Neuzulassung - was ist zu beachten?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 21. Jun 2015, 16:21
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i (2015)
Yamaha Neo's 50 (2012)
Honda SH 150i (2013)
Herkules Saxonette
Neuzulassung - was ist zu beachten?
Hallo Zusammen,
morgen will ich meine Wave zulassen und war gestern beim Versicherungsvertreter (HUK-Coburg). Der meinte das 125er eigentlich immer als "Krad" zugelassen werden - "Leichtkraftrad" wäre heutzutage eine Seltenheit geworden.
Kann man das aussuchen oder mitbestimmen? Gibt diesbezüglich Vor- oder Nachteile?
Gegen Aufpreis soll man sich bei der Zulassungsstelle einen Kfz-Brief (hat jetzt so ne neumodische Bezeichnung) ausstellen lassen können. Hat das Vor- oder Nachteile?
Was habt ihr gemacht?
Danke schon mal für Antworten
Thomas
P.S.: falls es hilft, Zulassung ist in Hessen, FB
morgen will ich meine Wave zulassen und war gestern beim Versicherungsvertreter (HUK-Coburg). Der meinte das 125er eigentlich immer als "Krad" zugelassen werden - "Leichtkraftrad" wäre heutzutage eine Seltenheit geworden.
Kann man das aussuchen oder mitbestimmen? Gibt diesbezüglich Vor- oder Nachteile?
Gegen Aufpreis soll man sich bei der Zulassungsstelle einen Kfz-Brief (hat jetzt so ne neumodische Bezeichnung) ausstellen lassen können. Hat das Vor- oder Nachteile?
Was habt ihr gemacht?
Danke schon mal für Antworten
Thomas
P.S.: falls es hilft, Zulassung ist in Hessen, FB
Grüße aus der Wetterau
Thomas
Thomas
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Neuzulassung - was ist zu beachten?
mit der COC einfach anmelden. Eine Fahrzeugschein wird dir ausgestellt.
Brief? Wozu? Hast da das COC. das ist der Brief. Kostet sonst nur unnütz Geld.
EVB von der Versicherung holen und anmelden. das is gar nicht soooo schwer.
https://de.wikipedia.org/wiki/Leichtkraftrad
Viel Spaß!
Sachsenring
Brief? Wozu? Hast da das COC. das ist der Brief. Kostet sonst nur unnütz Geld.
EVB von der Versicherung holen und anmelden. das is gar nicht soooo schwer.
https://de.wikipedia.org/wiki/Leichtkraftrad
Viel Spaß!
Sachsenring
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
- Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
- Wohnort: Bei Marburg
- Alter: 63
Re: Neuzulassung - was ist zu beachten?
Hi,
meine Wave ist lt. "Zulassungsbescheinigung Teil 1" ein Leichtkraftrad. So weit ich weiß gilt Krad erst über 125ccm und die Wave hat 110ccm. Selbst die Innova wird mit unter 125ccm angegeben.
Einen KFZ-Brief habe ich und bracuhte ich nicht. In meinen Unterlagen liegt eine "Betriebserlaubnis nach § 21 StVZO i.V.m. § 4 FZV für zulassungsfreie Fahrzeuge". Mit dieser habe ich die Wave in Hessen/Marburg zugelasen
Die Erstzulassung war in Leipzig und dort auch die "Betriebserlaubnis nach §....."
meine Wave ist lt. "Zulassungsbescheinigung Teil 1" ein Leichtkraftrad. So weit ich weiß gilt Krad erst über 125ccm und die Wave hat 110ccm. Selbst die Innova wird mit unter 125ccm angegeben.
Einen KFZ-Brief habe ich und bracuhte ich nicht. In meinen Unterlagen liegt eine "Betriebserlaubnis nach § 21 StVZO i.V.m. § 4 FZV für zulassungsfreie Fahrzeuge". Mit dieser habe ich die Wave in Hessen/Marburg zugelasen
Die Erstzulassung war in Leipzig und dort auch die "Betriebserlaubnis nach §....."
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
- BlackFly
- Beiträge: 415
- Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
- Wohnort: Offenbach
- Alter: 46
Re: Neuzulassung - was ist zu beachten?
