

Sachsenring hat geschrieben: ↑Sa 19. Mai 2018, 16:43Tachowellenöl für gemäßigte Klimazone.
Komischerweise sind diese Öle nicht normiert.
Das ist ja genau das Problem. Also dass die Leute nur noch einen Namen kaufen, ohne darauf zu achten, ob das Produkt diesen überhaupt noch wert ist. Bin ja heute aus dem Urlaub zurückgekommen, das war in New York City, Stadtteil Manhattan. Dort gibt es ja bekanntermaßen vor allem am Broadway diese kleinen mobilen Verkaufsstände, fast an jeder Ecke. Stromerzeuger bei ausnahmslos jedem Stand: Einer dieser roten Generatoren von Honda, meist als 10i. Die Anzahl jener, welche unrund liefen, nicht ansprangen oder die ganze Straße blau einräucherten, war durchaus nennenswert.
Ossi, es wird langsam Zeit, dass Du Deine vorlauten Finger still hältst, es nervt langsam.Sachsenring hat geschrieben: ↑Do 17. Mai 2018, 23:07Was knapp 60tkm Nexxon aus einem Menschen machen können!
Weil Honda offenbar auch sehr gute (also undurchsichtige) Brillen verkauft. Und ich weiß echt nicht, wie oft ich noch erwähnen soll, dass Honda für mich vor dem Kauf der Vision das Höchste in der Zweiradwelt dargestellt hat. Den Begriff empfand ich als Ehrung auf jedem Motor(rad). Dementsprechend stolz war ich anfangs auf den garagengelagerten, glänzend schwarzen und schön gepflegten Honda Vision 50i, welcher schön ausgestattet war / ist (Scheibe + Griffheizung).
Lesen kannst du also auch nicht. Was kannst du eigentlich? Nur Honda schönreden?Sachsenring hat geschrieben: ↑Mo 21. Mai 2018, 23:51Nichtmal 60tkm geschafft - aber ne dicke Lippe riskieren.
Ah, und hier noch einer, der nicht lesen kann. Gibt es hier eigentlich nur noch Analphabeten? Tausche den Begriff "Honda" gegen jeden beliebigen aus. Jenes Fahrzeug, das diese Qualität bietet, bekommt von mir genau den gleichen Text. Weshalb? Weil ich objektiv handle - offenbar eine selten gewordene Eigenschaft.Innova-raser hat geschrieben: ↑Di 22. Mai 2018, 01:05Ich frage mich auch nicht mehr was dein Ziel deiner Publikationen ist. Denn du bist sowohl hartnäcking lernreistent als auch irgendwie besessen von einer abgrundtiefen Abneigung gegen Honda.
Du bist hier defintiv am falschen Platz, basta.Silent Blood hat geschrieben: ↑Di 22. Mai 2018, 02:27Lesen kannst du also auch nicht. Was kannst du eigentlich? Nur Honda schönreden?
Sehr guter Vorschlag. Diese Grabenkämpfe nerven langsam.
Das muss man echt ausprobieren. Bei meinen Visions scheint mir das CBS sehr konservativ eingestellt, d.h. vorne eher eine symbolische Bremswirkung. Hatte bislang noch nie das Gefühl, dass da vorne was überbremsen könnte. Aber mit den Originalreifen bin ich bei Nässe und Kälte auch sehr vorsichtig. Für trockenes Geläuf sind sie aber echt gut. Hab aber lange gebraucht um da Vertrauen aufzubauen.smx hat geschrieben: ↑Di 22. Mai 2018, 12:46Vom CBS bin ich noch nicht überzeugt, ich habe auf dem Arbeitsweg eine Stelle, wo ich einen rutschigen Feldweg bergab fahre. Da konnte ich mit der Wave schön hinten bremsen, auch eine blockierte Hinterradbremse ist ja egal, Hauptsache vorne dreht es sich. Beim Vision geht das ja quasi nicht, der linke Bremshebel geht ja auf beide Räder, wenn ich da zu sehr ziehe kann auf Matsch auch vorne blockieren...
Genau dafür sollte sich die Malossi gut eignen. Ich hab an der 50er die Polini drin. Das Anfahrruckeln ist weg und das plötzliche Abriegeln bei 46,754km/h. Die Vision wirkt viel harmonischer und ich ärgerte mich, dass ich den Umbau nicht schon viel früher vorgenommen hatte. Sogar meine Frau war nach vehementen Widerstand plötzlich ruhigsmx hat geschrieben: ↑Di 22. Mai 2018, 12:46Für meine Wege in der Stadt reicht mir erstmal die Serien Variomatik, die bei mir GPS 44km/h Spitze in der Ebene liefert. Am Berg fällt das mit meinem erheblichen Gewicht natürlich schnell ab, da war die Wave was ganz anderesDafür halt keinen TÜV und Kette ölen.