Gemessen 515 mm zwischen 41 Pins, mehrfach an verschiedenen Stellen gemessen.
Abheben lässt sie sich auch gut, ist also fertig.
Was meint ihr zu Rad und Ritzel? Noch ok?
Nachdem ich heute zum allerersten Mal alle Abdeckungen entfernt habe und den akkumulierten Schmodder sah


Zur Historie:
Gekauft mit 900 Km und erfolgter 1000er Inspektion. Die Kette hatte weißes Spray drauf und war zu straff gespannt.
Seitdem habe ich auf lockere Spannung geachtet und so jede 3. Tankfüllung rundum reichlich Kettensägeöl aufgetragen.
Letzten Oktober habe ich den Fehler begangen, die Inno abzustellen und dann 8 Wochen nicht mehr zu bewegen bzw. anzusehen. Die Kette war dann natürlich rostig, aber alle Gelenke noch flexibel. Den Rost sieht man ja immer noch.
Edit:
Wenn O-Ring, dann auch Wechsel auf Spray. Fürs Geld will ich die Faulheit pflegen.
O-Ring-Antrieb komplett, den würde ich mir bestellen:
https://cea.de/Kettensatz-RK/Kettensatz ... 21771.html
Oder weiterhin mit Kettensägensosse und Schmodder, nur Kette oder alles komplett:
http://shop.kellerharrer.de/kette-rk-420-mxz
http://shop.kellerharrer.de/kettensatz- ... 435-innova
Der Preisunterschied ist mir egal, aber noch funktionierendes entsorge ich generell nicht gerne. Von daher tendiere ich, so Ritzel/Räder noch gut sind, zur einfachen Lösung, nämlich der normalen Kette. Nach weiteren 10.000km fliegt dann alles raus, dann sehe ich weiter.