Nachdem ich heut für eine Besorgung einen Urlaubstag eingetragen hatte, die aber ausfiel, gabs spontan einen Basteltag
Zwischenstand:
- heute sind Schläuche eingetroffen, also wagte ich mich an die Stahlfelgen den bereitliegenden Satz K58 mit den bisherigen Schläuchen zu montieren. Kein Schaden, hat funktioniert. Somit können die neuen Schläuche in den Backup-Fundus. Wären die nicht bereitgelegen, dann wär sicher einer kaputt gegangen.
- die RT_Kanzel verlangt nach einem stabilen Fahrwerk, also wurde endlich mal das Gabelöl gewechselt. Das Glück blieb mir hold: dabei natürlich am rechten Gabel den unteren Inbus vernudelt.
Nachdem am linken Rohr alles passte und nur das alte Öl raus musste, wars nicht so wild. Ließ die Schraube eben drin, was solls. Dauerte halt etwas länger bis das alte Öl raus war.
Neues Öl einfüllen ging wohldosiert mit der Spritze vom netten Apotheker im Dorf
Der obere Gabelverschluß, das ist vielleicht eine Frickelei mit dem Sicherungsring, wenn man alleine ist. Gibts da einen Trick?
Dichtungen hab ich, da es soch etwas spontan war nicht besorgen können, also blieben die alten drin. Bin mal gespannt, ob es gut geht.
- Hab mal die Alufelgen dran gelassen.
Sollte es am Samstag zu der Tour nach Thüringen kommen, dann mach ich die noch auf den Alus. Ein paar my Profil sind noch auf den Reifen drauf und die Stahlfelgen sollten kein Salz abbekommen.

- Für die Alufelgen gleich wieder einen Satz K58 bestellt
- Eine erneute Anprobe der Verkleidung, diesmal bei Tageslicht. Soooo schlimm ists doch nicht

Auf den zweiten Blick aber doch war etwas ernüchternd..Der Lenker an der Innova ist recht weit vorn, somit muss die ganze Kanzel auch weiter nach vorn. Bin mal gespannt, ob die Sache nicht zu kopflastig wird. Vielelicht ist auch besser, wenn ich auf die Lenkerstulpen verzichte.
Es bleibt spannend