Smart, die Inno auf vier Rädern?

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von braucki »

Und da ich nicht weiß, wie man wieder Text unter die Bilder bekommt (um das auch sinnvoll darzustellen), hier noch mal ein paar gesicherte Bilder aus der Autobörse vom Smartie - gleich geht es los und er wird abgeholt :mrgreen: :wech:

Ich denke mal der verglichen günstige Preis kam durch die schlechten Bilder mit den ollen Stahlfelgen und die komische Beschreibung mit dem Wildschaden. Denn als ich vor Ort die ganzen Unterlagen gesichtet habe, wurde nur der Kühler, der Kondensator (dadurch war dann schon mal die Klima frisch gewartet) und der untere schwarze Rand der Frontverkleidung getauscht. Und von 2011 gab es noch alle Unterlagen vom AT Motor (eingebaut bei 111tsd KM - jetzt 137tsd KM), die Bremsen wurden gemacht, vorne zwei neue Federn und Spurstangenköpfe, die Spur eingestellt, normale Wartungsarbeiten wurden regelmäßig erledigt, nur die jetzt anstehende Wartung wurde nicht mehr durchgeführt - aber egal, meine neuen Fahrzeuge gehen sowieso immer erst mal in die Werkstatt zur durchsicht. Und da fand ich den Preis von 2,6k€ ok. Mir fehlen die GRA und evtl. noch die Sitzheizung....aber das kann ja eigentlich jetzt direkt erledigt werden, wenn bei der Durchsicht nichts gravierendes zu Tage tritt.

Ach so, dass mit der Elchablösung....wir werden sehen....aber ich glaube dazu ist der Smart mir auch schlicht und ergreifend zu langsam. Ich habe einfach nicht die Geduld mit 120 über die Bahn zu gondeln. Habe zwischendurch auch schon mal ein kleineres und langsameres Auto versucht...aber entnervt nach einem Dreivierteljahr und 1x Bayern aufgegeben. Ich reise halt gerne entspannt >160 km/h mit GRA und habe dann noch gerne ausreichend Reserven.
Dateianhänge
Innenraum.JPG
Bild 4.JPG
Bild 5.JPG
Bild 2.JPG
Bild 3.JPG
Zuletzt geändert von braucki am Sa 17. Jan 2015, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

wilge
Beiträge: 360
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:01
Fahrzeuge: Innova Bj 2008
Wohnort: Hagen / NRW

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von wilge »

Hallo Oliver, seit Jahren benutze ich für meinen das 5-teilige Kofferset dieser Firma. Optimale Raumausnutzung des kleinen Kofferraums. Von mir eine klare Empfehlung.
Viele Grüße von der Küste
  
Viele Grüße aus dem Tor zum Sauerland
Wolfgang

Wenn Deine Bremse reibungslos funktioniert, hast Du ein Problem!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von Innova-raser »

Eine Charleston mit Weisswandrädern!!

Hatte mal, vor x-Jahren leihweise eine gehabt. Habe sie von einem Kollegen geliehen bekommen. War aber die "Camping Ente" mit den entsprechenden "Sitzen". Und kurz später bin ich dann mit einem, im wahrsten Sinne des Wortes, klapprigen R4 nach Paris gefahren.

Auch wen ich damals, in den Sturm- und Drangjahren, mehr auf 8 anstatt auf 4 Zylinder abgefahren bin fand ich diese Gefährte einfach geil!!!!

Das Rolldach, die Klappfenster und die Krückstockschaltung erinnern mich noch heute an viel fröhliche Stunden!!

Der Smart ist da ein Zeitgemässer Ersatz dafür.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von braucki »

Hallo Wolfgang,
durch dich bin ich doch erst auf die Existenz der Roadsterbag Koffersysteme für eben solche Fahrzeuge gestoßen - hast du doch für deinen SLK ;)
Seid Ihr an der Nordsee in Egmond (w/ Gruß von der Küste)? Wenn ja noch eine schöne Zeit und erträgliches Wetter.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

wilge
Beiträge: 360
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:01
Fahrzeuge: Innova Bj 2008
Wohnort: Hagen / NRW

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von wilge »

Jep, und Du wirst feststellen, dass CUB und Cabrio zumindest eines gemeinsam haben: beide zaubern Dir das bekannte breite Grinsen ins Gesicht. Allzeit Gute Fahrt und immer eine handbreit Luft drumrum
  
Viele Grüße aus dem Tor zum Sauerland
Wolfgang

Wenn Deine Bremse reibungslos funktioniert, hast Du ein Problem!

