Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Fritten-Robert »

Moin Done,

tolles Projekt. Aber gefährlich - für die Entgegenkommenden :inno2: Die könnten plötzlich unkonzentriert fahren, weil denen "irgendwas" "irgendwie" spanisch vorkommt.

Dagegen spricht natürlich das Zusatzgewicht. Ich hoffe, die Inno bleibt nach dem Umbau trotzdem gut fahrbar.

Halte uns auf dem Laufenden und wenns in die Details geht laß uns drüber diskutieren hier im Forum.

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
tybrin
Beiträge: 570
Registriert: Mi 3. Jun 2015, 08:37
Fahrzeuge: BMW K100, 2mal Honda Wave, Kymco Nexxon 50

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von tybrin »

Hi Done,
nur tote Fische schwimmen immer mit dem Strom. :up2:
Gruß Tybrin


P.S. Der Spruch von Pit: "Sei nicht (zu sehr)in dein Produkt verliebt" ist sehr, sehr weise.
Wave------------------- lieber Endorphin statt Adrenalin :D

Benutzeravatar
trackcrasher
Beiträge: 161
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 19:41
Fahrzeuge: Honda CBF 600 S
Honda SH300i
Honda Wave 110i
Wohnort: Graz
Alter: 33

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von trackcrasher »

Als angehender Maschinenbauer muss mir so etwas gefallen!! :up2:

Optik liegt im Auge des Betrachters, aber form follows function. Mir gefällt dein Vorhaben sehr gut und ich bin auf die Umsetzung und das Ergebnis gespannt.
  • Honda CBF 600 S
  • Honda SH300i
  • Honda Wave 110i

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von NORTON »

trackcrasher hat geschrieben:Als angehender Maschinenbauer muss mir so etwas gefallen!! :up2:

Optik liegt im Auge des Betrachters, aber form follows function. Mir gefällt dein Vorhaben sehr gut und ich bin auf die Umsetzung und das Ergebnis gespannt.

Das sieht man den neuen Dosen auch an, die neue Generation der "Styler" und andren.

edit: nichts gegen eine Verkleidung, aber ich WEIß, was die RT-Verkleidung wiegt, hab sie selbst oft genug abgeschraubt, um WO DRAN zu kommen.

Wie mechanic schon geschrieben hat, wenigstens "entschlacken" das Ding.

Mir muss es nicht gefallen, ich mag diese andauernden Provisiorien nicht, da dann doch ewig drauf bleiben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
trackcrasher
Beiträge: 161
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 19:41
Fahrzeuge: Honda CBF 600 S
Honda SH300i
Honda Wave 110i
Wohnort: Graz
Alter: 33

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von trackcrasher »

NORTON hat geschrieben: Das sieht man den neuen Dosen auch an, die neue Generation der "Styler" und andren.
Tja, Design in der heutigen Zeit ist wirklich gewöhnungsbedürftig... Mir gefällt es großteils absolut nicht. Einerseits rundgelutscht, andererseits zerklüfteter UFO Look... Pfui

Aber eine alte RT (mit Verkleidung natürlich ;) ) gefällt mir ganz gut. Bloß die Verkleidung an der Innova...ich weiß nicht....
Aber man muss Prioritäten setzen, und wenns gut funktioniert...
  • Honda CBF 600 S
  • Honda SH300i
  • Honda Wave 110i

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von teddy »

Fritten-Robert hat geschrieben:Dagegen spricht natürlich das Zusatzgewicht. Ich hoffe, die Inno bleibt nach dem Umbau trotzdem gut fahrbar.
Weil es doch ums "Basteln" und "Aussehen" geht, wie waers mit einer Zusatzarbeit?
Einen Gipsabdruck der Verkleidung machen, den sorgfaeltig mit verstaerktem Kunstharz auskleiden mit Untermischung der gewuenschten Farbe und dann dieses Kunststoffteil montieren. Bringt diverse Kilos Gewichtsersparnis, was bei der Inno sicherlich nicht schadet.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Sachsenring »

... mit dem unpraktischen Nebeneffekt, dass wahrscheinlich erst die zehnte selbstgebaute Verkleidung akzeptabel aussieht...

so ein riesen Verkleidungsteil würde ich niemals selbst herstellen.

