Bremse vorne ...

Allgemeines
Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Bremse vorne ...

Beitrag von velociped »

...ist durch die lange Standzeit wohl festgegammelt.
Jedenfalls gehen die Beläge nicht richtig zurück.
Drückt mir für morgen nachmittag die Daumen, dann versuche ich mich dran. ;)
Bremsbeläge, Kupferpaste, Werkzeug und Handbuch habe ich. :)

Edit:
Wohl doch nicht. Das Ding muss ja zerlegt werden. :cry:
Bild

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Bremse vorne ...

Beitrag von Atomo »

Bei Bremsen nehme ich lieber Keramikpaste. Aluminium-Kupferpaste-Stahl bilden eine Spannungsreihe und es kommt zu Kontakterosion.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Bremse vorne ...

Beitrag von wolfgang2011 »

velociped hat geschrieben:...ist durch die lange Standzeit wohl festgegammelt.
Jedenfalls gehen die Beläge nicht richtig zurück.
Drückt mir für morgen nachmittag die Daumen, dann versuche ich mich dran. ;)
Bremsbeläge, Kupferpaste, Werkzeug und Handbuch habe ich. :)
Lass die Kupferpaste lieber weg , Profis nehmen die schon lange nicht mehr .
Und wenn du wissen möchtest , warum der Bremsbelag überhaupt normalerweise
"zurück" geht , dann lade die das PDF : "Technische Informationen" herunter ,
ist zwar auf Dosenbremsen formuliert , aber wir haben das gleich Prinzip .

Ich finde die Erklärungen + Grundlagen sehr gut beschrieben ,
steht auch viel über LKW Bremsen drin , aber das muss man nicht lesen:

http://www.bremsenschulungen.de/downloads/

> Technische Informationen

Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Bremse vorne ...

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

du solltest alles zerlegen und reinigen
die O-ringe auswechseln bzw gut reinigen und zur montage gibt es extra ein fett für bremsen.

kupferpaste und so zeugs gehört auf die rückseite der beläge oder den belagsauflagflächen .
aber auf keine fall da hin wo auch bremsflüssigkeit aktiv ist .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Bremse vorne ...

Beitrag von velociped »

Danke für die Tips, aber ich lasse die Finger davon, das packe ich nicht.
Momentan wächst mir eh alles über den Kopf, vielleicht
sollte ich das ganze Gelersch einfach verkaufen.
Bild

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Bremse vorne ...

Beitrag von NORTON »

Dess kriege mer schon, Alex. Karre die Kleine her, mir mache die Bremszong zomme!
Omm beschte glei!
Solong des Wedda noch bschisse iss, hawwisch Zeit dafir.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Bremse vorne ...

Beitrag von velociped »

Vielen Dank an alle für die Tips und an Ralf für den heutigen Spontaneinsatz!
War doch zum Glück nix vergammelt, Bremskolben glänzten und liefen leicht, Ralf hat mir den Belagwechsel gezeigt und die Bremsflüssigkeit gewechselt (das war höchste Zeit).


Da ich jetzt regelmäßig vor Winterbeginn neue Beläge vorne montieren werde,
egal wieweit abgenudelt die alten sind,
gleich eine Frage: Original Honda bzw Lucas für € 20,-
http://zsf-motorrad.de/product/984%7C0
http://www.kellerharrer.de/bremsbel%C3%A4ge-vo-lucas
oder sind die thailändischen
für die Hälfte von hood.de
http://www.hood.de/i/bremsbelaege-honda ... 676341.htm
auch ok?
Bild

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Bremse vorne ...

Beitrag von thrifter »

Ich habe sie alle durch; und habe keinen großen Unterschied gemerkt.
Außer im Preis...
Jetzt nehme ich nur noch die blauen...

Gruß

Reinhard

Pingelfred

Re: Bremse vorne ...

