Für die Reise soll die Drehzahl etwas gesenkt werden, also eine längere Übersetzung.
Wegen des neulich erst gelernten
Polygon-Effektes bleibt eigentlich nur 14/35 übrig, das sind 5,7% länger als Original. Und damit ist die 104er Kette schon mal zu lang

Kettenrad und Ritzel waren bei 5200 km wie neu, kaum Dreck im Gehäuse, also erst einmal die alte Kette gekürzt. Dürfte auch etwas Benzinersparnis bringen. In den Begrenzer rennt sie dann bei 110 km/h. Da geht es dann am Berg künftig eben in den 3. Gang. Auch der war bisher zu kurz für mich.
Gewichte
Transport (Topcase und Packsäcke): 2900 gr
Mopedspezifisches (Werkzeug, Schutzkleidung, Öl, Benzin, Kette etc): 6100 gr.
Schlafzimmer: 2800 gr. davon 1 extra kg für den Winterschlafsack.
Küche: 1200 gr.
Hygiene & Erste Hilfe: 300 gr
Kleidung: 2100 gr.
Zubehör (Navi, Ebook, Kamera, Komass, Handy, Powerpack etc): 1400 gr.
Essen, Spiritus, Wasser: 2700 gr.
Das arme Wuselchen habe ich ja schon mal im Normalbetrieb mit ca. 3 kg zusätzlich belastet.
Der lange TC-Träger mit Monoloc-Adapter dürfte 2 kg auf die Waage bringen, Windschild und Handschützer rechne ich mal großzügig mit 1 kg.
Macht in Summe ca. 84 kg, weil ich den tollen Kantinen meines Arbeitgebers gegenüber wirklich hilflos bin. Es steht zu befürchten, daß ich in Frankreich auf noch leckereres Essen und Trinken stoße
