Zu spät, die Hesse kommen

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von teddy »

Ultralight hat geschrieben:Mit flatteriger Hose und ebensolchem Windshirt schon mal Tacho 100 geschafft.
An der Saalburg (mehrere km starke Steigung) mit Tempo 90 hoch.
Macht richtig viel Spaß die Kleine!
Die Frage ist nur, wie lange sie Dir den Spass goennt!
Auch wenn der Motor mehr zum robusten Ackergaul als zum grazilen Rennpferd gebaut ist, ein bisserl *sorgsam* Einfahren nimmt er doch dankbarst entgegen. Laengere Strecken jetzt schon mit konstant Vollgas, tz tz.
Aber wer weiss, vielleicht hat Deiner zufaellig einen Maso-Einschlag und mag es von Anfang an gepruegelt zu werden:-)
Halt uns am Laufenden, bitte.

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von Ultralight »

Von längeren Strecken Vollgas habe ich nichts gesagt.
Das war vielleicht 1 km. Insbesondere Stadtfahrten finde ich wegen der Lastwechsel zum Einfahren gut.
Auf der BAB war ich heute mit 80-85 km/h unterwegs.
Da kommt wohl vorne ein 15er Ritzel drauf. Anzug brauche ich nicht mit 68 kg in Motorradklamotten und Integralhelm :)
Und in der Stadt bin ich bei 40 km/h schon im 4. Gang

Die Puig Traffic ist bestellt und der Giwiträger mit kleinem Topcase.
Für den Einkauf kommt dann ein Großer drauf.

Heute zum ersten Mal getankt: 2,00 l/100km. Allerdings weiß ich nicht, wie voll der Tank war.
Ab jetzt ist er immer randvoll. Bisher ca. 60 km Stadt, 35 km Landstraße und 10 BAB.
Bild

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von sznuffi »

Herzlich Willkommen im Forum
und weiterhin viel Spass mit dem Wuselchen. :inno:

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von Ultralight »

Danke schön!
Die Kleine macht soviel Spaß, daß ich heute 2 Stunden Umweg durch die Frankfurter City im Berufsverkehr gefahren bin :D
Am Wochenende darf sie ein wenig Taunus kennenlernen.
Nur befürchte ich, daß sie dann auch noch neue Reifen braucht;)
Bild

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von sznuffi »

Ultralight hat geschrieben: Nur befürchte ich, daß sie dann auch noch neue Reifen braucht;)
Die halten ne Weile. 8-)
Meinen 1. Hinterradschluppen habe ich vorgestern bei 13 tsd km tauschen lassen.
Der Vordere nur aus leicht rissigen Altersgründen.

Yala
Beiträge: 73
Registriert: Sa 25. Apr 2015, 23:53
Fahrzeuge: Porsche 944 S2
Suzuki GSX 750 R
Mazda 6 Kombi 2.0 CD
Suzuki Address FL 125
Wohnort: Mittelhessen
Alter: 58

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von Yala »

Mein Hinterradreifen war nun nach 6200 km Fratze
Leben und Leben lassen

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von Ultralight »

sznuffi hat geschrieben:
Ultralight hat geschrieben: Nur befürchte ich, daß sie dann auch noch neue Reifen braucht;)
Die halten ne Weile. 8-)
Exakt das ist ja mein Problem.
Das Wuselchen kann ja auf Hartgummi nicht wirklich kurvenräubern.
Da denke ich eher an Metzler, die ME33 fuhr ich bisher auf Honda VTR 250, Yamaha XJ 600, BMW R100R.
Diese Reifen und ich passen perfekt zusammen.
In der geforderten Reifengröße finde ich aber nur Michelin.
Und als Winterreifen nur einen Hinterschlappen von Hagenau.
Yala hat geschrieben:Mein Hinterradreifen war nun nach 6200 km Fratze
Oh, da pflegt du ja einen flotten Fahrstil oder hast du vorne ein unpassendes Ritzel ;)
Bild

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von Atomo »

Wenn Du auf Metzeler stehst: Den ME22 gibt es zwar nicht in den Größen der Wave, nur 3.00-17 und 2.50-17, ist aber fregegeben. Bei der letzten HU hatte ich diese drauf, die Freigabe gezeigt und wurde vom Prüfer abgenickt.
Die sind nicht schlecht, werden relativ schnell warm und kleben gut auf der Straße. Aber für mein Fahrprofil (viel kleine schlechte Straßen, Wald-Feldwege, Winter usw.) passt der Heidenau K58 besser. Wenn die wieder aufgezogen sind fahr ich zum TÜV und versuche die eintragen zu lassen.
Zuletzt geändert von Atomo am Fr 10. Jul 2015, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von teddy »

Ultralight hat geschrieben:Von längeren Strecken Vollgas habe ich nichts gesagt.Das war vielleicht 1 km.
Weisst du eigentlich, was du schreibst??
"An der Saalburg (mehrere km starke Steigung) mit Tempo 90 hoch."
Kennst du den Unterschied zwischen 'mehrere km' und nun ploetzlich 'vielleicht 1' nicht? Du Armer!
Sei getrost, ab jetzt wirst du von mir verschont, in meinem TROLL-Filter bist du gut aufgehoben.

