Ich bin mittlerweile (nach dem Einspruch hier wegen der fehlenden Primzahlen) auf 16/37 gegangen. Das ist rechnerisch fast dasselbe, nur minimal länger.
Mir persönlich hat die 15/35 aber besser gefallen, mir kam es so vor als wäre es jetzt eher zu lang. Bei dem minimalen unterschied aber vermutlich Einbildung...
Ich werde jetzt aber so bleiben, falls ich irgendwann mal schnell zurückbauen muss ist das einfacher und schneller erledigt
Zum Öl: Dieses Thema muss man schon fast philosophisch oder religiös sehen, mindestens aber als Hobby oder Steckenpferd...
Fakt ist: In Deutschland ist kein Öl eines Namhaften Herstellers schlecht und solange es die Spezifikationen einhält auch prinzipiell geeignet. Darunter nun aber "das beste" zu finden, das ist wiederum nur mit dem oberen Satz zu erklären und auch hier gehen die Meinungen zum Teil stark auseinander: die einen halten Öl außerhalb der Spezifikationen für das beste, andere schwören darauf das Honda selber weiss was immer und überall auf der Welt das beste ist und wieder andere wollen eben innerhalb der Spezifikationen das beste. Ob das nun wirklich einen unterschied macht? Vermutlich nicht! In Thailand fahren die garantiert mit dem Öl was sie gerade am günstigsten irgendwo bekommen haben und die fahren auch. Es ist halt vielleicht doch ein Hobby, und was ist ein Hobby? Hobby ist mit dem Größtmöglichen Aufwand (zeitlich und finanziell) den Kleinstmöglichen Nutzen zu erzielen.
[quote=Atomo]Die hab ich bei meiner ausgebaut, alles dichtgemacht und bin seither mit 1:70 (Addinol mineralisch, wenn wir schon beim Öl sind

) problemlos gefahren.[/quote]
Ich hoffe mal das dies jetzt nicht Dein ernst war. Bei einem Kugelgelagerten Motor geht das eine gewisse Zeit lang gut, aber nur eine gewisse Zeit...