Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Innova-raser »

14.Apr.16 02:42
IGN hat geschrieben:ähhh, hat Dir heute schon einer gesagt das die RT die geilste CUB der Erde ist ? :up2:
Hockst du in einer Nachtschicht wie ich?? :roll:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von IGN »

Ja Andy... :superfreu: tu was ich kann...

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Innova-raser »

ich auch....wenns auch nur grösstenteils aus warten und prüfen besteht. :-( Aber bald ist's um und um 06:30 liege ich in meinem kuscheligen Bett. Ausser es geht was bei den Technikern draussen in die Hose.

Weiterhing gutes schaffen. :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Tranberg »

Dieser Kotflügel sieht BMW ähnlich aus.

Bild
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Done #30 »

Ja, das ist genau eine der hier sogenannten "Mongos", die ganz weit vorne in diesem Thread auch schon genannt wurden. Ist momentan auch meine Idealvorstellung.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Tranberg »

Die Gabelbeine haben oben "Fleisch" wo Löcher für Kotflügelbefestung gemacht könnten.
Die Mongos sehen aber aus als ob sie mit Klemmbefestung sitzen
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von thrifter »

Das "Fleisch" habe ich sorgsam untersucht und dann festgestellt, daß ich es nicht verantworten kann, da Löcher reinzubohren und Gewinde zu schneiden.
Da steht nicht genug Material.
Ich vermute eher, daß bei anderen Typen hier in die Gabel gleich kurze Stehbolzen fest mit eingegossen sind.

Deswegen die aufwendigere, aber sichere Klemmbefestigung, die sich übrigens zusätzlich auch noch in den angegossenen Auslegern arretiert.
Außerdem hat sie sich quer durch Mongolia bewährt: Testphase erfolgreich bestanden!

Gruß

Reinhard

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Done #30 »

Reinhard. Ich wollt dich schon mal anfragen, ob du mir auch so ein Teil bauen kannst, oder ob ein Frontfender von einer der Mongos übrig ist. Habs aber bleiben lassen.
Der originale Spritschutz der Innova ist zwar wahrlich nicht schön, hat aber den Vorteil, dass er nicht zusammen mit dem Vorderrad einfedert. Dadurch habe ich einen unter allen Umständen fest definierten Schwenkbereich, den ich "verkleidungsfrei" halten muss. Da ich bei dem Lollo-mäßigen Vorbau damit rechnen muss, dass mir die Kiste ggf. auf den Block geht, brauche ich den ganzen Schwenkbereich, gewinne also nichts.

OT: Dialoge, die die Welt nicht braucht. Grad im Kollegenkreis angesprochen:
"Jungs, ich bin morgen früh mit meiner Inno erstmal beim TÜV. Ich komm evtl etwas später"
Ergänzt ein Kollege, der sonst den ganzen Tag kaum ein Wort von sich gibt: "Mit dem Bus."
:motzen:
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Brett-Pitt »

Veto, ich möchte nicht falsch zitiert werden.
"Sei nicht verliebt in dein Produkt" gilt natürlich nur für
Haussanierung, Energieeinsparung, Aktiendeals, Altersvorsorge...
Also "Langweiler" vom Typ Bausparkassen-Werbung
("Wohnst du immer noch bei deiner Mutter?")

Das gilt AUSDRÜCKLICH N I C H T für
Sex, Drogen und Motorräder.
Um den Türsteher Anton F. vom örtlichen
Verkleidungs-Swinger-Club zu zitieren:
"Alles kann, nichts muss"

Los Done, ab in den Darkroom! Weiter-Dremeln,
Kabel-Binden, Klebeband-Fixieren ...
125 Shades of Innova-Grey

Wir alle schauen dir dabei zu! Mann, ist das geil.
Ciao, Pietro Adrettino

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Done #30 »

Brett-Pitt hat geschrieben:Veto, ich möchte nicht falsch zitiert werden.
Sei nicht gleich beleidigt, das passiert schon mal ;-)