Beitrag von Pingelfred »

Hier eine kleine Übersicht:
http://www.my-bikeshop.de/index.php/fzg ... vorne.html

Habe die EBC genommen, sowie Melvin Stahlfelxleitung, harter Druckpunkt,
fast schon zu bissig . Waren EBC Sinter HH ca. 14,00€ der Satz

Dieser Honda Händler hat einen zuverlässigen Versand. Kann ich empfehlen.

Schön das Ralf Dir helfen konnte. Bergstraße ist von mir aus ja ein wenig zu weit.
Sonst hätte ich Dir auch geholfen.

Freue mich für Dich und genieß das schöne kommende Wochenende
Gruß Frank

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Bremse vorne ...

Beitrag von Innova-raser »

thrifter hat geschrieben:Ich habe sie alle durch; und habe keinen großen Unterschied gemerkt.
Außer im Preis...
Jetzt nehme ich nur noch die blauen...
Fahre auch die Blauen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Bremse vorne ...

Beitrag von Karl Retter »

Atomo hat geschrieben:Bei Bremsen nehme ich lieber Keramikpaste. Aluminium-Kupferpaste-Stahl bilden eine Spannungsreihe und es kommt zu Kontakterosion.
da kann ich nur zustimmen. Kupferpaste eignet sich am besten Stahl auf Stahl.

-Klasse dass Ralf bei der Bremsenreparatur geholfen hat-
.
Ich freue mich schon auf einen Treff im wilden Süden.
Gruß Karl :inno:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Bremse vorne ...

Beitrag von Innova-raser »

Karl Retter hat geschrieben:Ich freue mich schon auf einen Treff im wilden Süden.
Gruß Karl :inno:
Habe ich da etwas überlesen oder ist der Süden schon irgendwo vor dem Weisswurst Aquator zu Ende?
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Bremse vorne ...

Beitrag von Karl Retter »

Innova-raser hat geschrieben:
Karl Retter hat geschrieben:Ich freue mich schon auf einen Treff im wilden Süden.
Gruß Karl :inno:
Habe ich da etwas überlesen oder ist der Süden schon irgendwo vor dem Weisswurst Aquator zu Ende?
ich weiss jetzt nicht genau auf was Du hinauswillst
aber südlich des Main ist es diesbezüglich sicher etwas ruhiger als z.B. in NRW.
Ich denke da an Solitude, Löwensteiner Platte, Schwarzwald oder Odenwald. Der April ist eigentlich prädestiniert dafür.

Gruß Karl :inno:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Bremse vorne ...

Beitrag von Innova-raser »

Ich würde gerne mal an die Möhne oder so kommen. Aber die Distanz ist mir dann doch zu weit um das mit der Innova abzuspuhlen.

Für mich ist der Süden Baden Württemberg oder Bayern. Wobei ich ersteres bevorzugen würde. Als Gegenpool zum Möhnsee wäre es doch schön mal am Bodensee die User zu vereinigen.
Ist ja auch ein See und auch sehr schön gelegen. Aber die Südfraktion ist halt schon massiv ausgedünnter als die Nordfraktion wo sozusagen das Epizentrum des Forums liegt.

Eine Ausfahrt entlang dem See ist wirklich herrlich! Und Attraktionen hat es auch einige in der Nähe.

Aber jetzt sag ja nicht: Dann mach hinne! :laugh2:

Dieses Jahr hat genau so taff angefangen wie das letzte aufgehört hat. Ich bin für eine Weile ziemlich zugepackt. Und ein Ende ist noch nicht direkt abzusehen. Aber angedacht habe ich das doch schon mal. :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Bremse vorne ...

Beitrag von Cpt. Kono »

Ähm Andi, niemand würde Dich wieder nach Hause schicken, wenn Du mit einem anderen Kfz kommst. Zur Not dürftest Du auch die BMW nehmen. Aber nur im äußersten Notfall. :laugh2:

Hier zählt eher der olympische Gedanke. Dbei sein ist alles.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“