Winterprojekt

Allgemeines
Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt

Beitrag von Innova-raser »

Die bestellten Teile aus Thailand werden bald verschickt. Es trat ein Problem mit PayPal auf. Ich benutzte leider eine falsche, veraltetet E-Mail Adresse. Aber das ist jetzt gelöst und ich kann die Zahlung nochmals senden.

Meine Miniwerkstatt habe ich am WE mal geleert und nun ist der Platz frei für die Innova. Somit steht jetzt die Innova in der Werkstatt. So konnte ich sie mal genauer anschauen. Sie sieht wirklich aus wie neu. Das Serviceheft lag in der U-Box. Es wurden alle Wartungen pfleglich ausgeführt.

Als nächstes werde ich den Motor ausbauen so dass ich die Arbeiten auf einem Tisch ausführen kann.

Aber etwas ist bereits eingetroffen! :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Dieses Teil will ich an meine rote Vergaser anbauen. Irgenwann dann im Frühling/Sommer wenn ich wieder die Alufelgen einbaue.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Winterprojekt

Beitrag von DonS »

Ausziehen! :superfreu: Ausziehen! :superfreu: Ausziehen! :superfreu:
Das ist ja wie bei einer Striptease Show bei der sich die Lady nicht entblättern will. :mrgreen:
LG Don

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Winterprojekt

Beitrag von Mauri »

Ja genau,mach das Ding nackig und zeig es mal ganz :mrgreen:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt

Beitrag von Innova-raser »

Hab sie mal zusammengesteckt und gewogen. Inklusive Halter wiegt die Anlage 1.6 Kg. Die Folie am ESD habe noch nicht entfernt. Das werde ich erst tun wenn ich die Anlage montiert habe. Bis dahin wird sie noch im Regal liegen bleiben.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und so sollte sie dann am Mopped aussehen wenn sie verbaut ist:

Bild

Und das ist der Hersteller:
Bild


Das ganze Material und die Verarbeitung macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Der Krawall sollte sich eigentlich in Grenzen halten. So jedenfalls wie ich es damals auf einem Video probehören konnte.

Was ich bis jetzt sehen konnte ist diese Anlage um Welten besser verarbeitet als die die ich das letzte mal mitgebracht habe. Aber sie kostet auch x-mal mehr als die günstige vom letzten mal. Ich müsste nochmals nachschauen, aber ich glaube ich habe um die € 150.- bezahlt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Winterprojekt

Beitrag von Lung Mike »

@ Andy
Sieht ja geil aus,die Krawalltüte.Wird sicher lauter als angenommen.Ich kenne die Dinger.
Hoffe du wohnst ein bisschen außerhalb,wo es nicht so viele Sheriffs gibt.

Gruß LungMike
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt

Beitrag von Innova-raser »

Uhm....
Ich hoffe eben nicht dass es so eine richtige Krawalltüte ist wie die ganz günstigen die es so in den Streetsideshops überall zu kaufen gibt. Der Soundcheck auf dem Video bestärkte mich in dieser Meinung.

Denn die letzte die ich hatte war mir einfach zu laut. Das ging gar nicht. Die hier sollte besser sein. Aber "Strassenvollzugsbeamte" oder wie die auch immer heissen, gibt es hier schon fast in inflationärer Weise. Und deren einzige Aufgabe ist, wie es manchmal scheint, einzig und alleine arglistig dem gemeinen Auto- und Motorradfahrer aufzulauern und damit die Staatskasse zu füllen!

Aber das "Kleinlaut beigeben" Gen fehlt mir fast gänzlich. :laugh2: :prost2:

Mal sehen. Wenn ich dann wieder die Alus mit den Michelins und der grossen Bremsscheibe einbaue dann werde ich wahrscheinlich auch den Auspuff anbauen. Vorher wollte ich aber noch meinen Neuerwerb, die Blaue Innova, wieder auf die Strasse und damit zum Verkauf bringen.

Aber ich bin begeistert von der Anlage. Sollte sie für hier wirklich zu laut sein so nehme ich sie halt wieder mit und schraube sie an meine XRM. Dort schreit kein Hahn danach. Da gehts mehr um Show and Shine.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Winterprojekt

Beitrag von DonS »

Das wird gut!
Vor allem die Blau angelaufenen Teile machen den Puff so richtig sexy. :respekt:
Wenn bissl zu laut - was soll's, man kann nicht alle glücklich machen. Hauptsache wir haben Spaß.
LG Don

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Winterprojekt

Beitrag von Mauri »

Sieht toll aus der Auspuff-Cool :up2:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt

Beitrag von Sachsenring »

superkitschig! ich mag das!

die Leo-Tröten und meine ehemalige "Arrow"-Tröte sind nicht gerade leise. Aber sehr dumpf für den kleinen Hubraum,

MfG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
jan-henrik
Beiträge: 301
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 21:45
Wohnort: 21354 Bleckede
Alter: 57

Re: Winterprojekt

Beitrag von jan-henrik »

