Es ist amtlich: Wave=Jehova

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Es ist amtlich: Wave=Jehova

Beitrag von Ultralight »

jEHOVA.jpg
:stirn:
Bild

jose
Beiträge: 49
Registriert: Di 21. Apr 2015, 18:07
Fahrzeuge: Innova'08
Wohnort: Bensberg

Re: Es ist amtlich: Wave=Jehova

Beitrag von jose »

Oder ein Fehler [emoji107]... Das hatten wir hier schon mal, ich würde es an deiner Stelle korrigieren lassen [emoji16]

Gesendet von meinem XT1032 mit Tapatalk
"An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter."
Konfuzius
:inno:

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Es ist amtlich: Wave=Jehova

Beitrag von Puhhh »

Also laut DIN XY (was weiß ich)
Ist das wohl auch so! "Duckundweg"

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Es ist amtlich: Wave=Jehova

Beitrag von Pille »

Oben drüber steht doch leichtkraftrad? Sowas kommt vor, hatten wir selbst bei der Versicherung schon wo anhand eines Fotos irgendein Sachbearbeiter entscheiden soll ob Leichtkraftoller oder Leichtkraftrad.

Das ist alles irrelevant.

Was allein zählt ist die technische Definition. Triebsatzschwinge. und nur das allein bedeutet Roller.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Es ist amtlich: Wave=Jehova

Beitrag von Ultralight »

Pille hat geschrieben: Triebsatzschwinge. und nur das allein bedeutet Roller.
Genau da sind wir uns einig.
Der Amtsschimmel wiehert nun mal anders :laugh2:
Bild

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Es ist amtlich: Wave=Jehova

Beitrag von velociped »

Halb demontieren, um an den Motor zu kommen = Jehova
Demnach wäre die Inno jehoviger als die Wave.
Bild

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Es ist amtlich: Wave=Jehova

Beitrag von Puhhh »

Wo steht das denn? Die Triebsatzschwinge hat doch laut DIN nix mit der Definition eines Roller zu tun.

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Es ist amtlich: Wave=Jehova

Beitrag von Ultralight »

Falsches Jahrtausend, das heißt jetzt EN :lol:
Bild

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Es ist amtlich: Wave=Jehova

Beitrag von Puhhh »

Meinetwegen. Jedenfalls ist demnach der einzige Unterschied zwischen einem Motorrad und einem Roller der Durchstieg. Ein Roller wird durch den Durchstieg ohne Knieschluss zum Fahrzeug gefahren.
Ich weiß ja nicht wie ihr auf eurer Cubs sitzt aber ich hab keinen Knieschluss zum Fahrzeug! Halte es aber nicht für unmöglich so zu fahren. :aetsch:

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Es ist amtlich: Wave=Jehova

Beitrag von Ultralight »

Ich habe X-Beine.
Der Knieschluß klappt trotzdem nicht.
:laugh2:
Dafür kann ich eine Daytona im Stand abwürgen.
Sh!ce Kupplung!
Bild

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Es ist amtlich: Wave=Jehova

Beitrag von Puhhh »

Also es gibt wohl auch Motorräder mit Triebsatzschwinge (z.B. Victoria Swing). Das kann in meinen Augen nicht das Erkennungsmerkmal eines Rollers sein.
Es wird wohl definitiv so sein das laut Norm unsere CUB's Roller sind. Leichtkraftrad ist doch auch nur der Begriff der Fahrzeugklasse.

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Es ist amtlich: Wave=Jehova

Beitrag von Pille »

Ohh Herrgott willst du unbedingt Roller fahren oder was ist los?

anders herum:

Finde einen ROLLER mit Kettenantrieb.

Kurz: Gilera Gp 800.

Und genau das ist das Problem mit den Regeln oder Erkennungsmerkmalen. Es gibt immer Ausnahmen.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Es ist amtlich: Wave=Jehova

Beitrag von Puhhh »

Du ehrlich gesagt ist mir das völlig egal ob meine Inno ein Roller ist oder nicht. Stört mich nicht. Fährt und ist sparsam.

Der Gilera Gp 800 bestätigt doch meine Aussage nur noch mehr. Es hat nix zu sagen ob das Fahrzeug eine Triebsatzschwinge hat oder nicht. Es ist auch völlig egal ob Kette, Riemen oder Kardan. Ein Roller hat einen tiefen Durchstieg und wird daher ohne Knieschluss am Fahrzeug gefahren.
Ich kann nur für mich reden: ICH fahre meine Innova ohne Knieschluss am Fahrzeug. Vielleicht mache ich da ja was falsch?! :laugh2:
Eine Simson Schwalbe ist ja genauso aufgebaut wie unsere CUB's und gilt als Roller. Die Bezeichnung KR51 steht sogar für "Kleinroller". Oder siehst du da vom Aufbau einen Unterschied?

Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Wo steht denn geschrieben das ein Roller über die Triebsatzschwinge definiert wird?

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Es ist amtlich: Wave=Jehova

Beitrag von Innova-raser »

Puhhh hat geschrieben:Ein Roller hat einen tiefen Durchstieg und wird daher ohne Knieschluss am Fahrzeug gefahren.
Um die Diskussion völlig ad absurdum zu führen. Lieber Puhh, was ist denn das für eine Fahrzeugkategorie und woran kann man das erkennen/festmachen?

Bild

Anscheinend liegt nicht nur die Schönheit sondern auch die Klassifizierung im Auge des Betrachters. :mrgreen:

Weiterhin schönes Motorrad raten! Schweinerl hat es sicher noch genug. :laugh2:


P.S.
Um dich vollends zu verwirren: Es ist eine Kawasaki Fury und wird unter dem Sammelbegriff: CUB, bzw Underbone geführt! Jedenfalls bei denen die damit schon jahrzentelange Erfahrung haben. Und Wenn du dort in den Laden gehst und einen Roller (Nennts sich dort Scooter) kaufen willst dann bekommst du sowas:
Bild

Aber wir können sicher auch den Asiaten beibringen wie man richtig Reis pflanzt. :up2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Es ist amtlich: Wave=Jehova

Beitrag von Pille »

Ist ne CUB :up2:
Hast auch ein bild von der anderen Seite? wobei alleine das schon komisch ist. Nur mit genauem hinsehen erkennt man die Kette.Aber halt auf der `falschen`Seite...

Hier kann man jetzt ziemlich deutlich sehen das es keinen Durchstieg gibt.
Noch geiler und völlig verwirrend wäre jetzt eine Triebsatzschwinge :laugh2:
(ir: ein mal bitte per Luftfracht^^)

Die Triebsatzschwinge ist doch wohl das allgemeingültige Merkmal, eben auch weil die Sache mit dem Durchstieg nicht zweifelsfrei ist.
Und glaub mal bei minus 15 Grad, da zeig ich dir wie man mit Knieschluss cub fährt^^ :laugh2:

Und es stimmt: Letztenendes ist es wuscht, wer warum wieso weshalb las was auch immer unsere CUBS sehen will.
Das ändert ja nichts.

Nur ist es halt ein allgemeines Bestreben sich von den normalen Rollern abzugrenzen.

Warum eigentlich? :think:

:prost2:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Antworten

Zurück zu „Talk“