Narbend Jungs,
Also alles nett auch Richtung Benziner nur macht das keinen Sinn wenn ich hiern Yaris verso stehen habe wo ne cub aufrecht reinpasst und der unter 4,5l e10 nascht...(wenn ich fahre); aber er ist sehr sparsam, meine Frau braucht Ca 5,5 l hauptsächlich stadtbetrieb das muss man erstmal schaffen.
Als Auto.
Ich hätte wie gesagt Bock auf Benz nur hat das mit sparen nix mehr zu tun auch wenn der "angeblich" unzerstörbar ist. Dafür nimmt er sich Sprit.Steuern, lieber nicht drüber reden. Und Plakette is nich...und die brauch ich leider hier. Grün wohlgemerkt.
Ich brauch ein Auto nur für mich alleine, keinen dicken Schlitten.
Und das Familienauto steht erst noch an ist ein anderes Thema, Madame schießt mich zum Mond wenn ich Mit nem vw lt oder so andackel
Das geht auch finanziell dann in eine andere Richtung, modern und gefällig soll es sein. Sowas wie der corolla verso halt, oder genau der. Baujahr grob 05-10ca. Bis zum Herbst ist ja noch Zeit dann steht das aufem Zettel.
Ich hab also den lupo besichtigt, ihm Unters röckchen geschaut, gewackelt, Gefahren, gelauscht....der Innenraum ist so unzumutbar das er wenn es denn so kommt in die Aufbereitung geht ich hab da schon jemanden an der Hand der professionell so leidenschaftlich reinigt, wie ich cub fahre.
Es bleibt halt ein nicht wegzudiskutierendes reparaturrisiko. Wobei ich wie gesagt nicht wirklich auf "die Werkstatt" angewiesen bin. Aber umsonst gibt's nichtmal gebrauchte Ersatzteile...
Ich saß auch seinerzeit schon mitten Laptop im passarati und hab Daten ausgelesen.
Man weiß es halt nicht, man steckt da nicht drin.
Von der Besichtigung her alles ok, auch technisch, optisch wie gesagt Innenraum sorgt für Augenaua kann aber gerettet werden, außen Blessuren und Macken ja, aber ansonsten sehen die Spaltmasse ganz gut aus.
Der Verkäufer macht vom Gefühl her einen guten Eindruck, der Preis ist nach den Verhandlungen angemessen, neu TÜV würde gemacht da hat er nicht großartig gezuckt, das spricht auch für den Wagen. Motor nicht gereinigt, etc aber man kennt ja die Standard Tricks...Riemen hat Luft und auch ansonsten, alles funktioniert an dem Wagen. Hohe Laufleistung, aber wer weiß schon wie viele der Angebote manipuliert sind km mäßig. Das spricht schon fast für den Verkäufer es ist so lächerlich einfach den km Stand zu maipulieren, das es einem wie ein ehrlichkeitsbeweis vorkommt
Der Wagen steht technisch ehrlich da. Jedenfalls jetzt.
Und es ist nichts dran was kaputt gehen könnte an kleinscheiss, alles raus, keine Zentralverriegelung, keine klima, keine Servolenkung nichtmal elektrisch verstellbare Spiegel.kein gar nichts. Der 3l ist da echt konsequent, das mag ich. Alles für das große Ziel.
Und ich überlege...
Eine Meinung im Netz die ich las traf es eigentlich ziemlich genau. In meinen Worten wiedergegeben würde ich sagen:
Der 3l kann für den unbedarften ein Fass ohne Boden werden, ein Alptraum. Und jedem der nicht selber ran kann würde ich auch empfehlen die Finger davon zu lassen, das ist zu heiß..
Aber die ersatzteillage ist traumhaft, man kann sich doof Schrauben an der Karre und so wird ein Schuh draus: der selbermacher könnte hier seine Erfüllung finden.
Und somit wird das Teil auch gesamtwirtschaftlich extrem spannend.
Ich frag mich ob ich es nicht einfach wagen soll. Ich bin weder auf den Wagen noch auf die Kohle angewiesen. Geile Technik! Es juckt.
Und ich hab sogar grünes Licht von meiner Madame, nicht das mich das als "Mann im Haus" interessieren würde.
Eheeem...ok doch
Wie schnell man dazu lernt in ein paar Jahren Ehe...
Was mach ich denn jetzt mit dem lupo 3l?
Erstmal noch ne Nacht drüber schlafen. Es eilt ja nicht.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.