Gausi fährt elektrisch

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gausi fährt elektrisch

Beitrag von Innova-raser »

Gausi hat geschrieben:@Innova-Raser

der ist aber nicht fahrfertig und kann für eine eventuelle Totalschadensberechnung des Gutachters nicht in Erwägung gezogen werden
Nein, das meinte ich eigentlich auch nicht. Ich dachte da eher dass das eine Gelegenheit sein kann für dich. Wenn du, wie oben vermutet, 3,5K von der Versicherung ausbezahlt bekommst dann wäre das für mich eine Option diesen für 2K zu kaufen. Das was fehlt, Batterien, hast du in deinem ja bereits drin. Würde unter dem Strich eine (theoretische) Ersparnis von 1,5k Euro sein.

Aber das sind Planspiele und ich bin nur zufällig auf dieses Auto gestossen. Denn du hast mich mit deinem Projekt angefixt und neugierig gemacht. Nun bin ich mich etwas am einlesen und bin dadurch auf diesen weissen Saxo gestossen.

Am besten wird wohl sein einfach abzuwarten und das optimale zu tun. Mit Bargeld in der Hand lässt sich dann besser handeln.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gausi fährt elektrisch

Beitrag von braucki »

Und der weiße sieht echt noch gut aus, denke mal den bekommt man auch für 1.2k €. Wer kauft denn so was ohne Akkus sonst?

Und Gausi, falls es bei der Preisfindung für deinen hilft - es ist über die Metasuche nur einer bundesweit zu finden.....Tesla gibt es da deutlich mehr :D

https://www.autouncle.de/de/gebrauchtwa ... fuel%5D=El
Zuletzt geändert von braucki am So 3. Mai 2015, 10:32, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Gausi fährt elektrisch

Beitrag von Gausi »

@innova-raser

Natürlich ist der weiße Saxo eine Option .... aber ich habe ja den Grünen

Vorteil weißer Saxo .... nur 44.000km, optisch schöner, 5 Türer, Airbag, Neues Model ( Facelifting )

Nachteil: Keine Probefahrt möglich, TÜV ?

Tipp: technische Fahrbereitschaft mit ( fremden ) Akkusatz zusichern lassen und im Kaufvertrag fixieren.

Sich Gedanken darüber machen, sich eigene Akkukästen zu bauen, LiFePo4 mit mindestens 100AH einbauen und sich um ein BMS kümmern ....

Für mich keine Option ..... habe schließlich auch nur eine Frau

mfg

Gausi
Zuletzt geändert von Gausi am So 3. Mai 2015, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Gausi fährt elektrisch

Beitrag von Gausi »

@Oliver

Die Preisfindung obligt dem Gutachter ..... Ich hatte gamals einen Aixam 400, den ich in Österreich für 2000Tacken ersteigert hatte ..... Ein unverschuldeter Unfall machte das Ding zum Totalschaden

Fazit meines damaligen Gutachters ..... Wiederbeschaffungswert 6000€

Je seltener die Kisten sind um so höher ist der Wiederbeschaffungswert!!!!

mfg

Gausi

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Gausi fährt elektrisch

Beitrag von Gausi »

@All

damit Ihr in 2015 zumindestens wisst, wo Eure PKW Versicherungstechnisch stehen folgender Link

mfg

Gausi

PS: @innova-raser ..... kann leider keine Liste für die Schweiz finden

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Gausi fährt elektrisch

Beitrag von Pille »

Gausi der artikel ist köstlich!

Herausragend ist der letzte Kommentar.

Gute Satire ist so nah an der Realität, das einem das Lachen im Halse stecken bleibt.


Übrigens solltest du neben deinem materiellen Schaden von der Versicherung auch eine angemessene Entschädigung für die schlimmen seelischen Verletzungen einfordern. Der ruckartige, nicht beeinflussbare Verlust des geliebten Objekts, des Bastlers größte Begierde. Ja, als Auslöser für mehr als nur Verstimmungen durchaus vorstellbar.. Gar Spätfolgen wären denkbar; Flashbacks vom Ereignis: Die traumatisierende Nichteinspeisung ins Kfz als der eigenen Solaranlage und schlimmer noch eine möglicherweise erzwungene Nutzung eines Verbrennerfahrzeugs, welche zusätzlich zu einem belastenden Gewissenskonfikt führen könnte!

