ochhöraufdamitsonstkriegichnHalsBrett-Pitt hat geschrieben:Einen GUTEN Energieberater zu finden, ist schwierig.
Siehe dazu unter test.de zum Thema "Energieberater",
oder frag mal Done ...

Die ganzen Fördermaßnahmen sind alle für die Katz. Reien gelddruckmaschinen für Berater, Gutachter, Banken und Handwerksfirmen die 08/15-Sanierungen machen.
Sobald man mit Hirn (bzw mit Unterstützung von Pitts Hirn und ein paar Bolten) an die Sache rangeht, bekommen die o.g. Gewerke in arge Erklärungsnot.
Mache momentan nur die Grundsanierung von Nachtstrom auf Gas über kfw. Da musste ich aber auch meinen "Energieberater" mit mehreren Emails und Links, sowie Telefonaten davon überzeugen, dass das überhaupt förderunsgfähig ist.
Also über Kfw nur die einfachen dicken Brocken, den Rest per Eigenleistung und Material eigenem Kredit von der Hausbank.
Weshalb soll man einem Handwerksbetrieb (und dem Finanzamt per 19% Mwst!) viel Geld für eine Minimallösung hinterherwerfen, wenn man dafür nur 10% Förderung bekommt.
Selber richtig machen heißt einmal machen und es passt.