Winterprojekt

Allgemeines
Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Winterprojekt

Beitrag von Fritten-Robert »

Sachsenring hat geschrieben:Das sieht doch gut aus!

Meine Mongoinno habe ich auch beim Händler gekauft. Gleiche Nummer mit dem Motor.

Pleuel und KW Lager waren OK.

Musste nur Kolben, Zylinder und ein Ventil erneuern.

Wenn das Pleuel nicht "rumschlackert" und die KW sauber dreht, würde ich einfach den Motor mit Druckluft durchpusten und mit einem neuen
Zylinderkit versehen. Das Zerlegen würde ich mir sparen. Für den Fall der Fälle kannst ihn immer noch ausbauen.

Jetzt hau mal raus was du gezahlt hast. Dann sag ich dir auch, was meine Perle gekostet hat :aetsch1:

LG
Martin
Ja, und sag mal bitte, was sie gelaufen hat.

Moin Andi,

ich würde den Motor auch nicht zerlegen. Wofür? Pleuellager checken geht bereits in diesem Zerlegestadium.

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt

Beitrag von Innova-raser »

Also hier die Daten:

Aus erster Rentnerhand
Zugelassen im Juli 2011
Km Stand: 24'000
Kaufpreis ab Platz: 150.- plus etwas immaterielle Gegenleistung.

Ich denke langsam auch dass ich es zuerst mal "nur" mit nem neuem Zylinder und Kolben versuche.

Die grosse Zerlegung war halt so eine spontane Idee. Aber bei meinen Möglichkeiten halt doch sehr aufwändig.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Winterprojekt

Beitrag von Mauri »

Nee,machs wie schon gesagt,neuer Zylinderkit sauber montiert dann nochmal über den Zylinderkopf geschaut incl. Ventilspiel und gucke wie se dann läuft :inno:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt

Beitrag von Innova-raser »

Danke für eure Meinung.

Ich habe mir deshalb nun dass da soeben beim Griechen bestellt:

Bild

Und dass sollte ich Ende Monat alles bekommen:
Brand new complete kit 56.00mm for:

HONDA ANF125i INNOVA / WAVE 125i

It is for all injection models.

(You can see the hole for the sensor at photo N.1)

In the SET include :

1) Cylinder ( 56.00mm )

2) Piston kit with rings, pin and clips (56.00mm).

-It is made in JAPAN top quality!

3) Complete Gasket set 56mm

The kit is complete as you can see at the photo.

The cylinder and the piston diameter is 56.00mm

This is a very good opportunity

to upgrade your engine from 124,8 cc to 142,5 cc!

-You just replace the piston and the cylinder without transformation.
-You do not need nothing else, no needed to open the engine cases.
Ich freue mich bereits RIESIG!! Dann habe ich ja hoffentlich bald eine 150er CUB! :superfreu:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Winterprojekt

Beitrag von Karl Retter »

die Zentrifuge würde ich auf jeden Fall prüfen.
Vielleicht hast Du ja Glück und die Innereien sind ok. Wenn nicht hast Du schon Übung. In gut 4 Stunden ist das Motörchen zerlegt Kaffee und Vesper inbegriffen.
Auf jeden Fall hast Du gut eingekauft
da sind für ein paar Neuteile bestimmt noch ein paar Cent übrig.

Gruß Karl :inno:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt

Beitrag von Done #30 »

Innova-raser hat geschrieben:150er CUB!
Gespannt bin! Meine Rakete plagt sich doch schon arg mit den ganzen Anbauten und die Variante hab ich auch im Auge.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt

Beitrag von Sachsenring »

Meine hatte damals 22.000 gelaufen und kostete 75€ :superfreu:

Für unter 200€ eine voll funktionsfähige CUB :-)

Viel Spaß beim Schrauben!

LG
SR
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt

Beitrag von Innova-raser »

Sachsenring hat geschrieben:Meine hatte damals 22.000 gelaufen und kostete 75€ :superfreu:

Für unter 200€ eine voll funktionsfähige CUB :-)

Viel Spaß beim Schrauben!
:o :(
Ich habe das doppelte bezahlt und sie ist nicht mal funktionsfähig. Wurde ich eventuell übes Ohr gehauen? :oops:

Spass beiseite. Der Preis war OK. Mit diesem Preis kam er wahrscheinlich mit Null raus aus der Sache. Denn die Werkstattkosten, fürs Zerlegen usw., müssen ja auch bezahlt werden. Und dazu gibts ja noch etwas immaterielle Leistungen. Ich will auch niemanden abzocken. Leben und lassen. Wir waren beide erfreut. Wäre sogar bereit gewesen mehr dafür zu zahlen.

