Auch wenn hier einige (mich nicht ganz ausgeschlossen) das nicht gerne hören. Mit Windows 10 hat MS sich auch in diesem Bereich der Clound zugewandt. Das ist das was der Markt erwartet und will. Fragt mal einen Apple User ob es ein Leben ohne I-Cloud, I-Tunes, Spotify, Apps usw. noch möglich ist oder wünschenswert wäre. Die Antwort darauf ist genau so müssig wie sich zu fragen ob diese Fragestellung überhaupt legitim ist.
Die (gar nicht mehr so) neuen Technologien bergen grosse, ja sehr grosse Risiken. Da werden plötzlich Dinge möglich die vorher nicht mal im Traum denkbar gewesen wären. Auch wenn ich damit mein Einkommen erwirtschafte, ich sehe absolut die Gefahren und die Schwächen. Nur was sollen wir tun? Die Computer verbrennen? Das Internet ausschalten? Die Kabel durschneiden? Jedem das «Kapital», als Zwangslektüre, in den Briefkasten werfen?
Der Fortschritt lies sich in der Geschichte noch nie von Menschen aufhalten. Entweder geht man mit ihm und findet seinen Weg oder man geht unter. Und das ist alles andere als Lustig. Wenn man in der heutigen Zeit ein digitaler Analphabet ist dann ist man entweder im Spätherbst seines Lebens oder man hat definitiv ein sehr beschwerliches Leben vor sich.
Windows 10 ist eine eindeutige Verbesserung gegenüber Windows 7. Windows 8.x war zu konsequent ausgelegt. Aber für die die nicht zufrieden sind gibt es ja Alternativen. Es ist kaum einer gezwungen privat mit Windows 10 zu arbeiten. Im Moment ist es jedem noch freigestellt wie und mit was er arbeitet. Und für die die in Angst und Sorge um ihre Daten, bzw. Privatsphäre verfallen, denen sei gesagt; Es gibt kein Entrinnen davor! Sobald das Endgeräte in irgendeiner Form mit dem Internet verbunden ist seit ihr ein ein Spielball von all jenen die Interesse an Daten haben. Man kann das glauben oder nicht. Darauf jetzt detailierter einzugehen würde in einem technischen Exkurs enden. Wenn jemand trotzdem mehr darüber wissen will so kann kann man ja mal den Begriff «Sicherheitslücke» in eine Suchmaschine eingeben oder man kann sich mal diesen Artikel zu Gemüte führen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 51260.html
Zum Verständis, solche oder ähnlliche Infrastruktur benutzt JEDER ISP (Internet Service Provider)
Ich meine, dass wir in gewisser Weise froh sein Können dass Microsoft Microsoft ist. Eine Firma die sehr eng mit den Endusern zusammenarbeitet und auch zuhört, wenn man mit ihr spricht. In all den Jahrzenten habe ich MS immer als einen fairen Partner kennengelernt. Und das ist alles andere als Selbstverständlich.
Und bezüglich der Telemetrie von MS. Es dient wirklich dazu das Produkt zu verbessern und näher an die User Bedürfnisse zu bringen. Andere nennen sowas Marktforschung. Aber wenn einer alles unterbindet und in keiner Weise an einem neuen Produkt mitarbeitet (Zum Beispiel als Mitglied der MS Community) wie reklamiert so einer sich dann das Recht darüber motzen zu dürfen?
Den Frust von Velociped kann ich vestehen. Es stinkt mir auch ganz gewaltig wenn, neben dem ganzen täglichen Stress, die Dinge nicht so funktionieren wie man erwartet. Aber auch eine Honda Innova oder Wave läuft nicht ohne Zuwendung.
Nun gut. So ist es. Ich finde es einfach Schade, wenn man einfach etwas schlecht macht was man nicht wirklich kennt.
Zum Schluss noch der Tipp/Exkurs den ich weiter oben mal erwähnt habe wenn plötzlich Windows 10 Updateprobleme hat. Es liegt sehr wahrscheinlich daran dass die Data Partition zu klein ist. Diese wird nicht im File Explorer angezeigt und ist auch nicht zugänglich. Sie wird nur vom Betriebssystem genutzt. Diese ist original ~100mb Gross. Das reicht aber nicht. Spätestens beim Update von Build 10240 auf auf Build 10586 wird dieses Problem auftauchen.
Wie ja bekannt will MS keine neuen Versionen von Windows auf den Markt bringen. Sondern das bestehende wird einer Evolution unterzogen. Deshalb gibt es «nur» noch Updates vom bestehenden Windows. Also zum Beispiel das grosse Update von 10240 auf 10586.
Deshalb muss diese Partition manuell vergrössert werden. Meine habe ich auf 250MB vergrössert. Davon sind jetzt nicht ganz die Hälfte gebraucht. Am einfachsten vergrössert man diese Partion mit diesem Tool:
http://www.easeus.com/download/free-sof ... l?ref=epmf
P.S.
Keine Ahnung warum die Link Verknüpfungen nicht funktioneren??