"Nicht alles was im Internet steht muss der Wahrheit entsprechen."
Konfuzius

Apropos internet: Das wurde aus der Spendermaschine meiner Verkleidung:
http://bmw-bobber.jimdo.com/
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
KLex
Beiträge: 492
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 21:12
Fahrzeuge: Wave 110 i schwarz / Inazuma 250 auch schwarz / KLX 250 natürlich grün
Wohnort: Fröndenberg

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von KLex »

Oje Leute , da kommt was auf uns zu. Tank , Sitzbank, Rahmenheck und Gabel sind auch anders. Hat die Teile jemand von Euch schon irgendwo im Hintergrund von Done's Garage entdecken können? Es bleibt spannend. UWE ( Done's Fotos sind wie Wimmelbilder) :laugh2:
Leistung ist Firlefanz.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Innova-raser »

Mit den unteren Seitenteilen kommt die Optik doch einiges besser.

Was jetzt noch cool wäre wenn du eine komplette Gabel einer XRM hättest. Die XRM haben nämlich ganz normale, konventionelle Gabeln. Das sieht dann einiges schöne aus und die hast dann auch nicht das Kabuff oben am Lenker. Denn dannach hast du eine ganz normale Gabel und kannst auch, nach freiem Belieben, einen Lenker nach Wahl anbauen.

Bei der XRM sieht das so aus:

Bild

Die bauen dort einfach eine ganz konventionelle Gabel ein. Der grosse Vorteil dadurch ist dass man wesentlich freier bei den Umbauten ist. Und man kann auch Lenker wählen die einem passen. Zum Beispiel einen solchen mit Mittelstrebe.

Aber das nur als Gedankenanstoss. Denn damit könnte man massive mehr Ordnung schaffen im Frontbereich.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Done #30 »

Gedankenanstoß ist notiert. Danke.
Aber schau dir die ersten beiden Worte im Thread-Titel an. Mir müssten schon grad zufällig die Teile in die Tasche fallen.
Hab vorhin mal die Preise für die Dichtungstreifen an den BMW-Seitenfächern und den Blinkern angeschaut. Junge, Junge. Werd mal im Baumarkt schauen müssen um das bröselige Zeug zu ersetzen ....
Plan für heute: Sommereifen hinten
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Innova-raser »

Natürlich, schon klar. Budget ist trumpf. Aber wenn ich jetzt schon vor Ort wäre hätte ich dir ganz sicher ein günstiges Angebot machen können. Solche Dinge sind dort sowohl neu als auch second hand immer günstig zu bekommen.

Es ist aber ja auch nicht unbedingt nötig. Es ist nur "nice to have" :mrgreen:

Aber das mit der Verkleidung kommt langsam richtig gut! :up2: :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Done #30 »

Ja, die "nice to have"s bereiten mir manchmal richtig Kopfzerbrechen.

Aber heute, am letzten Abend vor dem TÜV, gabs nur die notwendigsten Dinge.
Umbau auf die offiziellen Sommerfelgen, nun auch hinten:
Bild
Die Schrauben waren richtig eingeschmoddert. Vielleicht doch lieber kein Fett drauf?
Bild
Bei der Gelegenheit ist der Kettenkasten weg, also Ritzel säubern und Kette schmieren
Bild
Ebenso den vom Winterbetrieb etwas schwergängigen Fußbremshebel schmieren. Dazu muss die Beifahrerfußraste weg
Bild
Fertig im Gegenlicht:
Bild
So gehts morgen zum TÜV. Ein Verkleidungsunterteil nehm ich zu Beratungszwecken separat mit.
Bild
Jetzt gilts: Daumen drücken

Ach ja noch was festgestellt nach einer kurzen Probefahrt: Irgendwer hats weit oben schon mal geschrieben: Das Licht ist wirklich fantastisch. Endlich ein sauber ausgeleuchtetes Vorfeld.
Ich bastle ewig mit irgendwelchen Zusatzscheinwerfern rum um die Innova dämmerungstauglich zu bekommen, dabei wärs so einfach: RT-Verkleidung ran und gut is ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“