Gern geschehen. Ich bin einfach vom diesem Fahrzeug überzeugt. Nur eben, der neue und so.... Aber das ist eine andere Geschichte.braucki hat geschrieben:Vielen Dank erst einmal für die Zeit, die du dir für meine Fahrzeugberatung nimmst
Wegen dem Dach. Das ist ein wenig peinlich. Entweder ist da wirklich was defekt oder der Besitzer hat einfach nicht gewusst wie das Dach funktioniert. Deshalb hier eine kleine Erklärung für den nächsten Besuch:
Wenn man das Dach entweder über die Ferbedienung oder über den Knopf in Innenraum öffnet so lässt es sich mit dem Knopf (und nur mit dem) wieder schliessen. Aber wenn mann das Dach hinten entriegelt hat, was nur mit der FB geht, dann muss man das Dach auch wieder von Hand auf beiden Seiten einrasten. Ansonsten kann es nicht geschlossen werden und es erscheint eine Fehlermeldung im Display der mit Signaltönen orchestriert wird.
Einrasten ist ganz einfach. Man hebt das Dach hinten an und drückt es nach vorne bis man die Klackgeräusche links und rechts hört. Dann kann es wieder mit dem Knopf im Innenraum (auch nur mit diesem) geschlossen werden.
Dabei ist es wichtig das die beiden Dachbalken (links/rechts) korrekt eingesetzt und eingerastet sind. Diese können ja entfernt und im Heckdeckel verstaut werden. Um diese zu entfernen muss zuerst das Dach komplett, auf der ganzen länge geöffnet werden. Danach muss auf der FB der Knopf zum öffnen des Daches gedrückt werden. Nun fällt das Verdeck hinten runter. Jetzt nur noch vorsichtig aber beherzt mit beiden Händen das Verdeck nach unten drücken damit es einrastet. Danach können die Dachbalken entfernt werden.
Zum Schliessen verfahren wie weiter oben beschrieben. Also zuerst mit der FB Verdeck wieder entriegeln, anheben und oben einrasten lassen. Thats it.
Nun sollte der, oder einer der Dachmotoren Defekt sein (Die ersten hatten nur einen später gab es zwei) so gibt es in der Kunstofftasche in der die Doku und so drin ist, einen Z-förmigen 4-Kant. Mit dem lässt sich dann das Dach manuel schliessen. Vorne über der Scheibe sind die Oeffnungen wo der 4-Kant reingesteckt werden muss. Das Prozedere ist aber in der Betriebsanleitung bestens beschrieben und bebildert. Die, und alle anderen Dokumente, sollten sich in einer transparenten Kunststoffhülle in der Ablage der Beifahrertüre befinden.
Baumparker ist natürlich nicht so dolle. Die Kunststoffverkleidungen bringt man sicher wieder hin. Aber auf was ich achten würde ist dass das Textilverdeck in Ordnung, bzw. nicht arg verschmutzt ist. Ersatz ist nicht wirklich günstig. Nur so wegen "unter dem Baumparker".
Und später, wenn einer mal dein ist: Verzichte tunlichst darauf das Stoffverdeck mit Wachs zu behandeln! Waschanlage und so. NIE ein Programm wählen mit Wachs!
Und wenn ich grad wieder so vor dem PC hocke und auf meine Holde warte; Ich habe vor ein paar Monaten die Bremsen vorne gemacht. Ist in etwas soviel Arbeit wie ein Radwechsel. Die Kosten für neue Bremsscheiben und Beläge (Markenqualität!) beliefen sich auf gigantische 57.90!

P.S.
Defekte Dachmotoren sind kein typischer Mangel.