
Anfänglich konnte ich mich, rein optisch, ganz und gar nicht mit diesem Vehikel anfreuden.
Aber langsam sieht sie ja wirklich nett aus!
Gute Farbwahl!
Viele von Euch hatten ja Tipps für die farbliche Gestaltung abgegeben. Und die Farbe weiß wurde dann doch gehäuft genannt.Innova-raser hat geschrieben:... Gute Farbwahl!
ich denke, da liegt noch Potential was die Verbrauchsoptimierung angeht. Wenn ich immer so an meinen Abstand denke... :look:evomoto hat geschrieben:immer mind. 50m Abstand.
Glückwunsch...evomoto hat geschrieben:Guten Abend Innovisti!
Lasst mich raten: Ihr habt den heutigen Tag für eine Ausfahrt genutzt.![]()
Ich auch. :zwinker: Und den Tag werde ich mir dick im Kalender markieren. Heute hatte ich erstmals bei sehr guten Bedingungen einen Verbrauch von unter einem Liter / 100km. Fast kein Wind, Langstrecke (90% AB, 10% Schnellstraße), kein Stau, fast keine Berge, 16°C und ich hab mich eisern an die 90km/h gehalten - auch wenn die Gashand immer wieder gejuckt hat. Also bin ich brav hinter einem "fliegenden Holländer" geblieben, immer mind. 50m Abstand. Nach 169km haben 1,65Liter reingepasst, macht also 0,976 l/100km.
Dazu muss man allerdings sagen: Es war eine Tankstellenbetankung und die ist nicht so genau, wie das Sprit-Abwiegen zuhause.
Aber zufrieden bin ich trotzdem.![]()
Viele Grüße vom
Wolfgang
edith sagt noch: Das war mit E10 (wie auch schon die letzten 3 Tankfüllungen).
evomoto hat geschrieben:Nach 169km haben 1,65Liter reingepasst, macht also 0,976 l/100km.
so 10 - 25 Meter (ja, ja, ich weiß...evomoto hat geschrieben: @ Thomas: Wieso, mit welchem Abstand fährst Du denn normalerweise?
Du hast Recht, da lässt sich noch was Rauskitzeln, das Vorderrad ist ja das einzige, was noch serienmäig ist. Die Idee mit dem V-Profil ist prinzipiell super, ich hatte sie aber seinerzeit wieder verworfen, weil die Speichen einem da im Weg rum stehen - das V darf nicht zu stumpf sein, sonst bringt es nichts. Hätte die Inno eine Drei-Speichen-Alufelge wäre schon längst so was montiert. Momentan gibt es noch viele andere Baustellen. Wenn die mal abgeschlossen sind gehe ich das Thema Vorderradverkleidung noch einmal an (genauso wie den Golfball-Effekt). Irgendeine gute Lösung muss es auch für das Serienrad geben.student hat geschrieben:b) Das hinterrad ist ja vollverkleidet. Das Vorderrad weist aber noch das typische Kastenprofil auf. Aufsteckbare Radzierblenden, die daraus ein V-Profil machen bringen hier eine erhebliche Verbesserung der Aerodynamik. Je nach Ausgestaltung kann dabei sogar die Seitenwindempfindlichkeit verringert werden.
Solche Radzierblenden muessten doch ohne Zulassung moeglich sein (oder haben die ganzen Baumarkt-Radzierblenden fuer Autos eine Zulassung?). Hier waere mit Sicherheit ein Markt jeder Inno einfach zur Sparsamkeit zu verhelfen) ............ ich wuerde sofort welche nehmen .................