Honda CBR250R ab 2011

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
Camaro
Beiträge: 85
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:21

Re: Honda CBR250R ab 2011

Beitrag von Camaro »

Mir geht es nicht um den Motor sondern ums aussehen. Mich wundert es nur bisschen das die Honda für so viel aufsehen sorgt und die Babyninja kaum beachtet wurde.

Ich halte mich jetzt aber raus hier.
Gruß, Roman
------------
Suzuki DL 650

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Honda CBR250R ab 2011

Beitrag von CB50_1980 »

Camaro hat geschrieben: Ich habe den Eindruck es wird nur schöngeredet weil es von Honda kommt.
Ja, Roman, was mich betrifft, könntest Du recht haben. Bin halt von Honda nie enttäuscht worden und da haben es Möpps von Honda bei mir einfach. Andererseits: mit meiner Markenbindung bin ich hier wohl doch ziemlich allein. Die allermeisten sind da nicht so fest gelegt, so dass Du möglicherweise falsch liegen könntest ;) :hmm: ;) .
Camaro hat geschrieben:und die Babyninja kaum beachtet wurde.
Das stimmt so nicht. Ich z.B. habe nie schlecht über die 250R von Kawa geredet, sie hat bei mir nur eben keinen "Haben-Wollen" - Effekt ausgelöst.
Camaro hat geschrieben:Ich halte mich jetzt aber raus hier.
Schade. Wenn Dir wieder was einfällt zur Baby-Fireblade, würde ich das gerne lesen. Auch (und gerade) wenns eher kritisch ist. Und (hallo Dirk :zwinker: ) ich lese sogar argumentationsfreie Meckerkommentare gerne. Wenn sich aber jemand durch einen Beitrag belästigt fühlt, kann er diesen (wie auch jeden anderen) Thread ignorieren.

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
Camaro
Beiträge: 85
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:21

Re: Honda CBR250R ab 2011

Beitrag von Camaro »

Camaro hat geschrieben:Ich halte mich jetzt aber raus hier.
Schade. Wenn Dir wieder was einfällt zur Baby-Fireblade, würde ich das gerne lesen. Auch (und gerade) wenns eher kritisch ist. Und (hallo Dirk :zwinker: ) ich lese sogar argumentationsfreie Meckerkommentare gerne. Wenn sich aber jemand durch einen Beitrag belästigt fühlt, kann er diesen (wie auch jeden anderen) Thread ignorieren.

Gruß, Martin
Ich wollte damit nur sagen dass ich hier keine negative Stimmung mehr verbreiten will nur weil mir die Baby-Fireblade nicht gefällt. Jeder von uns hat so seine Vorlieben und das muss man ja nicht kaputt quatschen. :zwinker:
Gruß, Roman
------------
Suzuki DL 650

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Honda CBR250R ab 2011

Beitrag von crischan »

Hmm Für mich sind das ganz verschiedene Sachen. Kawa ist für mich mit Hoch- bzw. Höchstleistung verbunden. Das erste Motorrad, was ich je gefahren hab war halt ne 900er Kawa (gefahren nicht besessen). So ist Kawasaki für mich mit Leistung assoziiert. Wenn ich Kawa höre, denke ich an Feuer unterm Hintern und sonst nix. Mit Honda verbinde ich zuverlässige Robustheit und sonst nix, naja OK das ein oder andere Schnellding haben die auch gebaut, aber das Gefühl "Honda" ist bei mir einfach nur Zuverlässigkeit. Also ist ne kleine Honda erstmal interessant und ne kleine Kawa eben nicht, ebensowenig wie ne 250er Ducati. Etwas wie ne 125er Guzzi oder sowas völlig durchgeknalltes so wie die 250er vierzylinder Benelli damals, das wär dann wieder was :mrgreen:

Benutzeravatar
cruzcampo
Beiträge: 52
Registriert: Do 12. Aug 2010, 11:29

Re: Honda CBR250R ab 2011

Beitrag von cruzcampo »

"Je älter wir werden,desto schneller waren wir früher"

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Honda CBR250R ab 2011

Beitrag von Bertarette »

Für alle Interessierten :

Soetwas wie die CBR 250 R gab es ja schonmal. Eine Einzylindriger 250er Honda namens CB 250 RS, z.B. Baujahr 1983. Hir mal ein paar Vergleichswerte...Die Leistungsdaten des Motors sind gar nicht mal sooo unterschiedlich.


