Honda CT 125

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Honda CT 125

Beitrag von suchy »

Torsten hat geschrieben:
Do 26. Sep 2019, 08:45
CT125 (World premiere)
The CT125 is a concept model which proposes the new value of the Honda Super Cub series through its structure, designed while giving due consideration to off-road run-through performance, and the exterior design, which stimulates the adventurous spirit of riders. Inheriting the original “CT” concept, the CT125 features a steel front fender and up-muffler (above the engine), a wide and large rear carrier, high-mount air intake duct and side air cleaners and yet realizes simple and unique styling. While featuring a casual characteristic suitable for everyday use, the CT125 is positioned also as a trekking bike which is equipped with functions that enable the rider to enjoy it in the outdoors.
5F7F6C96-70C2-498E-94FE-48E41D8725A1.jpeg

Hat aber, wie ich befürchte, nicht nur keinen Soziussitz, sondern vermutlich auch keinen Seitenständer, was den Gerät in Deutschland quasi unfahrbar macht.

Dafür aber ABS, immerhin.


Irgendwie hat die was, da die kein Untersetzungsgetriebe hat, macht es ja wirklich Sinn meine CT 90 auf einen Lifan Motor mit 125cc umzubauen und damit rumzufahren, die hat die gleichen Leistungen dank des alten Vergasers braucht sie aber mehr Sprit wird aber billiger werden.

Untersetzungsgetriebe bei der CT 110 wurden bis zur Einstellung des Fahrzeugstyps eingebaut. 2008 oder vielleicht etwas später. Egal. Ich hab noch einen CT 90 Motor für meine Jäger Cub hier rumliegen, aber ich mag einfach keine Batterie Motoren, die ohne einer Batterie nicht laufen, deshalb ist das nicht meine erste Wahl für meine unter Staub langsam verschwindende CT. Ich wollte einen Dax Motor mit 50ccm einbauen um sie als Mokick zu tüven. Motto nie wieder TÜV. Aber wahrscheinlich wird meine ex Monkey diesen Motor bekommen, damit die endlich TÜV bekommt. Die CT den dann übrig gebliebenen 107er Lifan Motor. Den ich in die CT bestimmt eingetragen bekomme, da der dann das einzigste nicht Honda Teil ist.

Zur neuen CT 125 würde ich sagen verkauft Honda Deutschland nie in Deutschland, da kein Markt für ein Einsitziges Fahrzeug besteht, ausgenommen vielleicht der neuen Monkey, aber davon hab ich in meiner Gegend noch keine rumfahren gesehen, denn mein Händler hat gesagt es werden so gut wie keine in Deutschland verkauft. Die 125er CUB ist in Deutschland eine Todgeburt, da erst alle Innovas etc. verschwinden müssen um den Weg für die neue 125er CUB frei zumachen. Wer eine hat kauft sich kein Neubike dieser Art. Und nur diese Fahrer wären Kunden für die neue CUB, die dazu auch noch scheinbar zu teuer ist.

Ja ich lebe noch hab aber keinen Bock mehr auf Moppedschrauberei :up2: Man kann auch Spaß mit anderen Hobbies haben.
Ich fahr auch nicht mehr mit 2 Rad Technik rum, hab es gerade mal geschaft mit meiner VT500C dieses Jahr 500 km zu fahren. Die ist auch noch für die nächsten Jahre gut, falls sie mir keiner bei Ebay abkauft, da steht sie drinnen, ist sie weg ist es auch gut. Dann besteht die Möglichkeit doch die CT 90 fertig zu bauen um damit rumzufahren.

Gruß Michael
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda CT 125

Beitrag von Torsten »

suchy hat geschrieben:
Do 26. Sep 2019, 22:43
Untersetzungsgetriebe bei der CT 110 wurden bis zur Einstellung des Fahrzeugstyps eingebaut. 2008 oder vielleicht etwas später.
Meines Wissens, aber ich mag mich irren, wird die CT110 mit optionaler Untersetzung bis heute gebaut (für u.a. den australischen Markt)

suchy hat geschrieben:
Do 26. Sep 2019, 22:43
Zur neuen CT 125 würde ich sagen verkauft Honda Deutschland nie in Deutschland
Das wär mir grad egal, wenn die nur irgendwo in der EU mit einem COC-Papier auftaucht, ob das in Lettland oder Spanien ist, fahr ich hin und kauf sie. Meine SH300 hab ich damals auch ohne jede Anleitung in Tschechien gekauft, bei einem Verkäufer, dessen Deutschkenntnisse grad so gut waren wie meine in Tschechisch. Einfach ein paar Händler auf englisch angeschrieben und der eine, der sich zurückgemeldet hat, machte das Geschäft. Blind bestellt, vorab bezahlt und am Tag X einfach hingefahren und aufgeladen. Das mach ich gerne wieder.

suchy hat geschrieben:
Do 26. Sep 2019, 22:43
Die 125er CUB ist in Deutschland eine Todgeburt, da erst alle Innovas etc. verschwinden müssen um den Weg für die neue 125er CUB frei zumachen. Wer eine hat kauft sich kein Neubike dieser Art. Und nur diese Fahrer wären Kunden für die neue CUB, die dazu auch noch scheinbar zu teuer ist.
Steile These, wie dieses Forum eindrucksvoll demonstriert. Ich hätte mir im Leben keine Innova gekauft und die Innova-Fahrer bekommen Instant-Pickel beim Anblick einer C125.


