Honda kontert mit 150ccm

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Honda kontert mit 150ccm

Beitrag von braucki »

Ein wenig mehr ist ja in der EU schon zu bekommen...135ccm und 12.6PS....wer weiß, evtl. kommt ja sogar eine 150iger nach Griechenland :superfreu:
Ich habe mal bei Honda, Suzuki und Yamaha umgeschaut...die Yamaha Crypton X135 ist die stärkste, die ich finden konnte.

http://www.yamaha-motor.eu/gr/products/ ... on135.aspx
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Honda kontert mit 150ccm

Beitrag von Karl Retter »

gestern wollte ich bei Limbächer & Limbächer eine 150ccm Honda Cub vorbestellen. Leider keine Chance. Lt. Verkäufer sperrt sich Honda gegen einen Vertrieb. Das gleiche bei Yamaha wo es auch eine 150ccm Cub mit Wasserkühlung geben soll. Lt. L&L sind die Anfragen groß Honda aber einfach noch zu stur.
Wenn wir es gemeinsam zu einem vernünftigen Preis schaffen bin ich dabei.
Jetzt bitte keine Belehrungen ja das wissen wir doch - geht nicht - sag ich doch schon länger usw usf.
wenn nicht wagt der nicht gewinnt.

Gruß Karl :inno2:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda kontert mit 150ccm

Beitrag von Innova-raser »

Karl Retter hat geschrieben:gestern wollte ich bei Limbächer & Limbächer eine 150ccm Honda Cub vorbestellen. Leider keine Chance.
:laugh2:
Gut gemacht Karl. Denn dem Mutigen gehört die Welt!

Egal was Honda auch immer meint. Wenn die Zulassungsbedingungen in der EU erfüllt werden dann kann man eine CUB, Egal ob die Sonic, die Raider oder was auch immer, importieren. Alles steht und fällt mit diesen unsinnigen Zulassungsvorschriften.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Honda kontert mit 150ccm

Beitrag von Lung Mike »

@ All
Also wenn Honda das Ding(Winner150)nach USA bringt,dann denke ich mir,ist es leichter
Sie hierhin zu bekommen,als aus Asien.Papiertechnisch,meine ich.
Demnächst in Vietman,dann ist es nach Thailand auch nicht mehr weit.
Ab Sommer evtl.USA.......wir werden sehen.

Gruß LungMike
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda kontert mit 150ccm

Beitrag von Innova-raser »

Lung Mike hat geschrieben:@ All
Also wenn Honda das Ding(Winner150)nach USA bringt,dann denke ich mir,ist es leichter
Sie hierhin zu bekommen,als aus Asien.Papiertechnisch,meine ich.
Warum? Ist doch kein Problem so ein Mopped auf ein Schiff zu verladen.

Mit etwas Glück (Benötige jeden gedrückten Daumen ;-) ) bin ich Ende Jahr auf den PH. Dann kann ich gerne, wenn einer es wünscht, den Transport nach D organisieren. Egal ob eine Sonic oder eine Raider.

Der Neupreis beträgt auf den PH rund € 2000.-

Zur Zeit ist auch grad noch die im Angebot, Nennt sich RS150 Repsol Sepcial Edition:

Bild

Das ist jetzt einfach nur GEIIIIIIILLLL!!!!!!!!! :up2: :up2: :up2: :up2:
Und soll mir da keiner kommen mit "Spätpubertierender"! Ich würde mir dieses Mopped hier SOFORT kaufen!!!

Hier die Tech Specs:

Engine Type
4 Stroke, 4 Valve DOHC, Liquid-Cooled

Displacement
149.16 cc

Bore & Stroke
57.30 x 57.84 mm

Starting System
Kick/ Electric

Ignition System
Full Transistorized

Transmission Type
6-Speed Constant Mesh

Gear Shift Pattern
Manual / 1-N-2-3-4-5-6

Suspension (Front)
Telescopic Fork

Suspension (Rear)
Swing Arm - Monoshock

Brake System (Front)
Hydraulic Disc (0296 mm)

Brake System (Rear)
Hydraulic Disc (0190 mm)

Battery Type
12 V - 5 Ah MF Type

Tires Size (Front)
70/ 90 - 17 M/C 38P (Tubeless)

Tires Size (Rear)
80/ 90 - 17 M/C 50P (Tubeless)

Wheels Type
Cast

Over-all Dimensions (LxWxH)
1,941 x 699 x 977 mm

Wheelbase Dimensions
1,275 mm

Dry Weight
111 kg

Seat Height
764 mm

Ground Clearance
140 mm

Fuel Tank Capacity
4.3 Liters

Fuel
Unleaded Gasoline

Fuel System
PGM-Fi

Engine Oil Capacity
1.3 Liter Full (1.1 Liter exchange)

Maximum Horse Power [kW (PS)]
11.5 kW @ 9,000 rpm

Maximum Torque (N.m)
13.5 N.m @ 6,500 rpm

Und für die Reifenfetischisten; Sie hat TL Reifen, also keine Schläuche mehr. :mrgreen:


Bild

Wer nicht nicht angefixt ist der soll mal sich diesen "official TV commercial" von Honda reinziehen:

[bbvideo=560,315]https://youtu.be/EItT4Y9ngzM[/bbvideo]
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Honda kontert mit 150ccm

Beitrag von Lung Mike »

@ Andy
Einfach nur geil.Könnte mich jetzt nicht entscheiden.
Sonic oder Winner,beide 150cc,aber die Winner hat auch was.
Erkunden kostet ja nix.Preis ok.Abwarten.......

