Neue Honda Sonic 150R

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Neue Honda Sonic 150R

Beitrag von Innova-raser »

Karl Retter hat geschrieben:macht mal Honda nicht so schlecht die verstehen Ihr Handwerk.
Nix da mit Honda schlechtmachen. Die Post beziehen sich auf das Video.

Und schlussendlich habe wir es Honda zu verdanken dass überhaupt so ein Mopped hier erhältlich ist. Der Konkurrent hat sich ja still und leise aus dem Staub gemacht.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Neue Honda Sonic 150R

Beitrag von Karl Retter »

ok, hab`s bemerkt.
An einer Wave oder CB 125F Nachfolgerin mit angepasster Technik werden sie nicht vorbeikommen.
Die 125 ccm/15 PS Regelung ist auch nicht mehr zeitgemäß.
Als sie damals den 250ccm Motor mit modernster Technik vorstellten hab ich mich schon gefreut. Leider zu früh. Im Sportler oder in Enduros eingebaut nicht mein Fall.

Gruß Karl

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Neue Honda Sonic 150R

Beitrag von Lung Mike »

:shock:
Dateianhänge
FB_IMG_1439017309178.jpg
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
OldMan
Beiträge: 268
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 13:16
Fahrzeuge: Yamaha MT09 Wilbers Tracer
Wohnort: Hachenburg
Alter: 71
Kontaktdaten:

Re: Neue Honda Sonic 150R

Beitrag von OldMan »

Habe den Eindruck, manch einer entfernt sich mental stark vom Grundgedanken einer Cub 8-)
Natürlich kann ich mit der Inno oder Wave auch extreme Touren mit Gepäck fahren,
aber dafür wurde sie nie konzipiert :laugh2:

Will ich deutlich mehr Dampf (legal), brauche ich Flüssigkeitskühlung, ABS, anderes Fahrwerk und, und, und....
Dann braucht das Teil 1 Liter mehr, kostet 1000€ mehr und alle sind am plärren :aetsch:

Ich nutze das Teil als Ergänzung zu meiner Diesel, für Nahbereich, mal eben kurz wohin Fahren, Einkaufen usw.
Da reicht mir die Leistung locker, dass geringe Gewicht ist genial.

Für alles andere habe ich ein besseres Fahrzeug :mrgreen:
Bild

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Neue Honda Sonic 150R

Beitrag von teddy »

OldMan hat geschrieben:Habe den Eindruck, manch einer entfernt sich mental stark vom Grundgedanken einer Cub 8-)
Natürlich kann ich mit der Inno oder Wave auch extreme Touren mit Gepäck fahren,
aber dafür wurde sie nie konzipiert :laugh2:
Will ich deutlich mehr Dampf (legal), brauche ich Flüssigkeitskühlung, ABS, anderes Fahrwerk und, und, und....
Dann braucht das Teil 1 Liter mehr, kostet 1000€ mehr und alle sind am plärren :aetsch:
Grundsaetzlich gebe ich Dir da vollkommen rcht: das U steht fuer Urban und das heisst eigentlich Stadt(verkehr). Das da in derer Ursprungsumgebung sogar in den tiefsten Hinterwaeldern auch alle paar Augenblicke so ein CUB rumgurkt, es sei so:-)
Und fast genau dasselbe wollen wir in Europa auch machen, nicht nur im dichten Stadtverkehruns zwischen den stehenden Blechkolonnen durchwuseln, sondern auch so ab und an mal uebers Land fahren. Und da hapert es leider ein bisserl bei der Inno/Wave... Spitze waere ja auf Landstrassen noch okay, nur wenn es, sei es auch nur gelinde, huegelhinauf geht, verhungert das Dingerl an der ausgestreckten Hand. Und fuer diese Faelle waere ein etwas potenterer Motor wuenschenswert und zwar nicht PS sondern Drehmoment! Die Grenze 125ccm/15PS sollte aber nicht ueberschritten werden, weil sonst der Anreiz fuer B-Fuehrerscheinlinge wegfaellt sich so ein Spuckerl zuzulegen.
Aber was Du da noch schreibst "Fluessigkeitskuehlung, ABS usw.", ist das wirklich ernsthaft gemeint? Wenn ich mir so vor den Geist hole, was in meiner Jugendzeit an Motorraedern herumfuhr, unglaublich. Die schwersten Harleys und BMWs liessen ihre 2 Poette durch Luft kuehlen, vorne und hinten Trommelbremsen mittels separater Stange/Kabel betaetigt, niks High-Tech! Wozu denn jetzt der ganze Schnickschnack? Abgasnorm lass ich gelten, aber die ist mittels Einspritzung, guter Chipprogrammierung und Katalysator relativ gut in den Griff zu kriegen.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Neue Honda Sonic 150R