Moin,

ich denke die Tüte ist ohne eine Querschnittverengung/DB Eater total laut. Kein Volumen und garantiert offen. Die sind als Teil mehrerer Tuningmaßnahmen gemacht. Serien oder seriennahe Motoren haben nicht genug Dampf, und so dreht man immer im Bereich wo die Dinger - verglichen mit der Fahrleistung - brüllen wie angestochen. :wein:
viele Grüsse - Jan-Henrik

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Winterprojekt

Beitrag von NORTON »

Der Eine findet Sitzbänke kitschig, dann im nächsten posting wieder eine "kitschige" Auspuffanlage cool.
Ajo. :laugh2:

@Andy: Jan Henrik hat recht, da fehlt Volumen. Meine CBR rennt mit einem kleineren Carbontopf MIT eater schlechter als mit dem schweren, langen und häßlichen Originaldämpfer.

Aber eins steht fest: Deine Leichten Anlagen sehen verschärft auf, und sind ultraleicht. (Ich weiß das ja aus eigener Erfahrung, wie lecker Deine Auspuffanlagen sind ;) )

Du willst wahrscheinlich eh nicht "echt" tunen wie Jan Henrik und da geht das doch völlig i.O. :prost2:

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Pingelfred

Re: Winterprojekt

Beitrag von Pingelfred »

Hallo zusammen,

Optik ist immer Geschmacksache, Funktion eine andere. Ich stelle einfach mal die Behauptung auf: Jeder Hersteller beschäftigt Fachkräfte die auf Prüfständen die optimale Anlage für den Alltag erproben. Wenn eine nachgerüstete Anlage dann mehr Leistung bringt, ist in einem anderen Bereich wieder ein Mangel. Alles ist immer nur ein Kompromiss. Ich mag keine lauten Anlagen, und die gezeigte Anlage ruft jeden noch so hinterwäldlerischen Dorfsheriff auf den Plan: "Das kann nicht Original sein..."

Mir sieht der gezeigte Auspuff einfach zu krawallig aus, dezenter wäre mir lieber, z.B. eine 1:1 Kopie aus Edelstahl mit teilbarem Krümmerstück... und somit schließt sich der Kreis zum Geschmack: Dem Besitzer sollte es gefallen, dann ist es gut so, wie es ist...

Gruß Frank

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Winterprojekt

Beitrag von NORTON »

Du hast 100%-tig recht mit Deiner Behauptung Frank!

Die Hersteller versuchen mit so wenig Emmission als möglich max. Leistung zu erzielen, ganz klar.
(Bei meiner 600er 106 PS)

Ich finde den Original-Topf halt etwas zu lang........und zu weilig, also langweilig.
(Und 3x so schwer wie bei mir. Ok, ich könnte abnehmen ;) :x )
Aber am Original führt auf öfftl. Strassen nichts dran vorbei.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt

Beitrag von Innova-raser »

jan-henrik hat geschrieben:Moin,

ich denke die Tüte ist ohne eine Querschnittverengung/DB Eater total laut. Kein Volumen und garantiert offen. Die sind als Teil mehrerer Tuningmaßnahmen gemacht. Serien oder seriennahe Motoren haben nicht genug Dampf, und so dreht man immer im Bereich wo die Dinger - verglichen mit der Fahrleistung - brüllen wie angestochen. :wein:
So ist es. Nur der Lärm sollte sich bei dieser Anlage in Grenzen halten.

Ich hatte mal eine Nachrüstauspuffanlage an einer CUB die war der Hammer; Guten Sound, also nicht zu laut, hat fett ausgesehen und hat nichts an Fahrleistungen verschenkt!! Leider habe ich diese Anlage nicht mehr. Sie verblieb am Mopped nachdem ich dieses verkauft habe. War auch eine Anlage aus irgend einem Shop. Alos nichts mit sauteurer Akra oder so. Daneben hatte ich aber auch schon so eine günstig Anlage. Die war einfach nur laut und ich hatte den subjektiven Eindruck dass ich etwas an Leistung eingebüsst habe.

Aber mit dieser hier sollte das nicht passieren. Dass sie lauter ist als das Original ist mir klar. Aber sie muss trotzdem noch sozialverträglich sein. Im Frühling/Sommer weiss ich mehr. Denn dann hab ich sie montiert. Und wenns dann, aller Vermutungen entgegen, trotzdem nicht passt, so schraube ich sie halt an eine andere Cub. Dort wo es weniger stört als hier.

Aber ich bin immer noch guten Mutes dass es passt. :mrgreen:


Hier wäre noch ein anderes fettes Teil:

Bild

:mrgreen: :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
jan-henrik
Beiträge: 301
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 21:45
Wohnort: 21354 Bleckede
Alter: 57

Re: Winterprojekt

Beitrag von jan-henrik »

Genau der Daeng Auspuff - nur mit dickerem, geraden(keine Serienfussrasten...) und viel früher konisch werdendem Krümmer( Open Spec Klasse) ist heute auf die Post gegangen... :prost2:
viele Grüsse - Jan-Henrik

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“