( ;) )
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Gausi fährt elektrisch

Beitrag von Gausi »

@Pille

jetzt ohne Scheiss ..... soll ich mich jetzt in psychologische Behandlung begeben und mir ärtzlich attestieren lassen, dass ich durch dieses Ereignis derart traumatisiert bin, dass ich von der gegnerischen Versicherung "Schmerzensgeld" einfordern soll?

Vieleicht könnt Ihr mich ja an der Möhne therapieren?

mfg

Gausi

PS: Bitte kein "Benzinbording" ..... in Anlehnung des "Waterboardings" anderer Geheimdienste!!!
Zuletzt geändert von Gausi am So 3. Mai 2015, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Gausi fährt elektrisch

Beitrag von Pille »

:laugh2:

KEHRE zurück zu uns verbrennern! Schwöre der Elektrizität ab!!

:

Nein niemals! Und selbst wenn ihr mich tiefenentladet! NIEMALS!!! :lol:

:respekt:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Gausi fährt elektrisch

Beitrag von Gausi »

@Pille

tiefentladen? .... Hänge gerade vor einen 19 ( 20 einer ist noch in der Bestellung ) zelligen NiCd Fahrradakku .... bei NiCd und tiefentladen bin ich ja noch tiefenentspannt .... in der Reihenschaltung hat sich aber ein Viech "umgepolt"

ich glaube, ick baue die Batterie aus meiner Inno .... und komme Kickstarter- oder Anschiebetherapiert zum Möhneseetreffen :-)

mfg

Gausi
Zuletzt geändert von Gausi am So 3. Mai 2015, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Gausi fährt elektrisch

Beitrag von Gausi »

@All

aber die Transe von Sau wollte ich Euch aber noch zeigen

->

Bild

:-)

Duck und wech

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Gausi fährt elektrisch

Beitrag von Gausi »

Nun habe ich gestern ( is ja schon nach 12 :-) ) den Pille besucht .... natürlich elektrisch ... 48km hinweg mit 48% Restkapazität eingetrudelt. Bevor gequatscht wird und der Lupo begutachtet wird, erst mal ne lange Leitung gezogen und Pille den Strom geraubt. Is schon ein außergewöhnliches Wägelchen son 3L. Als mir Pille mitteilte, dass es für das Model keine AHK gibt, war ich schon sehr enttäuscht. Seis drum ... für den Preis hätte ich die Kiste auch gekauft .... es steckt aber wirklich noch ne Menge Arbeit drin ... vor allen Dingen Reinigungsarbeiten im Innenraum.

Alles was der kleine Gausi mit seiner E-Karre so angestellt hat, wird Pille wohl bald einstellen .... der hatte die Knipse. Aufm Rückweg habe ich mal die Autobahn getestet, in der Hoffnung, mich mal hinter einen LKW zu hängen .... is echt cool ... der Strombedarf sinkt um ca.33% ( hinterm LKW )bei geringfügig niedriger Geschwindigkeit ..... Im platten Münsterland fährt die Kiste nach Navi exakt 94km/h .... hinterm LKW sinds nach Navi 90km/h ... mit 100% Ladung bei Pille gestartet hatte ich zuhause 40% Restkapazität. In etwas weniger als 3 Wochen habe ich die Kiste langstreckentauglich ... Wenn die entsprechnde Ladeinfrastruktur steht, ist die max. Ladeleistung 17700W ( eigenbau Drehstromlader ) + ca. 2300W ( je Abgabeleistung ! ) Bordlader ..... macht so ziemlich genau 20000W Ladeleistung.

bon nuit

Gausi

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Gausi fährt elektrisch

Beitrag von Jo Black »

hört sich doch schon mal ganz gut an, wann baust Du die erste Elektro CUB?
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Gausi fährt elektrisch

Beitrag von Pille »

Gausi war gestern mit seinem Elektrofiltzer wie geschrieben zu besuch und der wagen erinnert mich immer mehr an den DMC DeLorean aus zurück in die Zukunft :)

Heut abend gibt's auch ein paar Bilder.

Zusammengefasst lässt sich sagen das er für ein paar hundert Euro aus 6 Servernetzteilen ein Schnellladesystem gebastelt hat das man in einer ähnlichen Form nur von einem einzigen kommerziellen Anbieter kaufen kann. Für 12000euro.

das ist grenzgenial.

die Überlegungen zur Be- und Entlüftung der Abwärme sind zu Ende gedacht. Der Aufbau der "Netzteilbox" an sich ist schon einen eigenen Beitrag wert, das Teil produziert erhebliche Abwärme. Ein großer Lüfter in die Hutablage eingefasst mit tollen Details auf dem Weg des Stromes dorthin, Fotos folgen, kann entweder in Verbindung mit einem Metallhaken der ins Heckklappenschluss gesteckt wird und die Heckklappe fixiert und gesichert ein Stück offen hält (NSU TTS)^^ nach aussen abgeführt werden.