PN für dich

LungMike
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Honda kontert mit 150ccm

Beitrag von IGN »

Das Video ist Super, danke Andy :superfreu:
15,64 PS bei 111kg. Da müsste man sich aber sicher beeilen, Euro 4 kommt 2017...
http://www.motorradonline.de/recht-und- ... der/710466

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Honda kontert mit 150ccm

Beitrag von Karl Retter »

schöne Cub mit modernem Motor. Soweit ich sehe ohne Angabe von Abgaswerten.
Am Samstag ist beim Calwer Yamaha Händler Vorglühen angesagt. Werde die mal mit der 150ccm Exciter nerven.

Gruß Karl

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Honda kontert mit 150ccm

Beitrag von BlackFly »

So wie ich die Jungs von Honda verstanden habe braucht man beim Eigenimport ein Papier von Honda Deutschland. Für eine Click würde es das geben...
Die Honda Click 125i wird nicht offiziell von Honda Deutschland angeboten,

also handelt es sich um eine Importmaschiene und wir können in diesem Fall ein technisches Datenblatt zu 120 Euro ausstellen.

Mit diesen Daten können Sie bei Ihrem zuständigen TÜV eine Einzelabnahme nach § 21 STVZO beantragen.

Mit der TÜV-Bescheinigung können Sie sich dann bei Ihrer Zulassungsstelle die erforderlichen Fahrzeugpapiere ausstellen lassen.
Bisher habe ich mich damit nicht weiter beschäftigt und wenn nicht jemand als Urlaubsmitbringsel so ein Teil mitbringt werde ich mich auch nicht weiter darum kümmern. Soweit hört sich das von Seiten Honda Deutschland aber ganz einfach an und falls hier jemand einen Container vollmachen möchte würde ich mich ggf auch mit dranhängen ;)

PS: über die Abgase habe ich komischerweise noch nichts gelesen, aber das wäre dann bestimmt ein Thema für den TÜV und den §21 STVZO
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda kontert mit 150ccm

Beitrag von Innova-raser »

BlackFly hat geschrieben:Bisher habe ich mich damit nicht weiter beschäftigt und wenn nicht jemand als Urlaubsmitbringsel so ein Teil mitbringt werde ich mich auch nicht weiter darum kümmern.
Wie jetzt, etwas im Handgepäck? :o
BlackFly hat geschrieben:PS: über die Abgase habe ich komischerweise noch nichts gelesen, aber das wäre dann bestimmt ein Thema für den TÜV und den §21 STVZO
Es ist grundsätzlich "nur" eine Frage vom Abgas und dem Lärm. Der Rest ist meistens Peanuts. Speziell bei einem Motorrad.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Honda kontert mit 150ccm

Beitrag von Lung Mike »

@ Andy
Na ja,ein Klacks ist es auch nicht gerade,wenn z.B.alle Leuchten dieses verschi.....ene E Zeichen
Haben müssen.Obwohl sie ohne genauso schön leuchten und blinken.
Gruß LungMike
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda kontert mit 150ccm

Beitrag von Innova-raser »

Schon richtig, aber diese Arbeiten sind doch seeeehr überschaubar und kostengünstig zu erledigen. Ganz im Gegensatz zu einem Lärmgutachten zum Beispiel dass locker mal den mittleren 4-stelligen Bereich erreichen kann.

Das sind die Dinge die mich wirklich abschrecken. Der Rest ist Pipfax und lässt sich sicher konstengünstig regeln. Eventuell kommen die Leuchten ja aus derselben Fabrikation wie die, die für Europa verbaut werden. Daran würde es nicht scheitern.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Honda kontert mit 150ccm

Beitrag von Lung Mike »

@ Andy
Über Lärm mache ich mir mit der Orginaltüte gar keine Sorgen.
Aber woher die Leuchten bekommen,auch wenn sie in der gleichen Fabrik
hergestelllt werden.Man müßte schon wissen wo es ist.
Gruß LungMike
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Honda kontert mit 150ccm

Beitrag von BlackFly »

Mit dem Mitbringsel meine ich das jemand vor Ort (im Urlaub) einen Container voll macht bzw den Kauf und Versand abwickelt, so wie es ja angesprochen wurde.

Ist Lärm den wirklich das große Problem? Ich denke mal das Honda da sicher schon ein Gutachten gemacht hat und das auf dem technischen Datenblatt drauf steht, auch über Abgase steht da sicher etwas drauf.
Die Frage wäre dann zuerst (im Falle der Winner) ob es dieses Datenblatt von Honda Deutschland gibt und dann was da genau drauf steht. Ich vermute jetzt das Lärm und Abgas damit erledigt sein wird und dann ist die Frage nach den anderen Kleinigkeiten die vielleicht gar nicht so klein sind...
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Honda kontert mit 150ccm

Beitrag von thrifter »

Kinder, seid doch nicht so naiv...
Es geht weder um dies, noch um das, noch um jenes.

Es geht einfach darum, daß vor der Neuzulassung eines neuen Modells genügend große Scheine von A nach B fließen müssen, damit dann plötzlich
nach dem gemeinsamen Abendessen festgestellt wird, daß den technischen Notwendigkeiten Genüge getan ist.

Und da kannst Du als kleiner Privatmann heutzutage nun mal nicht mehr mithalten. Die Zeiten der Schlupflöcher sind vorbei, und für ein paar hundert Euronen cash
läßt sich kein Bürokrat auf eine Sonderbehandlung ein, die seine Firma dann ev. wg. Präzedenzfall das Hundertfache kostet.

Wer also nicht in der Lage ist, eine simple Rahmennummer umzuschlagen, der hat schlechte Karten. (Vielleicht sollte ich mal einen Kurs geben?)

Aber Ihr dürft gern weiter träumen...

Gruß

Reinhard

Antworten

Zurück zu „Weitere Derivate“