Technische Daten Motor 2011 ----------------------------- Technische Daten Motor 1983

Bauart: Einzylinder Viertaktmotor, flüssigkeitsgekühlt, DOHC ---- Einzylinder Viertaktmotor, Luftgekühlt, OHC
Bohrung & Hub: 76,0 x 55,0 ------------------------------ 74,0 x 57,8
Leistung: 19,0 kW (26 PS) @ 8.500 U/min -------------------- 19,0 kW (26 PS) bei 8500 U/min
Drehmoment: 22,0 Nm @ 7.000 U/min ---------------------- 21 Nm bei 7500 U/min
Topspeed: 150 km/h ------------------------------------- 140 km/h liegend
Hubraum: 249 cm³ --------------------------------------- 246,8 ccm
Verdichtung: 10,7:1 -------------------------------------- 9,2 : 1
Ventile / Zylinder: 4 -------------------------------------- 4
Abgasreinigung: Ja --------------------------------------- Nein
Abgasreinigungssystem: G-Kat ------------------------------ Keine
Schadstoffklasse: EURO 3 ---------------------------------- Was ist das ? :blind: (1983 !)
Gemischbildung: Elektronische Benzineinspritzung mit Ø 38 mm - Ein Keihin-Schiebervergaser ø 30 mm
Kupplung: Mehrscheiben Ölbadkupplung, mechanisch betätigt --- Mehrscheiben Ölbadkupplung, mechanisch betätigt
Kraftübertragung: Kette ----------------------------------- Kette
Getriebe: 6-Gang ---------------------------------------- 5-Gang
Anlasser: E-Starter --------------------------------------- Kickstarter

Technische Daten Fahrwerk 2011

Rahmen Bauart: Brückenrahmen aus Stahl -------------------- Einrohrrahmen, unten offen
Lenkkopfwinkel: 65,00 Grad ------------------------------- ?
Nachlauf: 95 mm ----------------------------------------- ?
Radstand: 1369 mm --------------------------------------- 1350 mm
Sitzhöhe: 784 mm ----------------------------------------- 780 mm
Stoßdämpfer vorne: Telegabel Ø 37 --------------------------- Telegabel ø 33
Federweg vorne: 130 mm ----------------------------------- 140 mm
Stoßdämpfer hinten: Zentralfederbein ------------------------- Zwei Federbeine
Federweg hinten: 104 mm ---------------------------------- 81 mm
Bereifung vorne: 2.75 x 17" , 110/70-17 ---------------------- 3,00 S 18
Bereifung hinten: 4.00 x 17" , 140/70-17 --------------------- 4,10 S 18
Bremse vorne: 296 mm Scheibenbremse mit 2-Kolben Bremssattel und Combined ABS -- Scheibenbremse ohne ABS
Bremse hinten: 220 mm Scheibenbremse mit 1-Kolben Bremssattel -- Trommelbremse

Gewicht, Tankvolumen, Farben, Preis 2011

Leergewicht: 166,0 kg fahrfertig ------------------------------ 139 kg
Tankinhalt: 13,0 Liter --------------------------------------- 13 Liter
Benzinverbrauch: 3,7 Liter/100 km ----------------------------- 4,9 Liter/100 km
Farbvarianten: Tricolor, Schwarz ------------------------------- Schwarz, Rot, Blau
Listenpreis (UVP): 4490 Euro --------------------------------- 4278 DM ? 2187 Euro
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Honda CBR250R ab 2011

Beitrag von CB50_1980 »

Mmh, so rein optisch haben die beiden dann aber doch nicht mehr so viel gemein:

Bild

Bild

Aber sonst: Danke für die Gegenüberstellung der Daten. Ist ganz interessant, der Vergleich alt und neu.