Oder anderes herum laufende Richtung des Lüfters: Beheizung des Innenraumes.

Mir kam spontan die Idee eine Zeitschaltmöglichkeit in den Ladeprozess zu integrieren das hat sich auch gausi zuvor gedacht und sein plan sieht so aus:

Im Winter steht der Wagen also zugefroren rum. Zu einem definierten Zeitpunkt startet der Ladevorgang automatisch. Heizt mit der entstehenden Abwärme über den Lüfter in der Hutablage das Wageninnere. Scheiben auch eisfrei. Die Abwärme verpufft nicht sondern wird genutzt. und nicht nur das: Die Standheizung wird nicht mehr gebraucht dadurch!

Genial.

Und es gibt noch viele schöne Details die umgesetzt werden und wurden zb einen Doppellüfter der ins Schiebedach eingepasst wird :sonne:

Auch ist der Wagen nach seinem Unfall wieder in gutem Zustand.

Wir haben also viel geschaut, geredet, Käffchen verschnabuliert.

Danke für deinen Besuch Gausi! :prost2:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

VR 46

Re: Gausi fährt elektrisch

Beitrag von VR 46 »

Kaffee trinken und über Autos quatschen... :motzen: ...ihr wolltet doch den Wave Motor tauschen! Ich hab noch ein paar Autoquartetts von Sohnie rumliegen,die bringe ich euch beim nächsten Treffen mit damit ihr beschäftigt seit. :laugh2: :prost2:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gausi fährt elektrisch

Beitrag von Innova-raser »

Pille hat geschrieben:Heut abend gibt's auch ein paar Bilder.
Unbedingt!!!! Auf das warte ich schon lange! Jetzt hat dieser Gausi mich so angefixt mit seinem Auto und dann verwaist dieser Tread fast!!! :-((
Pille hat geschrieben:Zusammengefasst lässt sich sagen das er für ein paar hundert Euro aus 6 Servernetzteilen ein Schnellladesystem gebastelt hat das man in einer ähnlichen Form nur von einem einzigen kommerziellen Anbieter kaufen kann. Für 12000euro.

das ist grenzgenial.
Mehr als das. Da zeigt dass ein Tüftler, der sich ja zuerst noch in die Materie einlesen musste, den etablierten Herstellern, mit Riesenbudget, zeigt wo der Hammer hängt! Bravo Gausi!!!
Pille hat geschrieben:Oder anderes herum laufende Richtung des Lüfters: Beheizung des Innenraumes.
Absolut geniale Umsetzung!
Pille hat geschrieben:Auch ist der Wagen nach seinem Unfall wieder in gutem Zustand.
Super. Somit kann die Erfolgsstory weitergehen. Ich bin wirklich nachhaltig begeistert von dem was er, so fast aus dem Nichts, auf die Beine gestellt hat! Ich werde seine Projekte, so wie es mir möglich ist, mit allergrössten Interesse weiter verfolgen. Denn sobald ich mal hier weg bin werde ich mich intensivst mit E-Mobilität auseinander setzten. Denn zur Zeit habe ich weder die Zeit noch das Geld um mich hier solchen Projekten zu widmen und zum anderen finde ich die Preise die hier aufgerufen werden extrem unverschämt!!

Hatte ja für 14 Tage ein E-Fahrrad bekommen. Das hat mich wirklich begeistert und ich finde das eine supertolle Sache um auch die grossen Einkäufe vom entfernten Shoppingcenter nach Hause zu bringen. In meiner Euphorie für eine E-Fahrrad habe ich mich etwas eingelesen und orientiert. Unter 2K Euro für ein stinknormales E-Fahrrad geht kaum was! Solch überrissenen Preise sind doch nicht normal! Auch wenn der Vergleich hinkt, aber ein für 1.6K bekomme ich eine Wave, ein Motorrad!!!!! Da ist doch einiges mehr an Technik und Entwicklungsarbeit dahinter als hinter einen simplen Fahrrad.
So kommt die E-Mobilität ganz sicher nie in die Gänge!!!!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Talk“