vielen Dank für den link.

Werde mir nächste Woche direkt eine Kette bestellen.
Gruß Erwin
Hallo Harald,Bertarette hat geschrieben: Wie kommt es eigentlich zu dieser extrem unterschiedlichen Längung der Kette ? Hab ich bei der Pflege was falsch gemacht ? Oder liegt es eher an der bescheidenen Erstausrüsterqualität ?
Nach dem, was ich bis jetzt hier im Forum gelesen habe, halten Ritzel und Kettenrad wohl ewig - es reicht, die Kette zu wechseln.Bertarette hat geschrieben: Wie sehen Eure Erfahrungen aus, reicht es bei dieser Km-Leistung nur die Kette zu wexxeln, oder sollte man die Kettenräder/Ritzel gleich mit austauschen(Zustand hab ich noch nicht begutachtet) ?
Da gibt es im alten Forum einen ganz interessanten und aufschlussreichen Fred vom Böcki, der dachte auch wunders was mit dem Möpp los ist und wollte schon alles mögliche anstellen. Bis er einfach nur eine neue Kette montiert hat und alles andere war auch wieder schön...Gott Enel hat geschrieben:meine klingt irgendwie komisch beim fahren, es quietscht die ganze zeit und beim anfahren ruckelt es ,wenn ich auskuppel ist es weg, muss also an kupplung oder kette liegen, ich werd mal das kupplungsspiel prüfen(toi, toi,toi)
Rad nach vorne (neue Kette ist kürzer als die alte), Kettenkasten ab (würde sogar nur oben oder unten reichen), Clip des altes Kettenschlosses mit Zange entfernen, Lasche entfernen und die neue Kette hängst du einfach an die alte Kette dran (Lasche und Clip hier nicht nötig) und ziehst die neue Kette einfach ein. Durch den "Trick" sparst du dir das Öffnen der vorderen Ritzelabdeckung.Gott Enel hat geschrieben:wie baut man die denn ein???:)
ALLES was Dein Herz begehrt und Dir schoen und wuenschenswert und billig erscheint! Sparc/Heiko hat einen ausgezeichneten Ruf hier im Forum und auch ich kann diesen nur bestaetigen.Gott Enel hat geschrieben:Zusätzlich habe ich gedacht, wenn ich da (Sparc) schonmal bestelle dann gleich mehr;-)
Was sollte man sich denn noch schönes bei Sparcs Inno-Teilen holen?