Bier gesucht

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Bier gesucht

Beitrag von velociped »

Durch Zufall fand ich meine lange verschollen geglaubte "Bierliste" auf einem externen Speicher wieder.

Zur Erklärung, ich stehe auf Schwarzbier. Also habe ich vor Jahren mal alle damals verfügbaren Sorten durchprobiert. Jetzt will ich daran anknüpfen und neue Sorten ausprobieren. Da hier im Forum nun wirklich alle Landstriche vertreten sind, hoffe ich auf viele Empfehlungen.
Danke im voraus!
Dateianhänge
Bier.pdf
(34.4 KiB) 62-mal heruntergeladen
Bild

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Bier gesucht

Beitrag von Ultralight »

Diestelhäuser Landbier gibt es in Amorbach in kleinen Auflagen.
Malzig, würzig, leicht herb, dunkel.
Allerdings nur meine Einschätzung.
Über Geschmack läßt sich ja bekanntlich nicht streiten.
P10003223.JPG
Im Kloster Amorbach, welches ein gutes Stück von Amorbach entfernt ist, gibt es einen Ausschank.
Das Dunkel hat es in sich!

In Coburg kann man auch Schwarzbier bestellen. Das ist ebenfalls heftig. Nach dem dritten Halben gibt es kein weiteres. Da hat man schon Sprachschwierigkeiten beim Bestellen :mrgreen:
Bild

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Bier gesucht

Beitrag von Jo Black »

wie ich das sehe , nur Deutsche Biere?
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Benutzeravatar
guri
Beiträge: 873
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: Bier gesucht

Beitrag von guri »

Moin,

da gäbe es die Starkbiere der Trapisten in Belgien. Bin heute gerade zurück aus Chimay und die Brüder brauen gute Biere, die m i r aber zu Alkohollastig sind.
IG

Guri
Baujahr '48

ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Bier gesucht

Beitrag von velociped »

Jo Black hat geschrieben:wie ich das sehe , nur Deutsche Biere?
Ich habe damals einfach mit den deutschen Bieren angefangen. Habe dann aber abgebrochen.

Hier einige ketzerische Gedanken zur Qualität von deutschen Bieren:
http://www.europeanbeerguide.net/german/reinhede.htm
http://www.besser-bier-brauen.de/kolumn ... -wahrheit/

Im Anhang "Dichtung und Wahrheit" ;)
Dateianhänge
Bier_cr.jpg
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Bier gesucht

Beitrag von Done #30 »

Damit rennst du bei mir Türen ein. Pitt weiß es inzwischen auch: Ich steh auf dunkle Biere aus meiner schwäbisch-bayerischen Heimat und dem Allgäu. Hier mal spontan ein paar meiner Favoriten für die ich meine Hand ins Feuer lege. Die Liste wird regelmäßig und ausgiebig überprüft.

- Landbrauerei Schmid Biberach: Ur-Dunkel kräftig, würzig, herrliche Farbe, auf Temperatur achten: kühl ein Genuss. Aber nicht für alle Tage. 4,8% Alc, aber unaufdringlich

- Brauerei Kolb Meßhofen: Das Märzen ungefiltert, bernsteinfarben, vielleicht zu hell für diese Liste, aber ein lecker Stöffchen mit dem man seien Gäste stets angenehm überraschen kann. Ein zweites hat noch keiner abgelehnt. Ich nehm immer eine Kiste halb/halb mit dem ebenfalls herrlichen Hefeweizen, das noch etwas mehr "nach Landwirtschaft" schmeckt. Muss man mögen

- Klosterbräu Söflingen: Urtrunk Gelistet unter Standardbier, aber auf mehreren Betriebsfeiern bisher immer das Fass, das am schnellsten leer war und es deshalb die heftigsten Proteste gab. Kräftig und angenehm. @Pitt: Verkostung im Brauereigasthof wird noch nachgeholt. Anfahrt an einem Sa oder So per ÖPNV.

Etwas weiter weg im Allgäu, aber jeden Meter wert. gut dass ich dort Verwandte und Bekannte habe

- Schloßbrauerei Kaltenberg: König Ludwig Dunkel @Pitt: Das Ka-El-De ;-) kein Kommentar: probieren

- Postbräu Nesselwang: Das Nesselwanger Dunkel Der malzige Geschmack bleibt lange auf der Zunge. und das ist gut so!

- Allgäuer Brauhaus: Alt Kemptener Weiße Ein Weizen mit besonderer Note. Ein schweres Bier, das im Magen seinen Platz behauptet. Man sollte nicht zuviel gegessen haben, was leider auf den meisten Familienfeiern der Fall ist.