Man bekommt Zulassungsbescheinigung teil 1 und 2. beide sind notwendig und nicht optional und entsprechen dem alten Fahrzeugschein und Brief.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 21. Jun 2015, 16:21
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i (2015)
Yamaha Neo's 50 (2012)
Honda SH 150i (2013)
Herkules Saxonette
Re: Neuzulassung - was ist zu beachten?
Wahrscheinlich denke ich zu kompliziert, wenn ich genau diese Überlegung anstelle.Sachsenring hat geschrieben: Brief? Wozu? Hast da das COC. das ist der Brief. Kostet sonst nur unnütz Geld.
Grüße aus der Wetterau
Thomas
Thomas
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Neuzulassung - was ist zu beachten?
Willkommen hier!
Da hast du aber einen komischen Huk-Fritzen erwischt.
Bitte nicht vergessen:
Den Versicherungsvertrag rückdatieren auf 01.07.2015 !!!
Du zahlst ein paar Pfennig mehr, landest aber dafür 2016
in einer besseren SF-Klasse.
Gruß
Pit
(Selber bei der HUK)
Da hast du aber einen komischen Huk-Fritzen erwischt.
Bitte nicht vergessen:
Den Versicherungsvertrag rückdatieren auf 01.07.2015 !!!
Du zahlst ein paar Pfennig mehr, landest aber dafür 2016
in einer besseren SF-Klasse.
Gruß
Pit
(Selber bei der HUK)
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Neuzulassung - was ist zu beachten?
Ahm der versicherungs-pit wieder. das sind ja schon insider infos.
seltsam ich weiss gar nicht was der kollege damit meint. Hat er wenigstens versucht dir eine Unfallversicherung näher zu bringen wegen deinem hohen risiko mit dem zweirad!
selbstverständlich ist es ein leichtkraftrad und damit steuerfrei (einfach ausgedrückt)
Das einzige worauf du achten musst ist das sie dir die kiste nicht als leichtkraftroller zulassen was falsch ist.
Huk-pille

seltsam ich weiss gar nicht was der kollege damit meint. Hat er wenigstens versucht dir eine Unfallversicherung näher zu bringen wegen deinem hohen risiko mit dem zweirad!

selbstverständlich ist es ein leichtkraftrad und damit steuerfrei (einfach ausgedrückt)
Das einzige worauf du achten musst ist das sie dir die kiste nicht als leichtkraftroller zulassen was falsch ist.
Huk-pille
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Neuzulassung - was ist zu beachten?
HUK-Pille oder HULK-Pille ?
Dusch-und-weg
Hänfling-Pit
PS: Nee, jetzt im Ernst:
Bist du neuerdings HUK-Vertreter?
Oder freier Versicherungsagent?
Dusch-und-weg
Hänfling-Pit
PS: Nee, jetzt im Ernst:
Bist du neuerdings HUK-Vertreter?
Oder freier Versicherungsagent?
Re: Neuzulassung - was ist zu beachten?
Hi,
bei der HUK gibt es da überhaupt keine Probleme.
Auf den Zulassungsstellen mittlerweile teilweise in Bayern.
Da werden Steuerbescheide für Leichtkrafträder verschickt.
Widerspruch einlegen, klärt sich dann.
Bei der obengenannten Versicherung kann man auf Nachfrage
in einem persönlichen Gespräch das Fahrzeug auch "beschreiben".
Da springt u.u. ein noch günstigerer "100 % Anfängertarif" heraus.
Keine Garantie drauf, immer das persönliche Gespräch suchen,
nicht schriftlich.
Hau di
bei der HUK gibt es da überhaupt keine Probleme.
Auf den Zulassungsstellen mittlerweile teilweise in Bayern.
Da werden Steuerbescheide für Leichtkrafträder verschickt.
Widerspruch einlegen, klärt sich dann.
Bei der obengenannten Versicherung kann man auf Nachfrage
in einem persönlichen Gespräch das Fahrzeug auch "beschreiben".
Da springt u.u. ein noch günstigerer "100 % Anfängertarif" heraus.
Keine Garantie drauf, immer das persönliche Gespräch suchen,
nicht schriftlich.
Hau di
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Neuzulassung - was ist zu beachten?
Ja, da läuft noch viel schief seit der Zuständigkeitverlagerung auf den Zoll. Ein freundlicher Anruf sollte im Fehlerfall genügen.IGN hat geschrieben:Da werden Steuerbescheide für Leichtkrafträder verschickt.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!