Moin Karl,Karl Retter hat geschrieben:hallo Ihr Lästerer,
- mir gefällt´s besonders Kpt. Konos Humor.
Gausi, Dir hab ich das damals geschrieben. Ich wollte das Zahnrad einfach nicht mehr abziehen.
Langlöcher mach ich nicht ins NW Rad, die Gefahr des Verdrehens ist mir zu groß. Ich bohre einige Löcher im gleichen Lochkreis und kann somit das Rad um einige Grad verdreht zur Nockenwelle einsetzen. Die Markierung am NW Rad ist mir wurscht. Die Stellung KW OT zur Nockenwelle ist entscheidend. Momentan sind die Steuerzeiten in Richtung spät. Das hat zur Folge das der Motor im oberen Bereich einen richtigen Schub bekommt. Das haben wir 3 bei der Heimfahrt vom Odenwaldtreffen bemerkt. Ich bevorzuge aber Drehmoment im mittleren und unteren Bereich. Was dabei herauskommt wird man sehen.
Der Überhammer ist mein Zusatztank. Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen wie happy ich damit bin.
schönen Sonntag zusammen
Karl
ich habe keine richtige Vorstellung davon, welchen Abstand die neuen Löcher im Nockenwellenrad haben sollten. Wahrscheinlich so eng wie möglich, wenn das überhaupt eng genug ist. Langloch wäre zum Testen natürlich genial, auf Dauer womöglich zu kritisch.
Ich habe mein Kurbelwellen-Kettenrad wohl wieder gut montiert gekriegt nach meinem Pleuellagerschaden. Zumindest spüre ich keinen Unterschied im Leistungsverlauf. Trotzdem wäre eine individuelle Einstellbarkeit für mich einen Versuch wert. Schön, daß Du da dran bist.
Auch das mit dem Zusatztank finde ich reizvoll und lese bisher sehr interessiert mit. Jeden Tag tanken hat nix, es sei denn ich müsste die Tankstellenfrau jeden Tag sehen. Muß ich aber nicht...
Gruß
Robert