Honda CT 125
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Honda CT 125
Kein Schickimicki Klimbim wie bei derC125, was meint der Autor damit?
Aber dann der Hinweis auf den echten Stahlkotflügel. Kenn ich.
https://www.1000ps.de/modellnews-300612 ... -show-2019
Aber dann der Hinweis auf den echten Stahlkotflügel. Kenn ich.
https://www.1000ps.de/modellnews-300612 ... -show-2019
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Honda CT 125
Plötzlich schreibt der Journalustlügner mitten im Artikel von irgendeinen Roller?
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Honda CT 125
Das kann ich dir erklären. Man räumt alle schicken Teile von der SuCu ab, schmeißt moderne Features wie den Smarto-Keyo raus, montiert den spiegelnden Misttacho von der Monkey und einen Auspuff wo man sich den Haxen verbrennt, dazu eine Übersetzung für max. 80kmh und die Spezialisten von 1000PS geben ihren Senf dazu obwohl noch keiner in der Redaktion das Fahrzeug gesehen hat. So geht Journalismus heute.
Re: Honda CT 125
Woher weißt Du was von der Übersetzung? Bitte Aufklärung!
Das mit dem Haxenburner glaub ich erst, wenn der erste Freiwillige mit einem Branding daherkommt. Was aus dem bleistiftdünnen Röhrl nach dem Kat noch für eine abnorme Hitze rauskommen soll - ich weiß nicht.
Das mit dem Haxenburner glaub ich erst, wenn der erste Freiwillige mit einem Branding daherkommt. Was aus dem bleistiftdünnen Röhrl nach dem Kat noch für eine abnorme Hitze rauskommen soll - ich weiß nicht.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Honda CT 125
Da ich schlau bin, habe ich bei einer Nahaufnahme des Hinterrades die Zähne abgezählt.
Ich kam auf 45 oder 46. Davon ausgehend, das der Motor und das Getriebe gleich wie an der SuCu ist, komme ich Ritzel hin oder her, auf eine typische kurze Geländeübersetzung.
Würde ja auch zum Konzept passen. Die CT mit der Übersetzung der SuCu wäre doch völlig sinnlos.
Ich kam auf 45 oder 46. Davon ausgehend, das der Motor und das Getriebe gleich wie an der SuCu ist, komme ich Ritzel hin oder her, auf eine typische kurze Geländeübersetzung.
Würde ja auch zum Konzept passen. Die CT mit der Übersetzung der SuCu wäre doch völlig sinnlos.
Re: Honda CT 125
"40 oder 41" ist aus wissenschaftlicher Sicht eine nicht hinnehmbare Ungenauigkeit!
Gesetzt, dass es 40 sind (ich zähle jetzt sicher nicht nach), wäre der Gerät mit dem 14er Standardritzel der Super Cub bei 2,86:1. Wenn der zweifellos ebenso schlaue Honda-San vielleicht ein 15er Ritzel aufgespannt hat (wir werden es sicher bald erfahren), sind wir bei 2,66:1
Der hiesige Höllengerät ist mit dem 13er Ritzel bei 2,77:1 und weit davon entfernt, sich bei 80 einen Klemmer zu drehen. Ganz im Gegenteil!
Gesetzt, dass es 40 sind (ich zähle jetzt sicher nicht nach), wäre der Gerät mit dem 14er Standardritzel der Super Cub bei 2,86:1. Wenn der zweifellos ebenso schlaue Honda-San vielleicht ein 15er Ritzel aufgespannt hat (wir werden es sicher bald erfahren), sind wir bei 2,66:1
Der hiesige Höllengerät ist mit dem 13er Ritzel bei 2,77:1 und weit davon entfernt, sich bei 80 einen Klemmer zu drehen. Ganz im Gegenteil!
Re: Honda CT 125
Oh, er hat heimlich nacheditiert. So sei es.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Honda CT 125
Sorry, aber ich habe die Zähnezahl aus der Erinnerung genannt.
In Wirklichkeit sind es wohl 46 Zähne. Bild im Vorpost jetzt angehängt.
In Wirklichkeit sind es wohl 46 Zähne. Bild im Vorpost jetzt angehängt.
Re: Honda CT 125
Ein 16er Ritzel geht wohl noch, bei 17 wird es vermutlich eng im Gehäuse. 45:16 -> 2,81:1
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Honda CT 125
Ich bezweifle das die CT bei uns kommt. Geländecub braucht hier keiner, der Förster hat eh seinen Toyota. Das Ganze in der EU umgerüstet auf eine taugliche Übersetzung für Stadt und Autobahn macht auch keinen Sinn, da sich schon die SuCu schwer genug verkauft.
Das wird nix.
Das wird nix.
Re: Honda CT 125
Der Förster fährt Suzuki, Toyota ist zu teuer. Den können sich bei uns nur Hobby-Jäger und landwirtschaftliche Lohnunternehmer leisten.
Irgendwo in der EU wird die CT kommen. 100pro.
