Alternative Elektromobilität?

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von teddy »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Mo 10. Jun 2019, 11:46
Und nicht vergessen: Palmöl meiden.
Und als die Horrormeldung uebers Palmoel und Umwelt und so endlich in die Medien hineingepeitscht war, da buchten hunderte Butter-Fabrikanten einen gemeinsamen Betriebsausflug in die Karibik, wo sie 3 Monate mit Wein, Weib und Gesang verbrachten. Nicht aber ohne erst den Verkaufsabteilungen die Ukase ausgegeben zu haben, dass bei ihrer Rueckkehr der Butterpreis bereits verdoppelt sein muesse und die Strategie auf das zweieinhalbfache aufpoliert und auf den Weg gebracht sei. Angebot ist maechtiger als Nachfrage bei der Preisgestaltung.
Wo bleiben aber die Jubelmeldungen medienweit ueber den nun verursachten merkbaren Rueckgang der Palmenplantagen, der bestehenden und noch mehr der geplanten?
Die Butter ist noch immer sauteuer aber komischerweise Jammern die Milchbauern Stein und Bein, dass sie fuer ihre Milch einen kaum kostendeckenden Preis bekommen.
Waechst Butter vielleicht an den Baeumen und die Kuhmilch ist nur fuers Muesli da?
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Was dieser Herr sagt ist nix, ausser reiner, lauterer Wahrhei.
Was dieser Herr sagt ist nix, ausser reiner, lauterer Wahrhei.
Servus,
der gelernte Österreicher hat gesprochen!
.
Wir leben in lustigen Zeiten. Kinder haben das Kommando übernommen. Die Kassen werden klingeln. Wir schaffen das auch.
werni883
https://youtu.be/Li8_Z9LDNpA
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Bikerider
Beiträge: 32
Registriert: Fr 12. Apr 2019, 19:44
Fahrzeuge: Honda CB 125 F

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Bikerider »

Gausi hat geschrieben:
Mo 10. Jun 2019, 18:57
Warum sollen Autos wie z.b. Ferrari, Porsche, BMW, Mercedes etc. Deiner Meinung nach im Markt verbleiben .... Warum nur Tesla? Zu Fuss gehen oder Fahrrad fahren na klar !!!!
Da hast du natürlich völlig Recht. Was mich nur an Tesla aufregt, ist dass das Auto vermeintlich klimaschonend dargestellt wird. Tesla war aber nur ein Beispiel und kann stellvertretend für alle Autos dieser Klasse stehen.

Ich habe den angesprochenen Artikel nur überflogen. Aber folgendes ist mir aufgefallen: Es ist im Grunde nicht relevant, ob Tesla seine Akkuprodukion klimaneutral umsetzt. Der Strommix insgesamt ist entscheidend. Oder anders ausgedrückt: Tesla könnte den Strom aus regenerativer Energie ja auch verkaufen und ins Stromnetz einspeisen. Das wäre sicherlich sinnvoller, als die Energie für große Akkus zu verschwenden. Aber um eine allgemeine Sinnhaftigkeit geht es hier nicht, sonder darum, ein Produkt als umwelschonend zu vermarkten.
Innova-raser hat geschrieben:
Mo 10. Jun 2019, 19:11

In DEINE Vorstellung von einer idealen Welt! :laugh2:

Wie soll so eine Welt auch aussehen, wenn jeder andere Vorstellungen davon hat? Kompromisse eingehen heisst die Zauberformel. Das eine tun und das andere nicht lassen. So kann man Erfolge erzielen.

Und das gros der der Autofahrer will keine Kleinwagen. Egal mit was für einem Antrieb. Ich fahre jeden Tag für viele Kilometer auf der Strasse und sehe deshalb sehr viel. Vor allem Autos. Die meisten sind gross und stark. Auch elektrische.

Ich sehe jeden Tag dicke Teslas und ab und an mal BMW I8er auf der Strasse, aber so gut wie nie einen E-Smart. Zoe sehe ich ab und an, aber nicht gerade inflationär. Mit grosser Mehrheit sind es die grossen Teslas.

Der Markt will es so.
Irgendwie wars mir klar, dass soetwas kommt. Natürlich ist es nur meine Meinung. Aber die darf ich doch noch vertreten, oder? Kompromisse hätten wir vielleicht vor 10 Jahren schließen können. Heute ist die Zeit einfach zu knapp, um die konservativen Kräfte auch zufrieden zu stellen. Die Märkte müssen vom Staat zugunsten des Klimaschutzes reguliert werden.

Wenn wir an dem 2° Ziel festhalten, müssen die Lösungen schnell kommen und auf den Markt und auf die Wünsche der breiten Bevölkerung nach Status und Bequemlichkeit können wir sicherlich keine Rücksicht nehmen. Wenn es nach mir ginge, würde ich die Demokratie zugunsten des Klimaschutzes aufgeben. Blöd nur, dass es so einfach nicht ist.

Menschen, die dicke Elektroautos fahren, sind entweder unwissend oder Heuchler. In jedem Fall sind es keine Klimaschützer. Es muss folglich ein Umdenken stattfinden. So, wie es jetzt läuft, können wir unsere Klimaziele eigentlich in die Tonne werfen. Denn überschreiten wir ein gewisses Limit, wird sich der Klimawandel auch ohne anthropologische Prozesse weiter fortführen (z.B. aufgrund des sinkenden Albedo-Effekts, dem Wasserdampf in der Luft und instabil werdender Methanhydratvorkommen).

