Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von velociped »

Innova-raser hat geschrieben:
Bastlwastl hat geschrieben:
Sicherheit beginnt im Kopf und hat was mit Kompetenzen zu tun.
Vor allem mit der Kompetenz, die eigenen Grenzen zu erkennen. Ob man nur gerade im Moment,
auf dem Moped, nicht so ganz da ist, oder generell einfach kein guter Fahrer ist.

Bei mir sind es viele Dinge, die dazu führen, dass ich mich zweirädrig wohlfühle, z.B.
in dem ich jede Menge NEON trage :D
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Innova-raser »

velociped hat geschrieben:
Innova-raser hat geschrieben:Sicherheit beginnt im Kopf und hat was mit Kompetenzen zu tun.
Vor allem mit der Kompetenz, die eigenen Grenzen zu erkennen. Ob man nur gerade im Moment,
auf dem Moped, nicht so ganz da ist, oder generell einfach kein guter Fahrer ist.

Bei mir sind es viele Dinge, die dazu führen, dass ich mich zweirädrig wohlfühle, z.B.
in dem ich jede Menge NEON trage :D[/quote]
Richtig.

Ich bin zwar auch absolut kein Liebhaber von Leuchtwesten. Aber einerseits wenns einem Wohler dabei ist, so what. Und andererseits Pilotiere ich umständehalber zur Zeit einen grossen 40 Tönner durch Stadt und Land. Da ich dabei auf mindestens doppelt bis dreimal soviel Dinge achten muss wie als PW Lenker oder Moppedfahrer bin ich zur Zeit nicht mal so unglücklich über die 2-rädrigen Westernträger. ABER noch lieber wäre mir wenn diese den VERSTAND einschalten würden und auch dem Strassenverkehr den nötigen Respekt entgegenbringen würden.

Das Lenken eines 40T Lastzuges ist nur eine "Projektarbeit". Aber es macht echt Spass und es ist unglaublich was man alles so sieht wenn man fast 2 Meter über der Strasse sitzt und so über Stand und Land fährt. Manchmal könnte man fast meinen einige Führerscheine wurden verlost!

Das soziale Leben hier tendiert mehr und mehr zu einer Ich-Gesellschaft. Das kann man sehr gut feststellen wenn man so einen Job macht wie ich gerade. Denn dabei hat man auch noch viel Zeit um mit den Hirnzellen und den Synapsen rumzuspielen.

So, nun hoffe ich dass sich die Gemüter wieder beruhigen. Denn solange nichts vorgeschrieben wird ist es mir egal ob andere mit einen ABS und Warnweste rumfahren. Nur ich will das nicht für mich!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Ultralight »

Da stimme ich dir von Herzen zu.
Innova-raser hat geschrieben:Manchmal könnte man fast meinen einige Führerscheine wurden verlost!
Kann ja ein jeder mal den Selbsttest machen.
http://www.fuehrerscheintest-online.de/

Meldungen über die persönliche Schmach werden gerne angenommen.
Bei den Klassen (alte Bezeichnung) 1,2,3,4 bin ich schon mal durchgerauscht.
Krankenfahrstuhl weiß ich jetzt nicht, Rollator geht wohl klar :laugh2:
Bild

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von velociped »

Der Mensch ist vernunftbegabt, nicht vernunftgesteuert.
Bild

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von velociped »

Ultralight hat geschrieben:Da stimme ich dir von Herzen zu.
Innova-raser hat geschrieben:Manchmal könnte man fast meinen einige Führerscheine wurden verlost!
Kann ja ein jeder mal den Selbsttest machen.
http://www.fuehrerscheintest-online.de/

Meldungen über die persönliche Schmach werden gerne angenommen.
Bei den Klassen (alte Bezeichnung) 1,2,3,4 bin ich schon mal durchgerauscht.
Krankenfahrstuhl weiß ich jetzt nicht, Rollator geht wohl klar :laugh2:
Klasse A, durchgefallen mit 39 Fehlerpunkten
Bild

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Ultralight »

Ich weiß wirklich nicht, wie ich die diversen Lappen überhaupt bekommen konnte :laugh2:
Trotzdem habe ich mal gemütliche 0,5 Mkm auf dem Moped überlebt. Das ist wichtiger wie Fehlerpunkte in Prüfungen :prost2:
Bild

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von velociped »

Ultralight hat geschrieben: Trotzdem habe ich mal gemütliche 0,5 Mkm auf dem Moped überlebt.
Regel Nr.1 Traue niemandem
Regel Nr.2 Die STVO dient der Durchflußoptimierung des zweispurigen Verkehrs
Regel Nr3 Kollateralschäden werden gerne in Kauf genommen
Bild

vario
Beiträge: 157
Registriert: Sa 3. Okt 2015, 23:17
Fahrzeuge: Hexagon LXT 200, Skr 172 und eine Honda wave
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 53

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von vario »