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von Ultralight »

Atomo hat geschrieben:Wenn Du auf Metzeler stehst: Den ME22 gibt es zwar nicht in den Größen der Wave, nur 3.00-17 und 2.50-17, ist aber fregegeben. Bei der letzten HU hatte ich diese drauf, die Freigabe gezeigt und wurde vom Prüfer abgenickt.
Die sind nicht schlecht, werden relativ schnell warm und kleben gut auf der Straße. Aber für mein Fahrprofil (viel kleine schlechte Straßen, Wald-Feldwege, Winter usw.) passt der Heidenau K58 besser. Wenn die wieder aufgezogen sind fahr ich zum TÜV und versuche die eintragen zu lassen.
Danke für den Tip!
Da gibt es dann sicher auch passende Winterreifen.
Edit: Oops, hast du ja geschrieben, die Heidenau. Doppelt danke!
Die serienmäßigen Schlappen sind ganz in Ordnung, auch bei Nässe.
Sind ja auch nicht so gefordert;)
teddy hat geschrieben:
Ultralight hat geschrieben:Von längeren Strecken Vollgas habe ich nichts gesagt.Das war vielleicht 1 km.
Weisst du eigentlich, was du schreibst??
"An der Saalburg (mehrere km starke Steigung) mit Tempo 90 hoch."
Kennst du den Unterschied zwischen 'mehrere km' und nun ploetzlich 'vielleicht 1' nicht? Du Armer!
Sei getrost, ab jetzt wirst du von mir verschont, in meinem TROLL-Filter bist du gut aufgehoben.
Wie krass ist das denn! Eine wirklich nette Begrüßung. :motzen:
Für deine Lesekompetenz kann ich nun wirklich nichts.
Exakt insgesamt 2 km Landstraße mit 90 km/h bergauf und 500 m mit 100 km/h (insgesamt ca. 130 Sekunden). Und nun troll dich selbst. Alternativ: werd erwachsen.

Heute sind die 500 km voll, Durchschittsverbrauch 1,86 l/100 km. Mit 80-85 auf der BAB und ein wenig Stadtverkehr und Landstraße nur 1,74 l/100 km.
Insgesamt für 14,11 € getankt. Die Kleine frißt ja nix und da ist noch nicht mal ne Scheibe dran :)

Von der Aerodynamik bin ich begeistert. Bei Regen nur ein paar Tropfen am Oberschenkel.
Ganz lustig das Verhalten der Dosentreiber. Da ist ein kleines Nummernschild dran, muß man überholen. Bei erlaubten 50 km/h, ich mit Tacho auf knapp 60, mitten in Frankfurt. Was noch fehlte war ein Blitzlicht. Ab sofort immer in der Mitte der Spur:)
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von Innova-raser »

Ultralight hat geschrieben: Wie krass ist das denn! Eine wirklich nette Begrüßung. :motzen:
Für deine Lesekompetenz kann ich nun wirklich nichts.
Nimms locker!
Vor allem wenn man irgendwo neu ist muss mal halt zuerst mal den groove aufnehmen. Jedes Forum ist von Menschen bevölkert und die sind nun halt mal alle einzelne Individuen.

Aber es wird sicher eine sehr ehrzeigiges Ziel sein ein Forum zu finden mit freundlicheren Usern als dass diese hier sind. Und zum anderen sind hier auch schon einige schräge Typen ein-und wieder ausgegangen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von Ultralight »

Öhm, ja.
Da hast du recht :D
Überwiegend wirklich nette Leute hier.

Ganz witzig finde ich, daß Schrauber mit richtig viel Mopederfahrung sich so kleine süße Mopeds zulegen und das dann auch noch ganz prima finden.
Geht mir gerade ganz genauso :D

Übermorgen habe ich frei, dann gibt es die erste Inspektion.
Da müßte es doch noch irgendwo 0W40 im Keller geben.
Kellerharrer habe ich auch schon im Forum gefunden für die Magnetablaßschraube.

Gibt noch viel zu lesen und noch viel zu fahren :up2:
Bild

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von Ultralight »

Heute erster Topspeedtest.
Bei ca. 2/3 Gas und laut Tacho etwas über 110 km/h in den Begrenzer gelaufen.
Bild

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von Ultralight »

Da schreibe ich mal fröhlich weiter vor mich hin :lol:
Givi Träger und das kleine Topcase kommen ab heute erschwerend hinzu.
Die Puig Traffic2 Scheibe und die dazugehörigen Handschützer sind sicher ganz toll, werden aber nur angeschraubt, wenn die Höchsttemperaturen unter 25 °C sinken.
Ganz im Gegenteil finde ich es ganz erfrischend, wenn der Luftwiderstand wegen halb offener Jacke jedes Topspeed verhindert. Und die Handschützer sind bei dem Wetter auch nicht ganz passend :lol:
100 km Liter l/100km Reichweite €/100 km
6,54 12,59 1,93 192,08 2,89 €
Bild

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von Ultralight »

Heute morgen 19 °C.
Die Wave schluckt bei Vollgas auf der BAB 2,14l/100km. Ob mit Scheibe und Koffer oder ohne.
Gibt eine Reichweite von 175 km.
Bild

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“