Kreidler Dice CR 125

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Kreidler Dice CR 125

Beitrag von Innova-raser »

Da ist die Gnade des Spätgeborenen! :laugh2:

Wenn ich Kreider höre dann sehe ich die Floretts vor meinen Augen!! Der (feuchte) Traum eines jeden halbwüchsigen in den frühen 70igern.

So sahen die Dinger damals aus:

Zuerst so:
Bild

Und später so:
Bild

Aber niemals so wie das was jetzt unter Kreidler im Neo Florett Dress verkauft wird.


Gute Exemplare werden heute zum mehrfachen Neupreis von damals gehandelt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

VR 46

Re: Kreidler Dice CR 125

Beitrag von VR 46 »

...und Weltmeister wurde man dann mit ner Van Veen Kreidler:
https://www.youtube.com/watch?v=sVkqN4Rp5cQ
Schönes Video aus Hengelo:
https://www.youtube.com/watch?v=E6TXVXi6ipQ
Mehr zu den Rennen dort habe ich hier schon mal erwähnt:
http://honda-innova.de/viewtopic.php?f=37&t=3365

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Kreidler Dice CR 125

Beitrag von Innova-raser »

Ja, das waren noch Zeiten. Beim klick auf deinen YT link wurde mir dieses Vid vorgeschlagen:

TT Assen 50cc 1982 Stefan Dörflinger Kreidler

[BBvideo 560,340]https://youtu.be/couWWgJ12KQ[/BBvideo]

Es kommt mir vor als wäre es gestern gewesen!!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Ludi
Beiträge: 316
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 18:14
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Rebland
Alter: 48

Re: Kreidler Dice CR 125

Beitrag von Ludi »

Ich denke, für die meisten eingefleischten Kreidleristen ist die Dice nur ein Schatten dessen was Kreidler einmal war.
Trotzdem ist die Dice mit Edelstahl Abgasanlage und hintere Bremsscheibe sowie digitale Ganganzeige und LED Rück-/Bremslicht nicht schlecht in der LowBudget 125er Klasse aufgestellt. Wenn der Vergaser Motor seine Leistung bringt und auch um die 50Tkm hält dann wird das Ding schon ein Paar Fans finden.
Gruß
Ludwig
_______________________________

Fortes fortuna adiuvat!

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Kreidler Dice CR 125

Beitrag von thrifter »

Nun, ich denke, die meisten "eingefleischten Kreidleristen" sind heute auch nur noch ein Schatten dessen, was sie mal waren...

Ihr Gejammer dreht sich wohl weniger um dieses relativ schicke Teil, sondern um die eigene vergangene Jugendzeit.

Keiner von denen, kein einziger nicht, wird bei der Firma Kreidler von heute einen müden Euro lassen.

Viel eher fahren sie mit ihren Rollatoren die Veteranenmärkte ab und suchen nach "Originalteilen". Sei ihnen gegönnt.

Deswegen sind sie aber auch gar nicht die Zielgruppe.

Und ob sich z.B. hier Interessenten finden, hängt hauptsächlich davon ab, ob der Motor was taugt.
Vergleicht man ihn mit dem Vorgängermodell (soll identisch sein), darf man die Erwartungen wohl nicht zu hoch schrauben...

Gruß

Reinhard

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Kreidler Dice CR 125

Beitrag von Ultralight »

Da wäre es doch eine gute Idee gewesen, Geld in den Motor, statt in die Marke zu stecken.
Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Kreidler Dice CR 125

Beitrag von Cpt. Kono »

Bei meinen Kreidler gab´s nix zu meckern.

Sie waren leicht, höllisch laut, haben gesoffen wie das sprichwörtliche Loch, waren absolut vollgasfest und haben einen Höllenspaß gemacht. Mit ein paar Konis auf der Hinterhand waren die Fahrwerke über jeden Tadel erhaben.
Und Schräglagen waren möglich bis die Ohrläppchen geblutet haben. :superfreu:

So. Das mußte mal gesagt werden. Und kommt mir jetzt bloß nicht mit Hercules oder diesen Zündapp Wasserklos. :laugh2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Kreidler Dice CR 125

Beitrag von Innova-raser »

Ultralight hat geschrieben:Da wäre es doch eine gute Idee gewesen, Geld in den Motor, statt in die Marke zu stecken.
Möglich. Aber ich bezweifle dass Deutschland/Europa einen Markt ist für dieses Motorrad ist. Welche Gruppe will man damit bedienen? Die Kreidler Fans wohl kaum. Es gab die Kreidler nur immer mit kleinem, liegenden Zylinder. Nur ganz am Schluss wurde mal ein Mopped mit einem stehenden Zylinder gebaut.
Der eingebaute Motor würde zu einer Zündapp passen, aber nicht zu einer Kreidler.

