SR 400

Marcie
Beiträge: 124
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 16:42

Re: SR 400

Beitrag von Marcie »

ach ja, ralf,


was fondest du denn an der sr400 so lahm? hatte sie so wenig durchzug, endgeschwindigkeit, fehlende spritzigkeit?

die innos sind grundsätzlich unterm strich ja auch lahm, aber zumindest sehr spritzing :-)

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: SR 400

Beitrag von NORTON »

@marcie: für die paar Ponys ist die SR zu schwer.
Da stimmt das Leistungsgewicht bei unseren cubs eher............ ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Marcie
Beiträge: 124
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 16:42

Re: SR 400

Beitrag von Marcie »

ok, prinzipiell bin ich da sehr genugsam, siehe alte vespen, crf und inno. mich stört nur z.b. bei der crf das hohe drehzahlniveau, das man auch leider nicht umgehen kann, weil sie dann hackt wie die sau....

und ich hatte gehofft, da das drehmoment und die leistung eher bei niedrigeren drehzahlen anliegt, da sie sich gemütlich fahren last.

das war z.b. meine "angst" bei der estrella, das man die auch ungemütlich zwiebeln muss.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: SR 400

Beitrag von NORTON »

Die SR 400 ist definitiv richtig für Dich! Wenn Du nicht Schrauben magst was Neues, Zuverlässiges möchtest, mit Drehmoment, guter Verarbeitung , dann ist sie die bessere Estrella! (die hatte ich auch mal.... ging an Didi).

Sodele komme heute abend wieder hier "rein"...

Cheers :inno:
Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Marcie
Beiträge: 124
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 16:42

Re: SR 400

Beitrag von Marcie »

wenn nur der unvernünftige und völlig überzogene preis nicht ware.... ich denke ich warte mal noch ein oder zwei jahre, bis die schnäppchen kommen :-) und beobachte geduldig :-)

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: SR 400

Beitrag von Innova-raser »

NORTON hat geschrieben:@Andy: die 400er hat schon einen Charme, so isses auch wieder nicht! Habe sie ja mehrfach zur Probe gefahren, natürlich ist sie lahm!
Weisst du Ralf, ich bin schon lange dem Alter entwachsen als ich, hormongesteuert, nur der Optik folgte. Die ist, zugegebenermassen nicht all zu Schlecht bei der SR. Aber damit hat es sich dann schon.

Wahrscheinlich wird es sicher eine Möglichkeit geben sie schneller zu machen. Aber für was? Da gibt es jede Menge Alternativen wo Schein und Sein in einen gesunden Verhältnis zueinander stehen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: SR 400

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin Marcie,
mein Rat:
Kauf dir eine MASH nur fürs Wohnzimmer: Zum Anschauen !!!
Und kauf dir was Praktisches für die Straße: NC-700 oder Duke-390 !!!

Wenn du anschaust, fährt sie nicht. Und wenn du fährst, ist die Optik
egal. Der Sound sollte vielleicht noch gut sein.

Als Oberprimaner war die SR-500 ein Traum. Mir fehlte das Geld, drum
kaufte ich eine Ölfield. Die Ölfield ging, die SR kam, und aus war der Traum.
Am Berg noch lahmer als die Ölfield, und die war wengst langhubig.
Jetzt steht der Traum nur rum: Ausgeträumt...

Glück kann man nicht kaufen. Träume auch nicht.

Zufriedenheit aber ist käuflich: WAVE mit langhuber Motor.
Frag mal die Mongolen dazu!

Shangri-La,
Pit-San

Marcie
Beiträge: 124
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 16:42

Re: SR 400

Beitrag von Marcie »

ja, da haste schon recht. ich fahre die inno ja auch äußerst gerne....

ne duke 390 kommt mir nicht ins haus, erstens finde ich das design ein wenig zu modern, zweitens lese ich über die qualität aus indien mit. übrigens das gleiche thema bei den LML "Vespen".... was da aus indien kommt, da kauf ich noch lieber ne ural oder schwalbe :-)

Benutzeravatar
Ludi
Beiträge: 316
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 18:14
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Rebland
Alter: 48

Re: SR 400

Beitrag von Ludi »

Marcie hat geschrieben:hi Ludwig,

über den artikel bin ich auch schon mal gestolpert, aber ich bin bei chinakrachern immer ein wenig vorsichtig, bzgl. qualität, ersatzteile und reparaturmöglichkeiten :-)
Hat man vor 40 Jahren über die Japan-Mopeds auch gedacht und nun ist Honda Marktführer im Motorenbau. :)
Gruß
Ludwig
_______________________________

Fortes fortuna adiuvat!

Marcie
Beiträge: 124
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 16:42

Re: SR 400

Beitrag von Marcie »

haha, jawohl, damit hast du recht. aber ich bin lieber der, der hinterher die fahne hochhält als vorreiter zu sein ;-)

:prost2:

Antworten

Zurück zu „News“