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von bike-didi »

Dann viel Spaß bei der Abholung, Olli!
Ich musste mir übrigens letzten Monat auch ein anderes Auto kaufen, nachdem mir ein Tag vor Weihnachten jemand auf der Autobahn ins Heck meines Fabia gekracht ist (vermutlich eingepennt). Auto war Schrott und ein anderes musste schnell her. Habe mich erst nach einem anderen Fabia oder ähnlichem Kleinwagen umgesehen, aber dann ich mir, warum nicht...
DSC07193.JPG
:mrgreen: :mrgreen:

Genug OT - zurück zu den Knutschkugeln... ;)
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von Innova-raser »

wilge hat geschrieben:Jep, und Du wirst feststellen, dass CUB und Cabrio zumindest eines gemeinsam haben: beide zaubern Dir das bekannte breite Grinsen ins Gesicht.
Das Smart Virus scheint sich langsam epidemisch auszubreiten. :laugh2:

@Didi
Das ist aber ein ganz schön erwachsener Fabia. :lol:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von Böcki »

braucki hat geschrieben:Und da ich nicht weiß, wie man wieder Text unter die Bilder bekommt (um das auch sinnvoll darzustellen),
nach dem Bild hochladen gibt es einen Button "Im Beitrag anzeigen", dann generiert es eine Zeile Html-Code im Textfeld und Du kann dadrunter einfach weiter schreiben...ganz einfach (wenn man weiß wie es geht :mrgreen: )

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von braucki »

Böcki - danke für die Info
Didi - ja, da geht was 1.9, 2.0, 2.7 oder gar ein 3.0?

Und, da ich die Knutschkugel gerade über die BAB von Ense (nähe Möhnesee) nach Essen gegondelt habe, kann ich jetzt schon sagen, dass ich mit dem Eumel bestimmt nicht in die Toskana fahren werde...bei schönem Wetter mal an NL-Küste ok...aber keine tausend Kilometer Anreise über die Autobahn, das ist mir dann doch zu laut und rumpelig. Für die Stadt und die Landstraße finde ich so einen Smart klasse. Aber definitiv nicht als Reisefahrzeug ;) . Aber wie gesagt, dass sind meine ersten Empfindungen - hier vertretene Smart-Treiber sehen das ja anders :mrgreen:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von bike-didi »

braucki hat geschrieben:Böcki - danke für die Info
Didi - ja, da geht was 1.9, 2.0, 2.7 oder gar ein 3.0?
Ist der 2.0 TDI mit 170 PS.
Ich bin mit dem Smartie schon vier Wochen nach Oberstdorf zur Kur gefahren, mit sämtlichem Gepäck und meinem MTB - im Smartie... :mrgreen: . Fahrt hat def. Spaß gemacht!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von Innova-raser »

braucki hat geschrieben:Aber definitiv nicht als Reisefahrzeug ;) . Aber wie gesagt, dass sind meine ersten Empfindungen - hier vertretene Smart-Treiber sehen das ja anders :mrgreen:
Natürlich hat mit einem Auto mit fast doppeltem Radstand und x-mal grösseren Motor mehr Komfort. Das kann man nicht wegdiskutieren.

Für mich ist er ein Schweizer Sackmesser. :-) Aber vielleicht sind meine Nehmerqualitäten nach vielleicht über 200K Smart KM etwas gestärkt worden. :-)

Aber ich bin halt ein einfach gestrickter Mensch, habe keine grossen Komfortansprüche. Bin mehr als glücklich wenn, es dort wo ich bin, fliessend heisses und kaltes Wasser gibt. Dann ist die Welt für mich in Ordnung.