Die alten Kreidler haben eine nachhaltige Fangruppe und die ist noch weit davon entfernt mit dem Rollator am Seniorentreff aufzukreuzen. Aber da muss es eben eine Florett sein und nicht ein x-beliebiger Mopped wo Kreidler drauf steht.

Also fällt diese Gruppe mal weg. Dann bleiben noch die jungen Fahranfänger. Nur für die ist das Motorrad zu bieder. Dann bleibt da noch der Homo Economicus. Aber der setzt auf bewährtes. Eine CBF oder eben eine Wave.

Ich vermute da wollte jemand mit einem guten Namen, der eine grosse Reputation besitzt, wieder in den Markt einsteigen.

Aber es ist nicht an mir darüber zu urteilen. Mir gefällt es nicht. Basta. Günstige Motorräder gibt es genügend am Markt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Kreidler Dice CR 125

Beitrag von Ultralight »

Die Zielgruppe sind wohl eher Jugendliche, die mit der Marke fälschlicherweise etwas Deutsches verbinden.
Ich mußte schon die Altersklasse über 50 erreichen, um mein erstes Kleinkraftrad zu fahren.
Bild

Benutzeravatar
Schubkarre-Eifel
Beiträge: 133
Registriert: So 8. Mär 2015, 20:30
Fahrzeuge: Yamaha XJR1300 , 2 x Honda Vision110,
Adidas Turnschuhe (Innova-Sucher)
Wohnort: Kreis Düren ,NRW
Alter: 62

Re: Kreidler Dice CR 125

Beitrag von Schubkarre-Eifel »

Ultralight hat geschrieben::mrgreen:
Ein 250er würde mir reichen, aber auch das wäre klar die Zielgruppe verfehlt.
Hübsches Moped und das "Kreidler" auf dem Tank wird sicherlich für Verwirrung bei den Passanten führen.
Der Preis ist völlig in Ordnung.
Leider wurde die Gewichtsangabe vergessen. Das ist für mich immer sehr interessant. Wie der Name schon sagt :prost2:
112 Kg

Benutzeravatar
Schubkarre-Eifel
Beiträge: 133
Registriert: So 8. Mär 2015, 20:30
Fahrzeuge: Yamaha XJR1300 , 2 x Honda Vision110,
Adidas Turnschuhe (Innova-Sucher)
Wohnort: Kreis Düren ,NRW
Alter: 62

Re: Kreidler Dice CR 125

Beitrag von Schubkarre-Eifel »

Also ich finde sie sieht geil aus. Nichtsdestrotrotz ist sie wie ich vermute von nicht so guter Qualität. Die Kreidler-Roller die ich kenne begeistern mich Qualitätsmässig nicht. Und die Kreidlerhändler die ich persönlich kenne ,zu dehnen würde ich auch nichts bringen.
Aber trotzdem mal kurz in Errinnerungen geschwelgt an die damalige Zeit.Als ich noch schlanker,bessere Cholesterinwerte hatte und Single war.

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Kreidler Dice CR 125

Beitrag von Ultralight »

Kreidler hat auch Jehoven gebaut? :o Das waren eher Kleinkrafträder.

Wenn du Hilfe brauchst um Single zu werden und zu bleiben, könnte ich durchaus nützliche Hinweise geben :mrgreen:
Bild

Zweirad
Beiträge: 321
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 23:07
Wohnort: Dortmund

Re: Kreidler Dice CR 125

Beitrag von Zweirad »

Nein, Kreidler hat meines Wissen keine Jehoven gebaut.

Jedoch wurden die Namensrechte "Kreidler" nach China verkauft. Im asiatischen Raum werden nunmehr motorisierte 2-Räder gebaut und mit dem Namen Kreidler versehen, auch Jehoven.
Das ganze hat mit Kornwestheim nichts mehr zu tun.

Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe

VR 46

Re: Kreidler Dice CR 125

Beitrag von VR 46 »

..es gab aber auch ne Kreidler mit stehenden Zylinder: Kreidler Mustang
http://www.kreidler-museum.de/1981mu80.htm

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Kreidler Dice CR 125

Beitrag von Innova-raser »

Genau die meinte ich. Das war das einzige Modell, mit stehenden Zylinder, bevor irgendwann mal das Licht ganz ausging. Etwas aufhalten konnte aber dieses wilde Pony auch nichts mehr.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „News“