:up2: velociped
Klasse geschrieben.
Zum abs: ansich sinnvoll, aber die gefahr besteht darin das die Leute verlernen ihr Fahrzeug in extremen Situationen zu beherrschen , bzw frei dem Motto "hab ja abs" zu nah in den "Grenzbereich" fahren.
Ein Leben ohne Mopped`s, Roller&Co ist zwar möglich, aber freudlos und eine öde Sache

jim-whizz
Beiträge: 46
Registriert: Mi 22. Jul 2015, 18:36
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von jim-whizz »

Ultralight hat geschrieben: Kann ja ein jeder mal den Selbsttest machen.
http://www.fuehrerscheintest-online.de/

Meldungen über die persönliche Schmach werden gerne angenommen.
Bei den Klassen (alte Bezeichnung) 1,2,3,4 bin ich schon mal durchgerauscht.
Krankenfahrstuhl weiß ich jetzt nicht, Rollator geht wohl klar :laugh2:
Tja, da kann ich wohl darauf bauen, den FS Kl.A erst 2012 gemacht zu haben ;)

Mein Ergebnis:
Herzlichen Glückwunsch!

Mit nur 3 Fehlerpunkten hast du ein hervorragendes Ergebnis erzielt!
Blessed is the second mouse for he shall inherit the cheese.
Ernst Berg

Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.
Jiddu Krishnamurti

Benutzeravatar
Fliegenklatsche 125
Beiträge: 4
Registriert: So 2. Nov 2014, 20:25
Fahrzeuge: Suzuki Bandit 600 WVA 8,
Honda innova 125i,
Yamaha ybr125,
Trabant P601L,
Skoda Fabia 1,6 TDI,
Wohnort: Mügeln / Sachsen

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Fliegenklatsche 125 »

Hallo,

Ich war heute beim HONDA Händler in zehren
bei Meißen. Er meinte es gibt nur noch die Vision 110. Die wave würde es nicht mehr in Deutschland geben. Ist da was dran, oder will er seinen Ladenhüter los werden?

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Done #30 »

Händler sind als Informationsquelle nicht zuverlässig. Sie sind meist noch schlechter informiert als interessierte Internetnutzer und unterliegen wirtschaftlichen Interessen um ihre Existenz zu sichern. Wichtigste Aufgabe im Herbst ist es, den Hof leer zu bekommen. Mancher lügt dir dafür ins Gesicht.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Fliegenklatsche 125
Beiträge: 4
Registriert: So 2. Nov 2014, 20:25
Fahrzeuge: Suzuki Bandit 600 WVA 8,
Honda innova 125i,
Yamaha ybr125,
Trabant P601L,
Skoda Fabia 1,6 TDI,
Wohnort: Mügeln / Sachsen

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Fliegenklatsche 125 »

Ich werd morgen mal bei HONDA Deutschland anrufen. Mal sehen was da raus kommt.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

sry für den spruch jetzt , aber wenn du fähig bist in diesem forum zu schreiben geh ich davon aus
das du es auch schaft auf mobile.de nachzusehen wie es andere händler handhaben oder sogar auf diese seite stößt im netz

http://www.honda.de/
glaub des is der hersteller ;)

meistens ist es eher so das wenn überhaupt ein modell verschwindet , es sonderaktionen von honda gibt .
anschließend verschwinden diese fahrzeuge aus dem programm der herstellerseite und dann haben die
händler immer noch restposten auf dem hof die weg müssen .

was man wissen sollte ist, das die händler solche mopeds egal welche immer im Packet kaufen müssen ....
heißt wenn er ein bestimmtes gefragtes neues tolles Moped bestellen will,hängt meistens ein rattenschwanz
von ca 12-20 maschinen drann . Honda will doch den umbeliebten schrott auch loswerden .bluten darf der händler dafür .

eine kleine vorstellung hier im forum in der vorgesehenen rubrik wäre auch nicht schlecht von deiner seite aus :motzen: :mrgreen:

gruß Bastl
ich hoffe du findest eine in deiner näher :inno:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

GL1

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von GL1 »

Letzter Eintrag vor einem Jahr. Hat jemand ein Update? Stichtag rueckt naeher.. :o

Nach Lektuere des Threads denke ich Folgendes:

1. Honda Dealer haben nie viele Waves auf Lager, mit Tageszulassung in 2016 koennen sie diese Restposten 2017/2018 in aller Ruhe abverkaufen.

2. Der EU Markt ist trotz Griechenland klein, im Vergleich zum riesigen Markt in Asien.

3. Euro 4 Umruestung ist kompliziert und teuer und lohnt sich fuer diese Nische/Bauweise nicht - siehe Punkt 2

4. Es wird keine Honda Wave mit Euro 4 geben, Stillschweigen von seitens Honda schuetzt die Haendler beim Abverkauf.


Mein Bauchgefuehl sagt mir dass Euro 4 den schleichenden Tod der Cub in Europa bedeutet, IMHO. Ich hoffe ich liege mit dieser Spekulation falsch..

Bussen

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Bussen »

Auf der Homepage von Honda ist die Wave bei den Modellen 2017 mit aufgelistet.

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“