Stadt und Autobahn interessieren halt nicht jeden, ich weiß, gerade für Hauptstadtbewohner dies- und jenseits der Donau ist das maximal unverständlich, ich kann es aber versichern!
Ganz fest glaube ich jedenfalls daran, dass nur sehr wenige Menschen bislang ihren Kaufentscheid für die SuCu ja/nein an deren Autobahn-Performance festgemacht haben. Und in der Stadt ist schnell fahren eh verboten. Vielleicht hilft auch ein Blick in wirklich große Metropolen außerhalb D/A, die auch witterungsbedingt für Zweiräder jenseits von Hobby oder Weltanschauung prädestiniert sind – Barcelona, Madrid, Rom. Da fahren keine Schalt-Mopeds. Da fahren Scooter, in Massen. Deswegen halte ich das Stadt-Argument im Hinblick auf die SuCu (und die CT) auch für eine Thema-Verfehlung. So einen fußgeschalteten 9,x-PS-Murl muss man in der Zitty schon wollen, rational sinnvoller wäre dort sicher ein Scooter.
Ich bleibe zuversichtlich. Defätismus mag ich nicht.
Irgendwo in der EU wird die CT kommen. 100pro.
Stadt und Autobahn interessieren halt nicht jeden, ich weiß, gerade für Hauptstadtbewohner dies- und jenseits der Donau ist das maximal unverständlich, ich kann es aber versichern!
Ganz fest glaube ich jedenfalls daran, dass nur sehr wenige Menschen bislang ihren Kaufentscheid für die SuCu ja/nein an deren Autobahn-Performance festgemacht haben. Und in der Stadt ist schnell fahren eh verboten. Vielleicht hilft auch ein Blick in wirklich große Metropolen außerhalb D/A, die auch witterungsbedingt für Zweiräder jenseits von Hobby oder Weltanschauung prädestiniert sind – Barcelona, Madrid, Rom. Da fahren keine Schalt-Mopeds. Da fahren Scooter, in Massen. Deswegen halte ich das Stadt-Argument im Hinblick auf die SuCu (und die CT) auch für eine Thema-Verfehlung. So einen fußgeschalteten 9,x-PS-Murl muss man in der Zitty schon wollen, rational sinnvoller wäre dort sicher ein Scooter.
Ich bleibe zuversichtlich. Defätismus mag ich nicht.
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Honda CT 125
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Honda CT 125
Was ist denn nun, kommt die CT oder nicht?
Da wollten doch Foristen zur Eicma fahren.
Und Astrologen wollten den Griechenland Import prüfen.
Supras wurden abbestellt wegen der CT, Altbestände vorsorglich verkauft um Platz zu schaffen.
Von blind bestellen war die Rede, auch erste Verrisse durch die üblichen Verdächtigen hier im Forum waren im Umlauf (Blender, keine echte CT usw)
Da wollten doch Foristen zur Eicma fahren.
Und Astrologen wollten den Griechenland Import prüfen.
Supras wurden abbestellt wegen der CT, Altbestände vorsorglich verkauft um Platz zu schaffen.
Von blind bestellen war die Rede, auch erste Verrisse durch die üblichen Verdächtigen hier im Forum waren im Umlauf (Blender, keine echte CT usw)
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Honda CT 125
sry
aber wenn sie ne woche vorher als immer noch aktuell Konzept Bike in Japan stand .
wer kommt dann auf die Idee das so eine maschine die ihren Hauptabsatzmarkt in Australien und Canada hat
7 tage Später in Milano steht und den nichtwürdigen Mitteleuropäern vorgestellt wird .
aus meiner sicht frühestens 2021 mit voll ABS durch die hintere Bremsscheibe in Euro 5 konformen flüsterton mit 3 fach Katpatrone
und sagenumwobenen 7 PS um nicht direkt abzusterben beim gasgeben
ich Finde sie Rattenscharf ! aber mach mich auch nicht verrückt deswegen .
Suchy probiert seit 2 jahren seine Originale an den mann zu bringen.
selbst da zögern viele aufgrund der restarbeiten .
mein objekt der Begierde ist mom eine Blaue Monkey
aber wenn sie ne woche vorher als immer noch aktuell Konzept Bike in Japan stand .
wer kommt dann auf die Idee das so eine maschine die ihren Hauptabsatzmarkt in Australien und Canada hat
7 tage Später in Milano steht und den nichtwürdigen Mitteleuropäern vorgestellt wird .
aus meiner sicht frühestens 2021 mit voll ABS durch die hintere Bremsscheibe in Euro 5 konformen flüsterton mit 3 fach Katpatrone
und sagenumwobenen 7 PS um nicht direkt abzusterben beim gasgeben

ich Finde sie Rattenscharf ! aber mach mich auch nicht verrückt deswegen .
Suchy probiert seit 2 jahren seine Originale an den mann zu bringen.
selbst da zögern viele aufgrund der restarbeiten .
mein objekt der Begierde ist mom eine Blaue Monkey

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."