günstige Waves bei Mobile, Autoscout etc.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: günstige Waves bei Mobile, Autoscout etc.

Beitrag von Done #30 »

Pingelfred hat geschrieben:CBF Modell 2014 für 2390€
Scheint momentan der Abverkaufspreis zu sein, den auch der Händler meines geringsten Misstrauens anbietet
http://home.mobile.de/SETTELEKFZGMBHCOKG#des_172930100
Die Reichweite von dem Teil ist schon Argument
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: günstige Waves bei Mobile, Autoscout etc.

Beitrag von Innova-raser »

Done #30 hat geschrieben:
Pingelfred hat geschrieben:CBF Modell 2014 für 2390€
Die Reichweite von dem Teil ist schon Argument
IMHO kann man das nicht vergleichen. +/- Die gleichen Fahrleistungen ABER ein massives Minus im praktischen Nutzen! Die ist nieeeee so praktisch wie eine CUB! Wenn schon unbedingt umstieg auf ein "richtiges" Mopped dann würde ich auch gleich den Hubraum verdoppeln. Eine CBR250R hat da einiges mehr an Fahrleistungen die für den alltagsgebrauch locker reichen. Auch BAB's sind dann locker drin.

Das Plus an Reichweite UND Mehrleistung wäre dann effektiv ein Verhältnis zum aufwiegen des unglaubliche praktischen Nutzen der CUB.

Natürlich weiss ich dass dafür eine grosser Schein notwendig ist denn nicht alle haben und dass auch der Preis etwas höher ist. Aber dafür hat man richtig gute Fahrleistungen. Hatte einmal zuerst die 125er und danach die 250er gefahren. Dazwischen liegen Welten!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

lokalalal
Beiträge: 1
Registriert: Mo 19. Jan 2015, 08:48
Fahrzeuge: Schwalbe KR51/2

Re: günstige Waves bei Mobile, Autoscout etc.

Beitrag von lokalalal »

VR 46 hat geschrieben:es gibt sie auch 2015,die neuen Wellen unter 1500 € !:
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... RED&noec=1
Angefragt habe ich!
Und zappzarapp peakt der Preis auf 1600! *grrml

VR 46

Re: günstige Waves bei Mobile, Autoscout etc.

Beitrag von VR 46 »

Schnapper !...da war ja damals dieses Unfallebaydingens teurer:
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... ORT&noec=1

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: günstige Waves bei Mobile, Autoscout etc.

Beitrag von Lung Mike »

Hätte ich keine,würde ich sie mir auf jeden Fall anschauen.Für 650 VB.Find ich ok.

Gruß LungMike
Voll dabei und dicht daneben

VR 46

Re: günstige Waves bei Mobile, Autoscout etc.

Beitrag von VR 46 »

Hersteller und Farbe = Blau... :o ...nich,das der Händler selbiges war...
Aber für 1000 € sicherlich abgreifbar:
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... ORT&noec=1


Benutzeravatar
Robitobi
Beiträge: 33
Registriert: Di 29. Jul 2014, 10:45
Fahrzeuge: Yamaha FZS 600
Wohnort: Murrhardt
Alter: 62

Re: günstige Waves bei Mobile, Autoscout etc.

Beitrag von Robitobi »

Schnell sein,die wird nich lange stehen:


Wie um Gottes Willen, hat der seine Wave in nur 7000 km hergenommen, das in dieser kurzen Laufdauer ein komplettes Lenkkopflager, ein ganzer Kettenkit samt Ritzeln und noch die Bremsbeläge über den Jordan gegangen sind???????
Jedes dieser Bauteile hebt bei sachgemäßen Gebrauch locker mal über 25.000km .
Von dem Teil würde ich die Finger lassen- der Besitzer dürfte die arme Wave täglich hergeprügelt haben......

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: günstige Waves bei Mobile, Autoscout etc.

Beitrag von Puhhh »

Lenkkopflager war ein Garantiefall. Muss ja nicht seine Schuld sein. Kette und Bremse wurden ihm wahrscheinlich bei einer Inspektion aufgeschwatzt. Wobei die Kette eh nicht so der Hit ist. Meine war bei der Laufleistung auch schon durch.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: günstige Waves bei Mobile, Autoscout etc.

Beitrag von Innova-raser »

Robitobi hat geschrieben:Wie um Gottes Willen, hat der seine Wave in nur 7000 km hergenommen, das in dieser kurzen Laufdauer ein komplettes Lenkkopflager, ein ganzer Kettenkit samt Ritzeln und noch die Bremsbeläge über den Jordan gegangen sind???????
Jedes dieser Bauteile hebt bei sachgemäßen Gebrauch locker mal über 25.000km .
Von dem Teil würde ich die Finger lassen- der Besitzer dürfte die arme Wave täglich hergeprügelt haben......
Meine VR Bremsbeläge waren auch nach 10K am Anschlag. Die Originalkette musste ich relativ rasch gegen eine bessere tauschen. Da ich nicht ausserordentlich gerne Kettenkästen abschraube (Ich weiss dass es auch ein Guckloch hat) um Ketten mit irgendwelchen Oel einzupinseln hat die original hat auch nicht lange gelebt. Bei fast ausschliesslichem Stadt- und Aggloverkehr (Stop and go) sind VR Bremsen und Ketten einiges stärker beansprucht als bei einem der weit draussen wohnt und mehr gleitet als dass er fährt.

LKL war anscheinend ein Produktionsfehler. Somit ist alles erklärbar und nicht sonderlich auffällig.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire


WE11ENR31T3R
Beiträge: 371
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 23:07
Fahrzeuge: wave
Wohnort: bergisches land

Re: günstige Waves bei Mobile, Autoscout etc.

Beitrag von WE11ENR31T3R »

beim honda-händler in solingen (fischer und böhm) gibt es waves mit tageszulassung für 1590 euro.

ich hab im frühjahr da eine wave gekauft und habe bisher einen guten eindruck von der firma.

viele grüße vom WE11ENR31T3R

mame
Beiträge: 41
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 10:57
Fahrzeuge: Honda Wave, Kawasaki Zephyr 750
Wohnort: Wien

Re: günstige Waves bei Mobile, Autoscout etc.

Beitrag von mame »

für deutsche Verhältnisse vielleicht nicht sooo günstig - in AT aber die billigste Wave, die ich je gesehen habe:
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 131125061/
07.2013 / 1.400 km / 1.200 EUR

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: günstige Waves bei Mobile, Autoscout etc.

Beitrag von Ultralight »

Vorsicht, die hat 12 kW ;)
Bild

Benutzeravatar
Heili
Beiträge: 58
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 14:20
Fahrzeuge: Wave
Wohnort: Buchbach ca 60km von München
Alter: 59

Re: günstige Waves bei Mobile, Autoscout etc.

Beitrag von Heili »

Jetzt wird sie interessant
1000€


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wave Fahrer aus Buchbach :sonne:
60km Östlich von München

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“