Beitrag von Innova-raser »

Die Underbones wurden konzipiert um die Menschen zu mobilisieren. Egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Eine underbone geht über Stock und Stein. Wenn da jemand Drehmoment vermisst und meint sie sei zu schwach um einen Berg raufzufahren dann ist das die Einschätzung vom übersatten und extrem verwöhnten europaischen Markt. Es gibt wohl kaum eine Pfad, und ich meine auch Pfad, wo eine Honda Underbone nicht raufkommt. Ohne da etwas an der Uebersetzung geändert zu haben.

Nur bei uns auf der Insel sind tausende tagtäglich auf dieses kleine Motorrad angewiesen um, zum Beispiel die Kinder in die High School oder ins College zu bringen, auf die Arbeit zu kommen oder einfach nur die Einkäufe nach Hause zu transportieren. Denn es ist weder Geld für ein Auto noch eine dementsprechende Strasse vorhanden.

Es gibt kaum etwas was man mit diesem Fahrzeug nicht machen könnte. Sogar schwere Seitenwagen werden darangeschraubt um damit mal locker 6 Personen und ihr Gepäck zu transportieren.

Auch weite Reisen zu zweite sind problemlos möglich. Ich bin schon einige Male mit meiner Frau mehrer hundert Kilometer weit weg gefahren. Ohne Stress oder sonstwas. Gut, wenn wir dort auch grössere Maschinene zur Verfügung gehabt hätten, hätten wir wahrscheinlich auch die grössere genommen. Aber trotzdem, es war überhaupt kein Problem.

Auch jetzt wo ich eine 250er habe, überlegen wir uns trotzdem mit welchem Motorrad wir wohin fahren. Die kleine Underbone kann nämlich mit jeden, wirklich jedem Schiff transportiert werden. Das wird dann bei der 250er teilweise schon etwas schwieriger.

Man kann mit einer Wave alles genauso gut machen wie mit einer grossen. Nur wir hier sind halt sehr verwöhnt. Bei nicht wenigen steht, neben der Wave, auch noch eine grosse Maschine bei. Und dann nimmt man halt die grössere wenns etwas weiter weg geht und meint mit der kleinen wäre das kaum gegangen.

Was solls. Ich will jetzt die Sonic 150r, basta! :mrgreen: Die hat genau das mehr was ich manchmal auf der Autobahn gerne hätte, nämlich locker flocking am LKW vorbeiziehen. Und natürlich ist das Desing um Welten schöner.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Neue Honda Sonic 150R

Beitrag von Ultralight »

Innova-raser hat geschrieben: Was solls. Ich will jetzt die Sonic 150r, basta! :mrgreen: Die hat genau das mehr was ich manchmal auf der Autobahn gerne hätte, nämlich locker flocking am LKW vorbeiziehen. Und natürlich ist das Desing um Welten schöner.
Am LKW vorbeitziehen kann ich jetzt schon. Will trotzdem auch so ein Spaßgerät zum heizen auf der Landstraße. Wäre optimal um Bigbikes zu verblasen. :laugh2:
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Neue Honda Sonic 150R

Beitrag von Innova-raser »

Ultralight hat geschrieben:Am LKW vorbeitziehen kann ich jetzt schon.
Dito, nur eben wäre es schön wenn es etwas zügiger ginge.
Ultralight hat geschrieben:Will trotzdem auch so ein Spaßgerät zum heizen auf der Landstraße. Wäre optimal um Bigbikes zu verblasen. :laugh2:
Was für BigBikes willst du den "Verblassen"? Den gemütlichen Rentner auf einer R1?

Du wirst nie und nimmer nur die Change eines Stichs haben gegen ein grösseres Bike. Ausser du hast eine sehr starke Sehnsucht nach dem Tod und gehst jedes Risiko ein.

