Torsten hat geschrieben: ↑Do 26. Sep 2019, 08:455F7F6C96-70C2-498E-94FE-48E41D8725A1.jpegCT125 (World premiere)
The CT125 is a concept model which proposes the new value of the Honda Super Cub series through its structure, designed while giving due consideration to off-road run-through performance, and the exterior design, which stimulates the adventurous spirit of riders. Inheriting the original “CT” concept, the CT125 features a steel front fender and up-muffler (above the engine), a wide and large rear carrier, high-mount air intake duct and side air cleaners and yet realizes simple and unique styling. While featuring a casual characteristic suitable for everyday use, the CT125 is positioned also as a trekking bike which is equipped with functions that enable the rider to enjoy it in the outdoors.
Hat aber, wie ich befürchte, nicht nur keinen Soziussitz, sondern vermutlich auch keinen Seitenständer, was den Gerät in Deutschland quasi unfahrbar macht.
Dafür aber ABS, immerhin.
Irgendwie hat die was, da die kein Untersetzungsgetriebe hat, macht es ja wirklich Sinn meine CT 90 auf einen Lifan Motor mit 125cc umzubauen und damit rumzufahren, die hat die gleichen Leistungen dank des alten Vergasers braucht sie aber mehr Sprit wird aber billiger werden.
Untersetzungsgetriebe bei der CT 110 wurden bis zur Einstellung des Fahrzeugstyps eingebaut. 2008 oder vielleicht etwas später. Egal. Ich hab noch einen CT 90 Motor für meine Jäger Cub hier rumliegen, aber ich mag einfach keine Batterie Motoren, die ohne einer Batterie nicht laufen, deshalb ist das nicht meine erste Wahl für meine unter Staub langsam verschwindende CT. Ich wollte einen Dax Motor mit 50ccm einbauen um sie als Mokick zu tüven. Motto nie wieder TÜV. Aber wahrscheinlich wird meine ex Monkey diesen Motor bekommen, damit die endlich TÜV bekommt. Die CT den dann übrig gebliebenen 107er Lifan Motor. Den ich in die CT bestimmt eingetragen bekomme, da der dann das einzigste nicht Honda Teil ist.
Zur neuen CT 125 würde ich sagen verkauft Honda Deutschland nie in Deutschland, da kein Markt für ein Einsitziges Fahrzeug besteht, ausgenommen vielleicht der neuen Monkey, aber davon hab ich in meiner Gegend noch keine rumfahren gesehen, denn mein Händler hat gesagt es werden so gut wie keine in Deutschland verkauft. Die 125er CUB ist in Deutschland eine Todgeburt, da erst alle Innovas etc. verschwinden müssen um den Weg für die neue 125er CUB frei zumachen. Wer eine hat kauft sich kein Neubike dieser Art. Und nur diese Fahrer wären Kunden für die neue CUB, die dazu auch noch scheinbar zu teuer ist.
Ja ich lebe noch hab aber keinen Bock mehr auf Moppedschrauberei

Ich fahr auch nicht mehr mit 2 Rad Technik rum, hab es gerade mal geschaft mit meiner VT500C dieses Jahr 500 km zu fahren. Die ist auch noch für die nächsten Jahre gut, falls sie mir keiner bei Ebay abkauft, da steht sie drinnen, ist sie weg ist es auch gut. Dann besteht die Möglichkeit doch die CT 90 fertig zu bauen um damit rumzufahren.
Gruß Michael