Ich kann aber gut nachvollziehen dass wenn man in Deutschland lange und viel auf BAB's unterwegs ist dass dann der Komfort schon etwas zu wünschen übrig lässt. Aber auch weite Reisen sind überhaupt kein Problem. Wir waren mehrmals im Süden mit dem Smart. Auch wenn ein grösserer Wagen zur Verfügung steht.

Aber eben, es ist wie mit der Inno. Den einen reicht die Inno vollständig und die unternehmen mordsreisen mit ihr. Ich hingegen benutze die Inno als ideales Nahverkehrsfahrzeug. Weite Strecken, wie es einige hier tun, würde ich kaum damit zurücklegen. Da ist mir die Inno halt schon etwas zu spartanisch

Egal, Hauptsache du hast Spass daran. Und mit dem Cabrio hast du sicher nichts falsches gemacht. Dieser Wagen ist genial. Wie der Tread ja sagt: Smart, die Inno auf vier Rädern.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von braucki »

Leider ist er ja jetzt erst einmal wieder für mind. eine Woche in der Werkstatt verschwunden (wenn ich aber so an meinen gerade geschriebenen Wunschzettel denke - können es auch gut zwei oder drei Wochen werden :( )
Aber dafür habe ich gerade noch mal die Unterlagen zum Fahrzeug gesichtet und in Stichworten die Arbeiten der letzten Jahre zusammengefasst - das liest sich eigentlich ganz ordentlich:


- Wildschaden Front, Kühler, Kondensator Klimaanlage, Front Mitte, Front Unterteil + nötiger Unterbau und Halter erneuert am 28.08.14 bei 134764 km

- Batterie und Zündkerzen 22.05.14 bei 132661km

- letzte Inspektion mit Ölwechsel am 25.11.13 bei 129239km

- neue Sommer- und Winterreifen in 04/12 und 11/13

- Bremsscheiben und Beläge, Bremsschläuche vorn, Spurstangenköpfe, Achsvermessung am 13.11.12 bei 121401km

- neuer Motor am 15.10.11 bei 111500km

Und auf Nah- und Mittelstrecken (bis max. 300km) macht er bei schönem Wetter bestimmt Laune und im Düsseldorfer Stadtdschungel ist der Floh natürlich in seinem Element - denn wenn er auf Temperatur ist und man die Maschine fordert ist er ganz schön zackig unterwegs - man muss halt nur aufpassen, dass er nicht durch einen Gullideckel fällt :D
Zuletzt geändert von braucki am So 18. Jan 2015, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von werni883 »

Servus,
ich warte den toechterlichen SMART 450CDI, Maerz 04. Von 60.000 bis 120.260km war ausser selbstgesaugten Oelwechsel nur der ominoese Bremslichtschalter zu wechseln. Naja, reingefummelt: ne Handvoll H7!!! 3,6 l Diesel.
₩erni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Pingelfred

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Werni,

kleiner Tipp zum Wechseln der H7... nicht durch das Servicegitter sonder die seitlichen Panelschrauben A-Säule, Torx Plastikdreieck Abdeckung beim Spiegel entfernen und gefühlvoll die Aussenhälfte des Frontpanels nach aussen drücken, ggf. mit einem Schaumblockstreifen fixieren und zielgenau an die Klammerbügel der H7 greifen.

Habe bei meiner/unserer Kugel von GE oder Osram die H7 Longlife, 4-fache Lebensdauer bei amazon bestellt und verbaut, extrem helles weisses Licht, sehr gute Ausleuchtung. Unsere Kugel hat gefühlt bessere Scheinwerfer wie der Golf 6 ...

Mit der Verwendung der Longlife möchte ich mir die Wechsel zwischendurch, nicht unter Garagenbedingungen ersparen...

Beste Grüße
Frank

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von werni883 »

Servus @ danke, Frank!
Auch wir haben mittlerweile 6 Stk. Osram-Longlife gekauft. Danke fuer den Tipp mit dem Birnentausch. In Oe. ist der CDI, der ja nicht mehr gebaut wird, der gute Wirtschafter.
Durch das Kurvenraeubern fahren sich die Vorderreifen innen stark ab, aber das ist eine andere Geschichte.
₩erni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Antworten

Zurück zu „Talk“