wird, dass es nur um eine Vermeidung der Überlastung des Gesundheitssystems ginge, dort Kapazitäten erweitert werden, wenn sie sagt, dass wir zu 60-70 % erkranken würden, dann muss man schon sagen, dass dies die aktuelle Politik ist und eben nicht eine maximal schnelle Virusausrottung (wenn das weltweit überhaupt ginge).
Man muss das Ziel schon nennen und bei manchem Politiker und Journalisten habe ich den Eindruck, dass das Ziel denen nicht ganz klar ist.

Ein sehr schöner Artikel über den Anschein explodierter Fallzahlen oder: Wer mehr testet, bekommt auch mehr Ergebnisse:
https://www.heise.de/tp/features/Die-Ue ... 09977.html
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von werni883 »

Servus,
die LH verbrennt 1 Mio €/1 h, also 24 am Kalendertag. Andererseits kommt KOREAN tgl. mit einer 747 nach WIEN.
.
Sollten die nicht beide Opfer von Corona sein. Die LN will über die AUA will ca. 800 Mio. vom österr. Staat, ohne dem Aktien zugestehen zu wollen.
.
Die einen überleben, ein paar andere sterben MIT dem Virus - am Ende geht es immer nur ums Geld! Um unser Geld, lukriert aus Steuern, wo die Konzerne dann in Luxemburg, auf einer Kanalinseln, oder in Panama ninimal versteuern.
.
Die Überlebenden werden ordentlich Not leiden.
Schützt Euch, bleibt gesund, in 70 Jahren gibt es dann CORONA - Dokumentationen, werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von teddy »

werni883 hat geschrieben:
Do 30. Apr 2020, 18:35
Andererseits kommt KOREAN tgl. mit einer 747 nach WIEN.
Was ist an Bord? Menschlein oder hier dringend benoetigte Fracht allerlei Art? Ausserdem fliegt auch die AUA China Wien laut TV, mit nur Fracht an Bord. Hab nicht erkannt, ob das A320 ist oder 747 aber immerhin.
Die LN will über die AUA will ca. 800 Mio. vom österr. Staat, ohne dem Aktien zugestehen zu wollen.
Gewinne in die eigene Tasche, Verluste solidarisieren.
Ausserdem wuerden Aktien der LH als Gegenleistung fuer die Geldspritze nur ein Lacher sein. Um auch nur mit einer einigermassen nennenswerten Stimme bei der Konzernfuehrung mitreden zu koennen, muesste man doch Groessenordnung 3 bis 4% der Aktien halten. Die LH hat 478 Mio Aktien ausgegeben, ob sie davon 15 bis 20 Mio fuer 800 € hergibt?
Und jetzt seien wir mal ganz ehrlich.
Braucht die LH eigentlich ueberhaupt die AUA mit Maschinen und Personal und Landungsrechten?
Oder braucht A die AUA mit ihrem Personal (Arbeitslosigkeit), Steuereinnahmen und als Renommee einer eigenen Luftlinie?
Carsten Spohr (LH-Chef) ist sich garantiert dessen bewusst.
Gruesse und nicht zuviel WehWeh mit dem Schienbein,
Peter.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von werni883 »

Servus,
wir führen an drei Fronten Krieg.
1. Terror,
2. "Klimaerwärmung",
3. Corona.
.
Angeblich ist bei jedem Krieg das erste Opfer immer die Wahrheit!
.
Aber doch nicht bei diesen Theman..."da ist alles echt."
werni883

ps: IT zwingt die EU auf, welche Art "Corona - Kredit" ihnen angenehm ist. Fort mit Schaden, sage ich. IT ist ein langer, dicker Saegnagel. Wer zahlt die Zeche? DE!
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von IGN »

IGN: Hunderte Arbeiter auf Schlachthof Positiv getestet...

S: Wo?
IGN: Heißes Thema, nix für Radio und Fernsehen... :prost2:

Müller Fleisch in Birkenfeld, einem Vorort von Pforzheim in Baden-Württemberg.
270 Werkvertragsbeschäftigte aus Rumänien, also über Subunternehmer angeheuerte Schlachter wurden Positiv getestet.
Das Gesundheitsamt lässt den Betrieb mit insgesamt 1100 Beschäftigten weiterarbeiten, macht ihn nicht dicht.

Am 7. April, also vor 3 1/2 Wochen meldete sich einer der Schlachter radebrechend bei der Polizei in Pforzheim:
Ich habe Corona...

Jetzt wissen wir ja das das Virus auf einem Wet-Market sich gekreuzt hat, optimal bei Kühlschranktemperatur von 4 bis 7 Grad aufgehoben ist. Gut gekühltes Fleisch ist geradezu perfekt es warm zu halten und die kurze Zeit bis zum Discounter vergeht wie im ICE... Schon liegts auf einem Teller in der heimischen Küche oder in der Kantine vom Pflegeheim...

Das Virus ist äußerst Temperatur resistent, ähnlich Motoröl.
Es hat nur eine Schwäche, seine Hülle aus Eiweiß die wunderbar von Seife aufgebrochen werden kann.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von sivas »

FAZ hat geschrieben:Die amerikanische Regierung hat laut Donald Trump Belege dafür, dass das Coronavirus aus einem Labor in Wuhan stammt.
Trump: Hinweise auf Virus-Ursprung in Labor in China
Ich denke mittlerweile auch, dass das Virus dem Labor entkommen ist.
Warum Frankreich ein Virenlabor nach Wuhan lieferte
FAZ hat geschrieben:Die stellvertretende Leiterin, Shi Zhengli ... gestand ein, sich mit einer fürchterlichen Frage zu quälen: Könnten die Viren „aus unserem Labor stammen?“
Wer so heftig auf einen Ruf nach Untersuchung reagiert, hat etwas zu verbergen.
China droht Australien mit Boykott

Nur, was bringt diese Erkenntnis, sollte sie stimmen ? > Nix !
Täter

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“