Reifenempfehlung

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: Reifenempfehlung

Beitrag von HarrySpar »

Welche Reifen gibt's denn sonst noch für die Wave?
Vielleicht doch diesen Michelin Pilot Street?

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Reifenempfehlung

Beitrag von Sachsenring »

Nimm den originalen cst.

Ein besseres Preis/leistungsverhältnis
Wirst du nicht erzielen.

Der klebt auch bei Nässe traumhaft.

Haltbarkeit hinten 25tkm, vorne 35tkm

Den würde ich auch aufm Motorrad fahren, wenn es ihn gäbe.

Mit freundlichen Grüßen
Bild I´m on my Wave of life.

VR 46

Re: Reifenempfehlung

Beitrag von VR 46 »

Sachsenring hat geschrieben:Nimm den originalen cst.

Ein besseres Preis/leistungsverhältnis
Wirst du nicht erzielen.

Der klebt auch bei Nässe traumhaft.

Haltbarkeit hinten 25tkm, vorne 35tkm

Den würde ich auch aufm Motorrad fahren, wenn es ihn gäbe.

Mit freundlichen Grüßen
Bingo !!! :up2:

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Reifenempfehlung

Beitrag von Sachsenring »

@VR: :up2: :prost2:

geil geil geil! die haben ja alles :-) http://www.csttires.com

ich fahre ab jetzt nur noch die chinese scooter tyres.

und am krad die chinese superbike tyres.
Bild I´m on my Wave of life.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Reifenempfehlung

Beitrag von teddy »

HarrySpar hat geschrieben: Man kann sowohl vorn als auch hinten wahlweise den 2.50er oder den 3.00er drauftun?
Dann könnte man ja hinten den 2.50er drauftun, was die Übersetzung dann wohl kaum verlängern wird, oder?
Es gibt im Internet diverse Seiten, die Dir den Abrollumfang - also welchen Abstand eine Umdrehung des Rades tatsaechlich! auf der Strasse ablegt - fein saeuberlich auflisten fuer alle moeglichen Reifendimensionen. Hab nur so im Kopf, dass Yamaha sowas auch hat, musst halt schauen. Vergiss dabei die Reifenhaendler nicht, die haben oefters sogar die direkte Vergleichsmoeglichkeit zweier Dimensionen.
Praxistipp: lass dabei Unterschiede bis zu 3 oder eventuell 4%, die der "gewuenschte neue" Reifen mehr an Abrollunfang hat unter den Tisch fallen. Warum? Unsere Schlaeuche verlieren ihre Luft fortwaehrend. Und kontrollierst Du vor jeder Ausfahrt den Luftdruck? Je geringer der naemlich ist, desto kleiner der Abrollumfang! Und das hat selbstverstaendlich seine Auswirkung auf das *gefuehlte* Uebersetzungsverhaeltnis des Mopperls.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Reifenempfehlung

Beitrag von Innova-raser »

Man kann es aber auch kurz selber schnell rechnen. Eine Tabellenkalkulation, ein paar Zahlen tippen und schon hat mans. Dann man man auch soviele Reifen wie man will, vergleichen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: Reifenempfehlung

Beitrag von HarrySpar »

teddy hat geschrieben:Praxistipp: lass dabei Unterschiede bis zu 3 oder eventuell 4%, die der "gewuenschte neue" Reifen mehr an Abrollunfang hat unter den Tisch fallen. Warum? Unsere Schlaeuche verlieren ihre Luft fortwaehrend.
Dann verliert aber JEDER Schlauch die Luft. Also der im 80/90er Reifen genauso wie der im 3.00er Reifen.
Harry

Nachtrag: Mein Vater (jetzt 15000km) hat da wohl auch zu früh Alarm geschlagen. Er dachte, weil da im Mittelbereich bei den originalen chinesischen Reifen alles mehr oder weniger glatt ist, er schon einen neuen braucht. Aber ich hab ihm heute gesagt, dass da im Mittelbereich von Haus aus fast keine Profilrillen sind.