Meine letzte, die graue, war doppelt so teuer. Aber auch an der waren ein paar Dinge instand zu stellen. Und am Schluss war halt die Verkleidung halt noch immer nicht neuwertig. :-( Trotzdem war sie ein sehr gutes Mopped das jetzt einen anderen Besitzer erfreut.

Diese hier ist, soweit ich bis jetzt sehen konnte, in perfektem Zustand.

Wenn nach dem Zylinderwechsel trotzdem noch nacharbeiten nötig sein werden so werde ich diese auch in Angriff nehmen.

@Karl
Wenn du das, inklusive Vesper, in 4h schaffst dann denke ich dass für mich ein komplettes WE reichen sollten. :-)
Aber soweit ist es noch nicht. Ich probiers wirklich zuerst mal "nur" mit dem Zylinderkit.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt

Beitrag von Sachsenring »

der Preis is super. ich würde auch mehr für jede komplette CUB ausgeben!
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Winterprojekt

Beitrag von Fritten-Robert »

Vorsichtig gefragt: muss der Motorblock für den 142ccm-Zylinder nicht aufgespindelt werden? Hat der Zylinder nen Anschluß für die Lambda-Sonde?

Genial: ein echter Schnapper. Ich würde das Pleuellager trotzdem mal prüfen. Spiel war spürbar entweder bei OT oder bei UT. Kräftig dran ziehen und drücken, dann war es ganz ganz leicht spürbar im Schnatterfall...

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt

Beitrag von Sachsenring »

Der "kleinere" Tuningsatz hat alle geforderten Anschlüsse. Der "große" 147er hat nicht alle Anschlüsse für die PGMFI-Version.

So war es jedenfalls vor 1,5 Jahren als ich meinen Motor aufbaute.
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt

Beitrag von Innova-raser »

Genau. So sollte es, gemäss Informationen des Anbieters, sei. Denn er schreibt:
"-You just replace the piston and the cylinder without transformation.
-You do not need nothing else, no needed to open the engine cases."

Ende Monat sollte die Sendung ankommen. Dann werde ich zuerst mal alles "trocken" zusammenstecken und schauen obs passt. Wenn nicht dann sende ich es wieder zurück. Ansonsten bieter der Shop ja noch folgendes an:
"15 days item return guaranty.
(15 Tage Geld zurück Garantie) "

Fair wie ich finde.

Ja, ich werde das Pleuellager noch prüfen. Danke Robert für die Hinweise zu Prüfung. :up2: Ich werde diese Wochen wahrscheinlich noch die anderen beiden Moppeds zügeln damit ich schon mal die ersten Vorarbeiten in Angriff nehmen kann.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

the-dude

Re: Winterprojekt

Beitrag von the-dude »

Schöner Schnapper, Glückwunsch.
Wenn es nur das Ersetzen des Zylinders wäre, dann würde ich gerne mit meinem aktuellem Projekt tauschen. :lol:
Eine dezent getunte Inno hat schon was. Brauchts nicht noch eine größere Einspritzdüse?

Bei mir ist aktuell Stillstand, ich muss in den kommenden Tagen mal wieder berichten, aktuell warte ich auf viele Pakete. :down2:

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Winterprojekt

Beitrag von NORTON »

AHHHHHHHHHHHH...........!!!!!!!!!

Schön! Wenn ich nicht grad soviel an andren Moppeds schrauben müsste, tät ich mir den 142er Zyl. draufbauen!
Meine Inno steht einsatzbereit und gewienert da. Die CBR auch.
Die R 65 ist verdreckt vom Alltagsgebrauch.
Eine CB 350 ist FAST fertig, eine SP 370 ist es, eine XXXX...................

Schätz Dich glücklich Andy, "nur" an einer Inno zu schrauben, wie leicht und unbeschwert alles ist! :up2: :prost2:
Nimm das Angebot von Karl unbedingt an, dann hast Du einen Fachmann vor Ort, wo nix schiefgehen kann, die Kurbelwelle würde ich 100%-tig erneuern, bevor nach 2000 km doch der Motor NOCHMAL raus muss, und NOCHMALS ein kpl. Dichtsatz fällig wird!

Alles gleich richtig machen ist im Endeffekt am ..............billigsten, jawoll! :inno:

Viel Spass beim Aufbau dieser schönen Inno,

Cheers Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt

Beitrag von Done #30 »

NORTON hat geschrieben: (...) Wenn ich nicht grad soviel an andren Moppeds schrauben müsste, tät ich mir den 142er Zyl. draufbauen!
Meine Inno steht einsatzbereit und gewienert da. Die CBR auch.
Die R 65 ist verdreckt vom Alltagsgebrauch.
Eine CB 350 ist FAST fertig, eine SP 370 ist es, eine XXXX...................
Ralf, reiß dich zam, mach langsam! du hast Rücken!
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“