Honda CT 125

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Honda CT 125

Beitrag von Cpt. Kono »

"Oh Gott, ich kann nichts mehr sehen."
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

FrankWedel
Beiträge: 59
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 22:16
Fahrzeuge: Mash 250 Cafe Racer
Honda Wave 110i
Honda CT150
Wohnort: 22880 Wedel
Alter: 63

Re: Honda CT 125

Beitrag von FrankWedel »

Und noch eine Unverkäufliche!. :laugh2:

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Honda CT 125

Beitrag von suchy »

Bastlwastl hat geschrieben:
Sa 9. Nov 2019, 22:45
sry
aber wenn sie ne woche vorher als immer noch aktuell Konzept Bike in Japan stand .
wer kommt dann auf die Idee das so eine maschine die ihren Hauptabsatzmarkt in Australien und Canada hat
7 tage Später in Milano steht und den nichtwürdigen Mitteleuropäern vorgestellt wird .

aus meiner sicht frühestens 2021 mit voll ABS durch die hintere Bremsscheibe in Euro 5 konformen flüsterton mit 3 fach Katpatrone
und sagenumwobenen 7 PS um nicht direkt abzusterben beim gasgeben :laugh2:

ich Finde sie Rattenscharf ! aber mach mich auch nicht verrückt deswegen .
Suchy probiert seit 2 jahren seine Originale an den mann zu bringen.
selbst da zögern viele aufgrund der restarbeiten .

mein objekt der Begierde ist mom eine Blaue Monkey :shock:

Meine CT 90 steht immer noch so rum wie ich sie in meiner Aufbaubeschreibung aufgehört habe zu bauen. Sie stört mich nicht. Wäre bloß schön wenn sie fertig gebaut wäre, dann hab ich mehr Platz, den einige Teile befinden sich noch in den Kartons, bzw. in zwei Fleischerkisten. Zusammengebaut hat sie dann nur noch den Platzbedarf des rolling Chassis. Aber vielleicht erlöst mich einer von euch. Wenn sie nicht mit dem original Motor gefahren werden sollte, Teile wie Auspuffanlage der CT110, Motorhalterungsumbauset und eine Fußrastenanlage für China Motoren bzw. Honda Dax / Monkey Motoren gibts dazu, falls jemand mehr als die 90 ccm haben will, bzw. das Fahrzeug als Mokick bauen möchte. Wie bereits geschrieben TÜV Unterlagen von bereits erstellten Fahrzeugen gibts dazu. Also zusammenbauen und zum TÜV damit.
Gruß Michael

Irgendwo hab ich auch gelesen: Niemand versteht es warum die 125er CUB sich in Deutschland nicht verkaufen lässt. Eigentlich ganz einfach. Der Markt ist gesättigt. Da fahren noch zu viele alte Innovas bzw. Waves rum. Es gibt keinen Nachwuchs, der fährt in der Regel was mit zwei Sitzen. Egal ob nun eine Vespa oder was was einfach nur schneller fährt. Die 10 PS sind einfach zu lahm für einen 16jährigen. Verbrauch spielt keine Rolle, die schmeißen auch ihre Pfanddosen weg. Da ist genug Geld da. Noch schlimmer ist für Wohnwagenfahrer ist sie auch nichts, wieder nur ein Sitz, da ist die MSX deutlich besser, da sie auch etwas kompakter ist.
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Honda CT 125

Beitrag von Ecco »

Wird wohl anscheinend nix werden mit der CT 125 .
War wenigstens ein unterhaltsames Intermezzo von Torsten.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda CT 125

Beitrag von Torsten »

Nur die Ruhe. Noch nicht mal zwei Monate vergangen seit der Premiere in Japan.
Fritze Schiller hat geschrieben:Die Zeit bringt Rat. Erwartet's in Geduld! Man muß dem Augenblick auch was vertraun

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Honda CT 125

Beitrag von Lung Mike »

Neues aus der Gerüchteküche.....
FB_IMG_1574917471950.jpg
FB_IMG_1574917480621.jpg
FB_IMG_1574917477775.jpg
Voll dabei und dicht daneben

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Honda CT 125

Beitrag von DonS »

Das überrascht mich nicht und ich habe diese Vermutung schon vor Wochen hier irgendwo gepostet.
Einige technische Details, vor allem der rechts am Lenker ersichtliche Kill-Schalter sind ein starkes Indiz dafür, daß die CT 125 für den amerikanischen Markt bestimmt ist.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda CT 125

Beitrag von Torsten »

Im Copyshop waren sie schon fleißig. Alle Achtung.



EF539529-B596-4C6A-93A4-34E5D47F1702.jpeg

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Honda CT 125

Beitrag von Lung Mike »

@ Dons
Welchen Zoom benutzt du.?
Ich finde keinen Kill Schalter.
Oder hast du ein 3D Bild?
Voll dabei und dicht daneben

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Honda CT 125

Beitrag von DonS »

Wer suchet, der wird in diesem Thread auf Seite 1 bei Torstens Beitrag fündig.
Dateianhänge
159986E8-A883-4CB7-B0BE-9904BFC863AF.png

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Honda CT 125

Beitrag von Tranberg »

Torsten hat geschrieben:
Do 28. Nov 2019, 14:45
Im Copyshop waren sie schon fleißig. Alle Achtung.
EF539529-B596-4C6A-93A4-34E5D47F1702.jpeg
Interessant. Zongshen baut jetzt eine Kopie von der Wave-Motor
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Done #30 »

Torsten hat geschrieben:
Do 28. Nov 2019, 14:45
Im Copyshop waren sie schon fleißig. Alle Achtung.
Sooo überraschend ist das nicht
https://www.youtube.com/watch?v=TT1YH7kwa9A
https://www.youtube.com/watch?v=fKtBo23TJsY
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Honda CT 125

Beitrag von Lung Mike »

Danke DonS
Aber Geländegänginge Motorräder haben immer einen Not Aus Schalter.Das hat nix mit Amiland zu tun.
Voll dabei und dicht daneben

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Honda CT 125

Beitrag von DonS »

Ferner wären da noch die 4 Katzenaugen, vorne gelb und hinten rot genauso wie an der Ami-SuCu, sowie auch die Schaltwippe mit dem Gummi vorne wegen dem Ami-Schaltschema verkehrt herum.
Beides weitere Hinweise das die CT für den US Markt geplant ist.
Ich wette darauf!

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Himbeer-Toni »

kommt bald, ich schwör, ist von der Technik sowieso EU-tauglich, basiert ja auf SuperCub

https://advrider.com/trademark-filings- ... ebut-soon/

https://www.bennetts.co.uk/bikesocial/n ... production
Honda CT125 Trail Hunter Cub.jpg
"Whatever title it ends up with over here, it’s more than likely that the CT125 will appear on the European market as well. Mechanically it’s identical to the Super Cub 125, with a 9.5bhp four-stroke single making 7.7lb-ft of torque and driving through a four-speed transmission. Big wire wheels, knobbly tyres and a rugged pressed-steel chassis mean that it should have real go-anywhere ability, while a high-mounted exhaust and crash bars mean the occasional low-speed tumble shouldn’t cause much damage."
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“