Brett-Pitt hat geschrieben:
Do 26. Sep 2019, 20:11
Weiterdenken:
Tempolimit auf 110 kmh (Rheinland 111).

Um es in Bett-Pritt-Slang zu verpacken:
Weiterträumen,
Vollgas-Torsten

:laugh2:

Verkehrsausschuss im Bundestag am gestrigen Mittwoch:

https://www.bundestag.de/hib#url=L3ByZX ... =mod454590

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda CT 125

Beitrag von Torsten »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Do 26. Sep 2019, 20:11
Gibt es japanische Yen-Angaben, in Relation zur
SuCu? Teurer? Preiswerter?
JuHu, ein neuer
Preis-Rätsel-Fred.
Die Himbeere hat ein recht aufschlussreiches Posting aus den USA hier in diesem Thread verlinkt.

Deshalb geh ich mal von plusminus vier Kilo aus, gleicher Preis wie für die C125


Bildschirmfoto 2019-09-26 um 23.52.56.jpg

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Honda CT 125

Beitrag von Lung Mike »

Schick,das Ding.
Sagte ich ja,die kommt.
Aber mein Fuhrpark ist voll.
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Honda CT 125

Beitrag von Ecco »

Hallo Pit, Rheinland 111 versteht hier keiner, außer uns.
Danke Torsten für das Thema. Kannst mir dann eine EU Kiste mibringen?

Grüße
Bernd

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Himbeer-Toni »

da muss das ganze Thema Zuladung, Gesamtgewicht, Fussrasten, Umrüsten auf Doppelsitzbank usw. völlig neu diskutiert werden.

970906_647606131924761_1942643313_n.jpg
Honda Trail (Abb.ähnlich)
Bild

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Honda CT 125

Beitrag von Lung Mike »

Hab gehört,sie kommt schon im Oktober.
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Honda CT 125

Beitrag von Cpt. Kono »

Rechtzeitig zur Wintersaison.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda CT 125

Beitrag von Torsten »

Lung Mike hat geschrieben:
Fr 27. Sep 2019, 12:15
Hab gehört,sie kommt schon im Oktober.
:o

*Kontostand checken*

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Honda CT 125

Beitrag von Brett-Pitt »

Oktober, logisch.

Aber welcher?

333 ? "Bei Issos Trailerei"
14/18 ? "Auf nach Paris"
2019 ? "One night in Bangkok"

Ich tippe auf 2020.
Und zwar am 10.10.
in Athen.

Weiterwarten,

Sankt-Nimmerlein-Pit

Benutzeravatar
JanN
Beiträge: 421
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 22:13
Fahrzeuge: 2 x Innova 125 i, BMW G650 XCountry
Alter: 64

Re: Honda CT 125

Beitrag von JanN »

Als Konzeptidee geil, aber in der Umsetzung leider:
viel zu teuer,
viel zu viel Plastik,
viel zu viel empfindlicher Schnickschnack,
viel zu viel Fake statt stabiler Offroad-Technik...
Also ein Blingbling-SUV und wie die SuCu nur ein modernes Lifestylefahrzeug - schade um die vertane Chance, aber heutzutage leider nicht anders zu erwarten...
...fehlt nur noch ne E-CUB...
Ausgeträumt!
Jan
Wer weiß was er nicht weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.

Bild

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda CT 125

Beitrag von Torsten »

Dafür dass Du den Gerät noch nicht in echt gesehen hast und keiner den letztlichen Preis kennt, ist das aber eine ziemlich tiefgehende Analyse. 8-)

Man könnte aber auch einfach die ganzen “Argumente” gegen die C125 seinerzeit umweltschonend recyceln, läuft ja 1:1 auf dasselbe raus.

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Honda CT 125

Beitrag von Bohne »

Kann schon jemand die Luftansaugung erklären?
Es gibt seitlich ein schwarzes Gitter, aber auch noch den Schlauch vom Gepäckträger runter?

Edit:
Ok, das Gitter ist fake, oder?
Der Falz am Tank ist auch cool, sowas hätte ich mir auch fast mal ans Moped gebaut. :)
Dateianhänge
K1600_SchwalbeTank1.JPG
Zuletzt geändert von Bohne am Fr 27. Sep 2019, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Honda CT 125

Beitrag von SC71 »

Auch ich fand seinerzeit die C125A viel zu teuer.Wenn ich bloss eher von diesem Forum gewusst hätte, wären mir einige hundert Euro erspart geblieben. In Zukunft werde ich auf die Besten der Besten hören und zum Ramschpreis die CT125 kaufen! So viele Geizknochen und Pfennigfuchser können sich nicht irren.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Honda CT 125

Beitrag von Lung Mike »

Diesen Oktober in TH,heißt für uns im Frühjahr beim Griechen,wenns gut läuft.
Voll dabei und dicht daneben

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“