Vergiss das lieber ganz schnell wieder. Das ist weder deiner Gesundheit förderlich noch wird es der allgegenwärtigen Rennleitung gefallen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Fränky
Beiträge: 219
Registriert: So 1. Aug 2010, 12:31
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: München
Alter: 44

Re: Neue Honda Sonic 150R

Beitrag von Fränky »

Wenn man sie selber nach Deutschland holt bekommt man sie zugelassen ?
Nach zwei Jahren ohne Innova konnte ich nicht mehr ohne.
2010-2016 36000km
11/2018 Innova die zweite ...
Bild

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Neue Honda Sonic 150R

Beitrag von Ultralight »

Innova-raser hat geschrieben:
Ultralight hat geschrieben: Du wirst nie und nimmer nur die Change eines Stichs haben gegen ein grösseres Bike.
Nur in Kurven, aber dann in jeder.
Bin selbst schon mit dicken Pötten von kleinen Dingern stehen gelassen worden.
Und ansonsten bin ich ein sehr sicherheitsbewußter Fahrer.
Aus dem Alter auf der letzten Rille zu fahren zu wollen, bin ich schon länger raus. :prost2:
Tja und mit der Rennleitung bin ich auf der Hausstrecke auch schon Rennen gefahren :laugh2:
Bild

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Neue Honda Sonic 150R

Beitrag von Lung Mike »

@ All
Ja dieses kleine Heizgerät ist keine Cub.Die Vorstellung dient allein dazu,hier mal
vorzuzeigenen,a.was es bei uns nicht gibt,b.zu zeigen zu was die Ing.fähig sind auf die Beine,bzw.
Räder zu stellen.c.evtl.alte Jungendträume zu erfüllen.Wer hätte sich nicht in seiner Jugend,son Kracher
gewünscht.Und wer einmal so ein Sahneteil gefahren ist,weiß wovon er spricht.
Nix für ungut,
Gruß LungMike

@ Andy
Hab nen ca.Preis von 1400,.€ ausmachen können.
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Neue Honda Sonic 150R

Beitrag von Innova-raser »

¨Ds wäre ein sehr guter Preis. Hier ein Post aus den PH:
The Honda Sonic 150R inches closer to be released in the Philippines.
Estimated Prices would start at around 92,894.00 (€ 1,843.67)

1400.- dünkt mich sehr wenig. Das ist ungefähr in der Spanne der 125er. Ich glaube auch eher an 1800.-. Die Suzuki Raider 150 kostet auch um die 1800.- Aber lass uns mal Abwarten.

Habe hier noch ein paar Pics von den 150er Underbones:

Honda Sonic 150r:
Bild
Bild
Bild
Bild



Yamaha Sniper/Jupiter 150:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild



TVS Tormax 150:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild



Suzuki Raider 150r:
Bild
Bild
http://mecuti.vn/wp-content/uploads/201 ... tiet-3.jpg
Bild
Bild
Bild
Bild
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Ludi
Beiträge: 316
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 18:14
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Rebland
Alter: 48

Re: Neue Honda Sonic 150R

Beitrag von Ludi »

Scheint wohl ein heiß umkämpfter Markt in Asien zu sein diese 150ccm Underbone-Klasse, wie bei uns die 600er Jogurtbecher-Klasse. :)
Gruß
Ludwig
_______________________________

Fortes fortuna adiuvat!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Neue Honda Sonic 150R

Beitrag von Innova-raser »

Geht so. Denn der Preis ist doch fast 50% höher als bei einer sehr guten 125er. Wenn man berücksichtig dass zum Beispiel ein Software Entwickler PHP 43'573 oder ein Pilot einer nationalen Ariline PHP 57'789 verdient sind PHP 92'000 doch eine Ansage. Und wenn man dann bedenkt dass eine Honda XRM 125 PHP 65'000 kostet dann überlegt man es sich halt schon nochmal was man kauft.

Aber vielleicht werden Sie ja auch mit der Masse günstiger. Denn es gibt immer mehr und mehr davon bei den Herstellern
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Ludi
Beiträge: 316
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 18:14
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Rebland
Alter: 48

Re: Neue Honda Sonic 150R

Beitrag von Ludi »

Wer geschickt verhandelt kommt günstiger dran, dies gilt wohl überall auf der Welt! Siehe Lung Mikes Beitrag. :)
Gruß
Ludwig
_______________________________

Fortes fortuna adiuvat!

Antworten

Zurück zu „News“