Also warum nicht gleich anders: Wir machen einfach so weiter, komme was wolle. Nach mir die Sintflut.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Karl Retter »

das ist zT. falsch.
Es gibt Leute die brauchen einen dicken SUV zumindest einen Allradler
aber es gibt viele viele Leute die geben nur damit an und ihre Kids demonstrieren Freitag für die Zukunft
das ist der Unterschied

Gruß Karl

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Servus,
des Menschen Wille ist sein Himmelreich!
.
Aber 1. will ich den Beitrag von IR loben!

und 2. hat man sich ein Kind als Influencer zurechtgemacht und es geht um alles oder nix.
.
"wenn wir beim 2 Grad Ziel bleiben wollen", das wurde ganz ganz oben fix gemacht. Das grösste Unternehmen aller Zeiten! Merket auf und gebet acht...demnächst in diesem Theater.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Bikerider
Beiträge: 32
Registriert: Fr 12. Apr 2019, 19:44
Fahrzeuge: Honda CB 125 F

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Bikerider »

Ich glaube schon, dass es um Alles oder Nichts geht. Irgendwann ist der Klimawandel halt nicht mehr umkehrbar und sich selbst verstärkend.

Naja, im Zweifelsfall bleibt uns ja noch Geoengineering. :wein:

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von braucki »

Aber das wird hier schon wieder seehr OT und die letzten Posts haben ja eher was mit Klimawandel und Weltanschauung zu tun. Da haben halt i.d.R. fast alle Leute im Saal eine eigene differenzierte Meinung. Darf und soll ja auch jeder haben - sollte nur nicht zu belehrend sein :prost2:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Karl Retter »

Bikerider hat geschrieben:
Mo 10. Jun 2019, 21:39
Ich glaube schon, dass es um Alles oder Nichts geht. Irgendwann ist der Klimawandel halt nicht mehr umkehrbar und sich selbst verstärkend.
Wissenschaftler geben uns etwa 8 Jahre. Sollte es uns (Erdenbewohner) nicht gelingen die Wende einzuleiten kann der Mensch ob mit Batterien oder sonst was nichts mehr ändern. Das System wird das machen was Systeme immer machen, der Mensch spielt dabei keine Rolle.
Meine Meinung dazu: der Mensch hat einen Verstand der meist nicht mal so effizient ist wie der einer Ameise.

Gruß Karl

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Servus,
BEV ist ein Kind der Energiewende. Ohne Akku und Strommix - was willst du da erörtern?
.
Energiewende bedeutet Stromausfall! sagen die Promoter!
.
In AT bastelt man an einem Heizungssteuersystem Notfallkasten, der erstmal 1.000 Euro kostet. Nutzen NULL.
werni883
Screenshot_20190611-082323.jpg
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Gausi »

Apropos Stromkoffer

ich konnte gestern den Stromkoffer meines Neffen in Augenschein nehmen. Bestückt war der mit 210 Samsung inr18650-29e Zellen in 3s70p Beschaltung. 50A XT60 Ladebuchse und 1*XT60 Entladebuchse und 1*XT90 Entladebuchse. Ideal verpackt für einen 12V Aussenborder im norwegener Anglerurlaub. Bei Gelegenheit mach ich mal nen Foto.

mfg

Gausi

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

1,5 qm PV und ein Stromkoffer um € 1k, um bei Stromausfall ~ 12 h auszuhelfen.
1,5 qm PV und ein Stromkoffer um € 1k, um bei Stromausfall ~ 12 h auszuhelfen.
.
Servus,
ich hatte jetzt ca. 20 Jahre keinen Stromausfall, ausgenommen 3 Mäuse im Zählerkasten. Das sollen also die Notstromaggregate in Zeiten der Energiewende sein!
.
Wir haben schon mindestens 2 begeisterte BEV Fahrer im Forum.
.
Wie war das mit Sträter und Siri? Sträter: Siri, woher kommst du?
Siri: Das weisst du doch. Fabrik, ich stamme aus einem chinesischen KZ, du hast mich von dort rausgekauft!
.
Hauptsache hier, lokal emissionsfrei.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von teddy »

Gausi hat geschrieben:
Di 11. Jun 2019, 11:25
Apropos Stromkoffer
Ideal verpackt für einen 12V Aussenborder im norwegener Anglerurlaub.
Notstromaggregate fuer 240V gibt es zu Hauf in fast jedem Baumarkt zum Kleinpreis. Ein paar Dutzend Jerrycans mit 25 Liter Sprit fuellen und schon kann man einige Wochen einen Stromausfall des Netzes komfortabel fuers gesamte Haus ueberbruecken.
Wieviel Stromkoffer kriegt man fuer diesen Preis?
Warum einfach wenn es auch kompliziert geht?
Gruesse, Peter.

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Gausi »

Anwendung Stromkoffer: 12V Aussenborder Frage: Wieviel E-Aussenborder gibt es denn für 240V(AC)? :idea:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Innova-raser »

Oder auf den Sion warten. Der hat eine Steckdose und kann mit der Kraft der Sonne wieder aufgeladen werden. :sonne:

Und so haben ich die Brücke gebaut die zum Thema zurück führt. :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Servus,
vor 2.000 Jahren sagte Jesus laut der Bibel: Ich komme bald.
So geht es mit dem SION.
.
2021 direkt vom Werk abholbar, womöglich mitten im kalten Winter.
Den Akku kann man für 90 bis 140 mieten.
Den Akku kann man für 90 bis 140 mieten.
.
Ich beglückwünsche Karl Retter und GlaubensgenossInnen zum menschengemachten Klimawandel. Es geht doch - und wenn die ganze Welt zusammenhält, ihr schafft das.
8 Jahre Vakanz.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Antworten

Zurück zu „Nachdenkliches“