
Ich habe mal bei Honda, Suzuki und Yamaha umgeschaut...die Yamaha Crypton X135 ist die stärkste, die ich finden konnte.
http://www.yamaha-motor.eu/gr/products/ ... on135.aspx
Karl Retter hat geschrieben:gestern wollte ich bei Limbächer & Limbächer eine 150ccm Honda Cub vorbestellen. Leider keine Chance.
Warum? Ist doch kein Problem so ein Mopped auf ein Schiff zu verladen.Lung Mike hat geschrieben:@ All
Also wenn Honda das Ding(Winner150)nach USA bringt,dann denke ich mir,ist es leichter
Sie hierhin zu bekommen,als aus Asien.Papiertechnisch,meine ich.
Bisher habe ich mich damit nicht weiter beschäftigt und wenn nicht jemand als Urlaubsmitbringsel so ein Teil mitbringt werde ich mich auch nicht weiter darum kümmern. Soweit hört sich das von Seiten Honda Deutschland aber ganz einfach an und falls hier jemand einen Container vollmachen möchte würde ich mich ggf auch mit dranhängenDie Honda Click 125i wird nicht offiziell von Honda Deutschland angeboten,
also handelt es sich um eine Importmaschiene und wir können in diesem Fall ein technisches Datenblatt zu 120 Euro ausstellen.
Mit diesen Daten können Sie bei Ihrem zuständigen TÜV eine Einzelabnahme nach § 21 STVZO beantragen.
Mit der TÜV-Bescheinigung können Sie sich dann bei Ihrer Zulassungsstelle die erforderlichen Fahrzeugpapiere ausstellen lassen.
Wie jetzt, etwas im Handgepäck?BlackFly hat geschrieben:Bisher habe ich mich damit nicht weiter beschäftigt und wenn nicht jemand als Urlaubsmitbringsel so ein Teil mitbringt werde ich mich auch nicht weiter darum kümmern.
Es ist grundsätzlich "nur" eine Frage vom Abgas und dem Lärm. Der Rest ist meistens Peanuts. Speziell bei einem Motorrad.BlackFly hat geschrieben:PS: über die Abgase habe ich komischerweise noch nichts gelesen, aber das wäre dann bestimmt ein Thema für den TÜV und den §21 STVZO