
Meine Frau schimpft ja jetzt schon wenn ich das Nudelwasser je nach Sonne erhitze

Manchmal frage ich mich, warum ich für eine so einseitig beleuchtete Story Gebühren zahlen muss. Unter https://graslutscher.de/wie-eine-ard-do ... #more-3697Link wird die Meinungsmache und Desinformation mal ein wenig geradegerückt. Auch Roland Schüren war über den Beitrag so erbost, siehe https://www.youtube.com/watch?v=PH2xbczbqak. Wenn nach dem Lesestudium bzw. Schauen der Entschuldigung fragen bezüglich der Story im Ersten bestehen, nur rein hier ins ForumKarl Retter hat geschrieben: ↑Mo 3. Jun 2019, 23:20sehe gerade einen Bericht über Lithium Abbau in Argentinien. Verheerende Umweltschäden mit enormem Wasserverbrauch gefährden Mensch und Tier.
Nein Batteriebetrieb ist nicht die Zukunft. Für die Batterie Herstellung bzw. Beschaffung der Rohstoffe werden Umweltschäden größten Ausmaß toleriert bzw. verschwiegen.
Quelle ARD 1 Titel: kann das Elektroauto die Umwelt retten
unbedingt ansehen
Für mich kommt die Energie der Zukunft aus Wasser ( Elektrolyse ) Wasserstoff entweder im Verbrenner oder el. als Brennstoffzelle.
Gruß Karl
Die Phantasie, und damit die Vorstellungskraft der Menschen ist stark, bis sehr stark begrenzt.
Nun, ich kenne die Meinung von Prof. Lesch bereits und sie ist, wie du schon gesagt hast, auch nur eine Meinung von vielen - neben meiner eigenen (wobei ich mich nicht als Experten bezeichnen würde ebensowenig wie Prof. Lesch).Innova-raser hat geschrieben: ↑Mo 10. Jun 2019, 14:06Bezüglich Wasserstoffes, schau mal hier:
Forscher fordert Brennstoffzelle statt E-Auto
Für jede "Lösung" gibt es tausend Meinungen und Gegenmeinungen. Sogar aus der Forschung und Wissenschaft. Zurzeit wäre ein FC Antrieb wohl die beste und akzeptierteste Substitution für den Verbrennungsmotor.
Hi Werniwerni883 hat geschrieben: ↑Mo 10. Jun 2019, 15:17Servus,
elitäre Menschen haben sich für das Elektroauto entschieden. Dass in Australien, Argentinien, Chile oder sonstwo einige elitäre Menschen gross verdienen, hingegen die Menschen, Fauna und Flora stark leiden werden, ist ihnen glasklar. Hauptsache "lokal emissionsfrei."
.
Es lebe die "Deutsche Energiewende."
werni883
FC = Fuel Cell = BrennstoffzelleBikerider hat geschrieben: ↑Mo 10. Jun 2019, 15:42Nun, ich kenne die Meinung von Prof. Lesch bereits und sie ist, wie du schon gesagt hast, auch nur eine Meinung von vielen - neben meiner eigenen (wobei ich mich nicht als Experten bezeichnen würde ebensowenig wie Prof. Lesch).Innova-raser hat geschrieben: ↑Mo 10. Jun 2019, 14:06Bezüglich Wasserstoffes, schau mal hier:
Forscher fordert Brennstoffzelle statt E-Auto
Für jede "Lösung" gibt es tausend Meinungen und Gegenmeinungen. Sogar aus der Forschung und Wissenschaft. Zurzeit wäre ein FC Antrieb wohl die beste und akzeptierteste Substitution für den Verbrennungsmotor.
Zudem hat er in seinem youtube-Video Zahlen zu Grunde gelegt, die die Karrikatur einer fehlgeleiteten Entwicklung zeichnen. Kein E-Auto braucht 300kW Ladestrom - auch nicht in Zukunft, wenn wir uns auf kleine ernergieeffiziente E-Autos beschränken. Autos wie Tesla müssen natürlich vom Markt verschwinden. Sie sind weder im Bau umweltschonend noch während der Nutzung energieeffizient.
Btw. Was ist ein FC-Antrieb?
das wundert mich nicht GausiGausi hat geschrieben: ↑Mo 10. Jun 2019, 11:23
Manchmal frage ich mich, warum ich für eine so einseitig beleuchtete Story Gebühren zahlen muss. Unter https://graslutscher.de/wie-eine-ard-do ... #more-3697Link wird die Meinungsmache und Desinformation mal ein wenig geradegerückt. Auch Roland Schüren war über den Beitrag so erbost, siehe https://www.youtube.com/watch?v=PH2xbczbqak. Wenn nach dem Lesestudium bzw. Schauen der Entschuldigung fragen bezüglich der Story im Ersten bestehen, nur rein hier ins Forum
mfg
Gausi
Willst du etwa leugnen, dass Hersteller wie Tesla Augenwischerei betreiben? Wie wärs mit Argumenten, anstatt irgendwelcher Behauptungen?