Honda CT 125

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Honda CT 125

Beitrag von Harri »

Done #30 hat geschrieben:
Do 26. Sep 2019, 12:21
... uns selber sehn tust es eh ned
Stell dich mal in der Nähe einer großen Schaufensterfront auf und beobachte mal wieviele die Zeit finden im Vorbeifahren, das eigene Spiegelbild in den Scheibe anzuschauen.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Done #30 »

Echt? ok, ich kontrolliere am Schaufenster eines örtlichen Elektrohändlers immer, ob mein Christbaum vorne und hinten noch funktioniert. Aber sonst ?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda CT 125

Beitrag von Torsten »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Do 26. Sep 2019, 09:03
PSPS: und die schlauen Amerikaner wissen auch was: https://advrider.com/f/threads/new-hond ... w.1369916/
Danke, interessant!

Die Seitenstrahler und das ABS machen Hoffnung auf einen EU-Import. Sowas schraubt man ja nicht an ein Konzeptmoped, sondern an ein serienreifes Teil.

Von der C 125-Premiere bis zum Verkaufsstart in D verging leider ein ganzes Jahr.

*fingertrippel*

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Honda CT 125

Beitrag von Cpt. Kono »

Da muß ich mir wohl ernsthaft Gedanken machen rechtzeitig ein paar Mark zur Seite zu legen, damit ich zuschlagen kann falls die CT irgendwo in der EU anlanden sollte.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: Honda CT 125

Beitrag von AndreasH »

Cpt. Kono hat geschrieben:
Do 26. Sep 2019, 13:15
Da muß ich mir wohl ernsthaft Gedanken machen rechtzeitig ein paar Mark zur Seite zu legen, damit ich zuschlagen kann falls die CT irgendwo in der EU anlanden sollte.
Moin.

der Kono aussage muss ich mich soooowas von Anschliessen.

DAS wär WAS, "die Gerät" - für mich.
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Sachsenring »

Ich vermisse den "hättewäreIHRhattetdiemöglichkeit" -Hinweis..... :popcorn gross:
Bild I´m on my Wave of life.

FalscheRheinSeite
Beiträge: 184
Registriert: Sa 4. Feb 2017, 14:27

Re: Honda CT 125

Beitrag von FalscheRheinSeite »

Wenn die CT auf dem Europäischen Markt verfügbar ist bestelle ich eine. Auch...

wenn sie:

keinen Seitenständer hat
keinen Soziussitz
keine Fußrasten hinten
keine hohe Zuladung
oder was auch immer

hat. Oder gerade deshalb.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda CT 125

Beitrag von Torsten »

Sachsenring hat geschrieben:
Do 26. Sep 2019, 15:12
Ich vermisse den "hättewäreIHRhattetdiemöglichkeit" -Hinweis..... :popcorn gross:
Verstehe ich nicht, werde ich aber hoffentlich verstehen, wenn dann dieser Hinweis kommt.

Bin ähnlich hibbelig wie seinerzeit nach der Premiere der C125. Kein gutes Omen für mein Bankkonto. :?


Wie schön man da überall drankommt ohne zwölf Quadratmeter störrisches Plastik abzufummeln!

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Honda CT 125

Beitrag von Bastlwastl »

naja ein käufer erreichen sie nicht mit der studie .
der fährt ja schon das beste was es gibt :laugh2:

da fehlt wind und wetterschutz !

ich würs sie von stand weg kaufen :up2:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Done #30 »

aber man muss das Moped ja nicht so lassen wie es im Laden stand ,-)
Torsten hat geschrieben:
Do 26. Sep 2019, 16:12
Wie schön man da überall drankommt ohne zwölf Quadratmeter störrisches Plastik abzufummeln!
yeah, super, um GFK dranzufummeln :aetsch:
Done #30 hat geschrieben:
Do 26. Sep 2019, 11:30
- Lenker mit handelsüblichen Klemmungen, ......... Brainstorm: Rahmenfeste RS-Kanzel liegt noch rum .... Braaaaaaaaaiiiiinnnnsttorrrrrrmmmmmmmm
Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Honda CT 125

Beitrag von Mister L »

Gefällt mir auch.
Allein das einfachere Kettenspannen ohne Fummelei mit Ringschlüssel wäre klasse. V.a. aber der klassische Lenker für das ganze Gerödel, Navihalterung und simple Höheverstellung ohne mit dem Bein gegen den Lenker zu stoßen.
Optisch imho großer Makel: Dieser Digitaltacho wie in der Monkey.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Honda CT 125

Beitrag von Trabbelju »

Diese Blinker.
80er Jahre Look.
Stört mich nicht, hoffentlich kommt die CT so nach EU-Europa.

Durch den hochgelegten Luftfilter ist die CT ideal für die Holländer, wenn im Zuge der Erd-Erwärmung mit gleichzeitige Polschmelze Holland geflutet wird.
Die CT bekäme dann zeitweise Wasserkühlung, würde aber immer noch laufen.
Die CT kommt nach EU-Europa, ich sehe da einen völlig neuen Markt.
Zuletzt geändert von Trabbelju am Do 26. Sep 2019, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Honda CT 125

Beitrag von Brämerli »

Schaut extrem gut aus. Das wird teuer.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda CT 125

Beitrag von Torsten »

Trabbelju hat geschrieben:
Do 26. Sep 2019, 18:56
Diese Blinker.
80er Jahre Look.
Die sind in meinem Kopf schon weg. Bin schon am planen :laugh2:

Statt der vorderen Blinker kommen Zusatzscheinwerfer im BMW-GS-Expeditions-Survival-Look. So z.B.

1.jpg

Und als Blinker runde LED-Minis

s-l1600.jpg


Nur beim Rücklicht noch keine Entscheidung.

Was flaches unter den Gepäckträger

s-l16w00.jpg

Oder so eine runde Bobber-Funzel
s-l160022.jpg

Oder das winzige Scheibchen, hab ich an der Jawa, ist sehr cool
s-l16002.jpg

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Honda CT 125

Beitrag von Brett-Pitt »

Das mit den
"Diese Blinker kommen als ALLERERSTES weg"
war auch mein allererster Gedanke.

Mit Abstand folgten:
Nackig, gut so...
Gabel, stabil so...
Scheibe hinten, muss nicht,
kann aber bleiben...

Gibt es japanische Yen-Angaben, in Relation zur
SuCu? Teurer? Preiswerter?
JuHu, ein neuer
Preis-Rätsel-Fred.

Weiterdenken:
Tempolimit auf 110 kmh (Rheinland 111).
Benzinpreise bei 2,20 Euro je Liter (Rheinland ? Richtig!).
Und Honda flutet Europa mit Cub-Derivaten jeglicher Art.
Die sind ja nicht blöd...

Nipp(on)-Flood-Pitt
https://de.wikipedia.org/wiki/Nipptide

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“