@ndreas
Beiträge: 18
Registriert: Do 15. Jan 2015, 20:21
Fahrzeuge: Honda CBX 1000
Wave 110

Re: Reifenempfehlung

Beitrag von @ndreas »

Meine Empfehlung

Ich habe jetzt seit 2 Wochen den Michelin Pilot Street vorne und hinten drauf - die Wave fährt sich dadurch im Nassen wie auf Schienen.
Ich fahre von der Arbeit nach Hause jedesmal die selbe langgezogene Kurve der Autobahnausfahrt und kann jetzt bei Regen Vollgas
stehen lassen weil der Reifen hat Grip ohne Ende. Mit dem halbwegs abgefahrenen Originalreifen war bei knapp 70 Schluß.
Allerdings bin ich nicht einer, der dabei bis auf den letzten Cent der Kosten schaut; preislich könnte er nicht mit dem original mithalten.
Dateianhänge
Michelin hi O.K..jpg
Michelin vo.JPG
This signature is under construction!
Diese Signatur ist in Bearbeitung!

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: Reifenempfehlung

Beitrag von HarrySpar »

Was hat er denn gekostet? Und was hätte der chinesische gekostet?

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Reifenempfehlung

Beitrag von BlackFly »

Wobei gerade bei nässe soll der City Pro laut Michelin Merketingabteilung noch besser sein.
Der Michelin war (deutlich) teurer? Ich hatte nur mal die City Pro geschaut da bei mir ein Ganzjahreseinsatz angedacht war (ging allerdings aus Gesundheitlichen Gründen nicht) und da war der nicht nennenswert teurer als der OEM...

Und eine Aussage wie "Grip ohne Ende" und "hält ewig" passt nicht zusammen, vorallem nicht wenn es um Reifen der untere Preiskategorie geht. Grip wird durch eine Weiche Mischung erreicht und Haltbarkeit durch eine harte Mischung. Nun gibt es natürlich auch die Möglichkeit mit KnowHow bei den Materialmischungen ein Spagat zu machen, dies geht aber nur mit teurerem Material und mehr Entwicklung was dann wieder den Preis erhöht...

Der OEM Reifen ist nicht schlecht, aber garantiert nicht der langlebigste und der mit dem besten Grip ;)

Welche Reifen gibt es sonst eigentlich noch in der vorderen Größe? Mir fallen spontan nur der OEM und die Michelins ein...
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: Reifenempfehlung

Beitrag von HarrySpar »

BlackFly hat geschrieben:Welche Reifen gibt es sonst eigentlich noch in der vorderen Größe? Mir fallen spontan nur der OEM und die Michelins ein...
Das ist auch nach wie vor meine Frage. Und nicht nur für vorne sondern auch für hinten.
Hab gestern mit meinem Papa telefoniert. Vielleicht will er doch den 3.00er ME22 für hinten und damit nochmal etwa eine um 4,5% längere Übersetzung.
Harry

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Reifenempfehlung

Beitrag von BlackFly »

Bei Motorradreifen.de gibts auf jeden Fall nicht viel auswahl und da kostet der vordere ChenSen 1€ mehr als die Michelins und der hintere kostet 4€ weniger... Meiner Meinung nach nicht der Rede wert ;)

Und wenn er es nochmal länger haben möchte, warum nicht einfach ein 16er Ritzel? Ist schnell getauscht falls es doch nicht gefällt und kostet auch nur einen (Europäischen) Heiermann. Einziger Nachteil: Dazu muss der Motorschutz entweder raus oder modifiziert werden, alternative wäre natürlich auch ein Kettenrad aber das ist aufwendiger...
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: Reifenempfehlung

Beitrag von HarrySpar »

Also ein 16er Ritzel würde ja nochmal 6,7% ausmachen. Darauf ist mein Papa nun doch nicht so aus.
Aber die 4,5% durch den 3.00er Metzeler könnte er sich noch vorstellen.
Harry

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Reifenempfehlung

Beitrag von Innova-raser »

Ich habes nicht nachgerechnet, aber deine %-Zahlen dünken mich extrem hoch. Ein Plus von 4,5% Tachoabweichung bei gleicher, bzw. fast gleicher Reifengrösse? Bist du sicher dass du da nicht irgendwie einen Rechnungs- oder Denkfehler gemacht hast? :?
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Reifenempfehlung

Beitrag von BlackFly »

Das 16er fahren hier viele und sind zufrieden damit ;)

Und keiner sagt was von Tacho, da ändert sich nichts da es um das Hinterrad geht und der Tacho am Vorderrad abgenommen wird.
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“