Jedenfalls gehen die Beläge nicht richtig zurück.
Drückt mir für morgen nachmittag die Daumen, dann versuche ich mich dran.

Bremsbeläge, Kupferpaste, Werkzeug und Handbuch habe ich.

Edit:
Wohl doch nicht. Das Ding muss ja zerlegt werden.

Lass die Kupferpaste lieber weg , Profis nehmen die schon lange nicht mehr .velociped hat geschrieben:...ist durch die lange Standzeit wohl festgegammelt.
Jedenfalls gehen die Beläge nicht richtig zurück.
Drückt mir für morgen nachmittag die Daumen, dann versuche ich mich dran.![]()
Bremsbeläge, Kupferpaste, Werkzeug und Handbuch habe ich.![]()
Fahre auch die Blauen.thrifter hat geschrieben:Ich habe sie alle durch; und habe keinen großen Unterschied gemerkt.
Außer im Preis...
Jetzt nehme ich nur noch die blauen...
da kann ich nur zustimmen. Kupferpaste eignet sich am besten Stahl auf Stahl.Atomo hat geschrieben:Bei Bremsen nehme ich lieber Keramikpaste. Aluminium-Kupferpaste-Stahl bilden eine Spannungsreihe und es kommt zu Kontakterosion.
Habe ich da etwas überlesen oder ist der Süden schon irgendwo vor dem Weisswurst Aquator zu Ende?Karl Retter hat geschrieben:Ich freue mich schon auf einen Treff im wilden Süden.
Gruß Karl
ich weiss jetzt nicht genau auf was Du hinauswillstInnova-raser hat geschrieben:Habe ich da etwas überlesen oder ist der Süden schon irgendwo vor dem Weisswurst Aquator zu Ende?Karl Retter hat geschrieben:Ich freue mich schon auf einen Treff im wilden Süden.
Gruß Karl