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Honda CBR250R ab 2011

Beitrag von bike-didi »

Ich habe heute auf der Dortmunder Messe auf der CBR 250 gesessen: die CBF 125, die daneben stand, finde ich ich wesentlich bequemer! Bei der 250er liegt mir zu viel Druck auf den Handgelenken, außerdem ist mir der Lenker viel zu schmal!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda CBR250R ab 2011

Beitrag von Innova-raser »

Also mir gefällt die alte wesentlich besser. Gleiche Leistung, 25 Kilo leichter und halber Preis! :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
lage
Beiträge: 671
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:51
Wohnort: Münsterland

Re: Honda CBR250R ab 2011

Beitrag von lage »

Versteh kein Wort aber hier gibt's einen Test/Erfahrungsbericht
Gruß
Achim

Benutzeravatar
cruzcampo
Beiträge: 52
Registriert: Do 12. Aug 2010, 11:29

Re: Honda CBR250R ab 2011

Beitrag von cruzcampo »

In der aktuellen "MOTORRAD" Ausgabe 2011/07 gibt es einen Fahrbericht,kann man mal durchblättern am Zeitschriftenregal ;)
Credo:
Lobend erwähnt wird der kultivierte Motor,die fein ansprechende Bremse, Handlichkeit sowie der Windschutz.Negativ die Nässehaftung der Orginal IRC-Schlappen.Die Vorführer sind laut Händler für die 10.Kalenderwoche avisiert:

http://www.motorradonline.de/de/heftaus ... detailbild
"Je älter wir werden,desto schneller waren wir früher"

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Honda CBR250R ab 2011

Beitrag von CB50_1980 »

Die Vorführer kommen bei den beiden FHH, bei denen ich nachgefragt habe, im Laufe der nächsten Woche. 10. KW war zunächst geplant, gab aber wohl irgendwelche Logistikprobleme. Je FHH solls zunächst eine geben, kurz danach eine zweite, das wären dann die Exemplare Vorführer und Showroom. Wann welche für den Verkauf kommen, war noch nicht raus.

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Honda CBR250R ab 2011

Beitrag von Bertarette »

Hallo,

wunderbare Bilder aus dem CBR 250 Forum :

http://www.cbr250.org/forums/showthread ... deep-south

Irgendwie hab ich mich in die kleine Honda "verliebt" :oops: , tappel schon jedes WE zum Hondahändler und frag nach, ob die CBR schon da ist. Es ist das gleiche Gefühl welches ich hatte, als die Inno auf dem deutschen Markt erschienen ist :blah: . Bin gespannt wie die Sitzposition ausfällt und das Fahrverhalten ist. Im Grunde ist Sie ja sowas, wie eine große Inno... :roll:
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
mur
Beiträge: 256
Registriert: So 25. Jul 2010, 10:26
Wohnort: Lüneburger Heide!
Alter: 73

Re: Honda CBR250R ab 2011

Beitrag von mur »

Bertarette hat geschrieben:... Im Grunde ist Sie ja sowas, wie eine große Inno... :roll:
Ich stelle mir die CBR250R gerade mit einem Körbchen vorne vor. *gröhl*
Mit lieben Grüßen
Ralf

Wir spinnen Luftgespinste
Und suchen viele Künste
Und kommen weiter von dem Ziel.
Matthias Claudius

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Honda CBR250R ab 2011

Beitrag von Bertarette »

mur hat geschrieben:
Bertarette hat geschrieben:... Im Grunde ist Sie ja sowas, wie eine große Inno... :roll:
Ich stelle mir die CBR250R gerade mit einem Körbchen vorne vor. *gröhl*
Das Körbchen wird dann seitlich an der Verkleidung angebaut, Körbchen ist Pflicht :mrgreen:
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“