- Privatbrauerei Meckatzer Löwenbräu: Meckatzer Urweizen @Pitt: Das ist das dunkle Weizen, das sein eigenes Glas, fast schon einen Pokal hat. Zurecht, oder? Remember: Badwirtschaft Mallaichen

Ich muss auuuuuuufhöööörn ;-)

Gruß Done

Fürs nächste Treffen:
https://www.youtube.com/watch?v=qBylkE7RROU
Zuletzt geändert von Done #30 am Do 20. Aug 2015, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Bier gesucht

Beitrag von Jo Black »

Ich wollte auf die Belgischen Trappistenbiere hinaus aber Guri hat sie ja schon angesprochen, da gibts auch Leckere Sachen: Leffe, Orval,Chimay, Belevue usw. usw. haben aber auch alle 8-9 umdrehungen
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Bier gesucht

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

Kaltenberger Dunkel
Kaltenberger Ritterbock
Kaltenberger dunkles Weisbier


schneider Aventinus dunkler weizenbock


Brauerei Maisach - Räuber Kneißl Dunkles

auch wenn viele die nase rümpfen von Oettinger gibt ein schwarzbier und dunkles weisbier
die beide gut schmecken


Weltenburger Dunkel
Weltenburger Asam Bock

Paulaner Dunkles weisbier

Klosterbrauerei Scheyern Dunkel

Dachsbräu Weilheim Dunkel
Dachsbräu Weilheim Dunkles weisbier

aus südtirol und wirklich a traum is der
Forst Sixtus doppelbock

das sind so die gängigen wo bei mir immer ein und ausgehn
trink natürlich vieles und probier alles mal durch
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Bier gesucht

Beitrag von Done #30 »

Sorry für OT:
Bastlwastl hat geschrieben:auch wenn viele die nase rümpfen (...) Oettinger
Bei meinen Kleinbrauertouren komme ich viel mit den Braumeistern ins Gespräch. Die einhellige Meinung der Fachleute: Gute Zutaten und trotz hohem Ausstoß souverän verarbeitet. Öttinger wird wohl aufgrund des günstigen Preises völlig verkannt.
Bild
Ich bekenne mich übrigens zum alkoholfreien Weizen von Öttinger. Für ein alkoholfreies richtig gut. An das dunkle kann ich mich grad nicht erinnern. Dieses Defizit muss bald behoben werden
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Bier gesucht

Beitrag von Brett-Pitt »

Well Done,
jaaa, datt König-Drosselbart-Dunkel war echt lecker. Tendenz Richtung Guiness.
In Dones Dorfgaststätte dazu: Schnitzel, Chilli-con-Carne, Pommes und Krautsalat
für schlappe 7 Euro...
Die handgefertigten Biere in Ulm, um Ulm und um Ulm herum, sollen ulmglaubliche
1,50 je Liter kosten. Düsseldorfer-Alt aus Hausbrau kommt auf 2,50 / Liter...

Ich armer Preiss könnt glatt Bajuware werden.
Alt ist übrigens auch dunkel und malzig!

Noch-Altt-Pitt

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Bier gesucht

Beitrag von Ecco »

velociped hat geschrieben:Zur Erklärung, ich stehe auf Schwarzbier
???
Hallo Velo, deine Bewertungen sind ja fast durchgehend negativ. Vielleicht solltest du es eher
mit Hellem versuchen.
Und Obacht bei Oettinger, kriegen viele die Scheißerei von.
Meine Favoriten, Duvel (Belgien) aus dem Glas und Bitburger aus der Flasche.

Prost
Bernd

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Bier gesucht

Beitrag von velociped »

Schickt mir doch einfach alle von Euren Lieblingsbieren je eine Flasche! :D
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Bier gesucht

Beitrag von Done #30 »

velociped hat geschrieben:Schickt mir doch einfach alle von Euren Lieblingsbieren je eine Flasche! :D
na hör mal. Irgenwann ist auch die Inno an den Grenzen ihrer Belastbarkeit ;-)
Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Bier gesucht

Beitrag von velociped »

Na gut, dann trinkst Du vorher jede Flasche zur Hälfte aus ;)
Bild

gerry
Beiträge: 4
Registriert: Di 25. Aug 2015, 15:54

Re: Bier gesucht

Beitrag von gerry »

Kennt jemand von euch Rauchbier! Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich es mag oder nicht, was ganz eigenartig ist, weil normalerweise kann ich das schon sagen!
was meint ihr zu diesem sehr intensiven Geschmack?

Antworten

Zurück zu „Talk“