Ja. Das dass unter Umständen Stunden dauert und umständlich ist, das kann ja alles sein. Aber dann setz den Kunden doch irgendwo in eine ADAC Station, gib ihm einen Kaffee, mach ihm Fernsehen an und evtl. noch WLAN und sag ihm Bescheid, wenn alles fertig ist.Ludi hat geschrieben:Klar kann man sagen "Sei froh, die haben dir doch geholfen!" aber die Art und Weise war einfach taktlos meiner Meinung nach.
Aber du hast die ganze Zeit über das Gefühl, dass es den Beteiligten scheißegal ist. Dienst nach Vorschrift (oder Auftrag) und nach mir die Sintflut.
Bestes Beispiel: Ich habe Anspruch auf *sowohl* Hotel oder 85,- € für die Heimfahrt *und* einen Mietwagen, während die Wavle beim Meister ist. Nun stehe ich in Schleswig an der Werkstatt und die Hotline teil mir - irgendwo um 2:30 nachts - mit: "Wir haben einen Mietwagen für Sie. In Handewitt.". Schön und gut, der Mietwagen ist ja auch vertraglich vereinbart gewesen. Aber wie komme ich jetzt nachts, alleine im Gewitter mit meinem Motorrad-Gepäck die über 35Km von Schleswig nach Handewitt? "Naja, wir übernehmen ja bis zu 30,- € der Taxi-Kosten.". O-Ton: "Seien Sie mal froh, dass ich überhaupt zurückgerufen habe.". Da wird sich einfach keine Gedanken gemacht ...