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Done #30 »

Ist erstmal ein Projekt um rauszufinden, ob es überhaupt machbar ist. Da will ich nicht unnötig verkomplizieren. Für Formenbau hab ich weder Platz, Zeit, Gelegenheit, geschweig denn Nerven das dann dem TÜV-Menschen beizubringen. Er hat gesagt: "Ist ein Originalteil, also kein Problem." Also lass ichs mal so.
NORTON hat geschrieben:Wie mechanic schon geschrieben hat, wenigstens "entschlacken" das Ding.
Ja, ist notiert. Ich hab nach einer kurzen weiteren Anprobe etwas gebrainstormt. Wahrscheinlich werde ich die Seite etwas verkürzen, dass mir der Durchstieg erhalten bleibt. Damit werde ich wohl auf das Innenleben, also die Stauffächer links und rechts verzichten (müssen).
OT: Werde aber aktuell nichts machen, denn das nächste Wochenende ist, dank des letzten Wochenendes evtl auch schon wieder verplant. Wenn alles klappt, dann darf ich am Sa in Ilmenau ein Länderspiel Sledgehockey Deutschland-Slowakei pfeifen. Wär auch ein schöner Ausflug mit der Innova. Da darf sie dann zeigen was sie kann. Drückt mir die Daumen. ganz fest ...
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Innova-raser »

Lass dich nicht beirren! Mach es! Try and error.

Wenns am Schluss für dich stimmt, so what?
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Karl Retter »

hey Freunde, 6 Euro sind doch kein Grund zu verzweifeln.
Zur Not schraubt sie Done an die Wand des Partykellers.
Verkleidung abändern, zersägen > nein

Gruß Karl :inno2:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Done #30 »

Nachdem ich heut für eine Besorgung einen Urlaubstag eingetragen hatte, die aber ausfiel, gabs spontan einen Basteltag
Zwischenstand:
- heute sind Schläuche eingetroffen, also wagte ich mich an die Stahlfelgen den bereitliegenden Satz K58 mit den bisherigen Schläuchen zu montieren. Kein Schaden, hat funktioniert. Somit können die neuen Schläuche in den Backup-Fundus. Wären die nicht bereitgelegen, dann wär sicher einer kaputt gegangen.
Bild

- die RT_Kanzel verlangt nach einem stabilen Fahrwerk, also wurde endlich mal das Gabelöl gewechselt. Das Glück blieb mir hold: dabei natürlich am rechten Gabel den unteren Inbus vernudelt.
Bild

Nachdem am linken Rohr alles passte und nur das alte Öl raus musste, wars nicht so wild. Ließ die Schraube eben drin, was solls. Dauerte halt etwas länger bis das alte Öl raus war.
Bild

Neues Öl einfüllen ging wohldosiert mit der Spritze vom netten Apotheker im Dorf
Bild

Der obere Gabelverschluß, das ist vielleicht eine Frickelei mit dem Sicherungsring, wenn man alleine ist. Gibts da einen Trick?
Bild

Dichtungen hab ich, da es soch etwas spontan war nicht besorgen können, also blieben die alten drin. Bin mal gespannt, ob es gut geht.
- Hab mal die Alufelgen dran gelassen.
Bild

Sollte es am Samstag zu der Tour nach Thüringen kommen, dann mach ich die noch auf den Alus. Ein paar my Profil sind noch auf den Reifen drauf und die Stahlfelgen sollten kein Salz abbekommen.
Bild
- Für die Alufelgen gleich wieder einen Satz K58 bestellt

- Eine erneute Anprobe der Verkleidung, diesmal bei Tageslicht. Soooo schlimm ists doch nicht
Bild
Auf den zweiten Blick aber doch war etwas ernüchternd..Der Lenker an der Innova ist recht weit vorn, somit muss die ganze Kanzel auch weiter nach vorn. Bin mal gespannt, ob die Sache nicht zu kopflastig wird. Vielelicht ist auch besser, wenn ich auf die Lenkerstulpen verzichte.
Bild

Es bleibt spannend
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Sachsenring »

in der Gabel ist ÖL? wusste ich nicht. :laugh2:
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Bastlwastl »

Sachsenring hat geschrieben:in der Gabel ist ÖL? wusste ich nicht. :laugh2:

freilig , sozusagen zur selbstschmierung gedacht und nicht als dämpferöl
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin Done,
jetzt musst du aber auch noch an den Dickgummi-Wetterschutz,
für "Von-vorne-sichtbar", 2 schöne potemkinsche Boxerzylinder
draufpinseln. So etwa Größe 2-mal-125cc
Was für eine Gaudi !!!

Weiter Be-emm-Wehen. Pressen!
Hoffmann-Pitt
(der früher regelmäßig mit CB50J in Lintorf am Werk vorbeifuhr
und von lütten Boxern träumte. Sozusagen "Fliegengewicht")

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT

Beitrag von Karl Retter »

jetzt wird dich jeder Motorradfahrer grüßen.
was mir noch auffiel > besorg dir im Baumarkt einen Aluwinkel und mache daraus 2 Schutzbacken für den Schraubstock.

Gruß Karl :prost2:

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“