Smart, die Inno auf vier Rädern?

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von Innova-raser »

braucki hat geschrieben:Vielen Dank erst einmal für die Zeit, die du dir für meine Fahrzeugberatung nimmst
Gern geschehen. Ich bin einfach vom diesem Fahrzeug überzeugt. Nur eben, der neue und so.... Aber das ist eine andere Geschichte.

Wegen dem Dach. Das ist ein wenig peinlich. Entweder ist da wirklich was defekt oder der Besitzer hat einfach nicht gewusst wie das Dach funktioniert. Deshalb hier eine kleine Erklärung für den nächsten Besuch:
Wenn man das Dach entweder über die Ferbedienung oder über den Knopf in Innenraum öffnet so lässt es sich mit dem Knopf (und nur mit dem) wieder schliessen. Aber wenn mann das Dach hinten entriegelt hat, was nur mit der FB geht, dann muss man das Dach auch wieder von Hand auf beiden Seiten einrasten. Ansonsten kann es nicht geschlossen werden und es erscheint eine Fehlermeldung im Display der mit Signaltönen orchestriert wird.

Einrasten ist ganz einfach. Man hebt das Dach hinten an und drückt es nach vorne bis man die Klackgeräusche links und rechts hört. Dann kann es wieder mit dem Knopf im Innenraum (auch nur mit diesem) geschlossen werden.

Dabei ist es wichtig das die beiden Dachbalken (links/rechts) korrekt eingesetzt und eingerastet sind. Diese können ja entfernt und im Heckdeckel verstaut werden. Um diese zu entfernen muss zuerst das Dach komplett, auf der ganzen länge geöffnet werden. Danach muss auf der FB der Knopf zum öffnen des Daches gedrückt werden. Nun fällt das Verdeck hinten runter. Jetzt nur noch vorsichtig aber beherzt mit beiden Händen das Verdeck nach unten drücken damit es einrastet. Danach können die Dachbalken entfernt werden.

Zum Schliessen verfahren wie weiter oben beschrieben. Also zuerst mit der FB Verdeck wieder entriegeln, anheben und oben einrasten lassen. Thats it.

Nun sollte der, oder einer der Dachmotoren Defekt sein (Die ersten hatten nur einen später gab es zwei) so gibt es in der Kunstofftasche in der die Doku und so drin ist, einen Z-förmigen 4-Kant. Mit dem lässt sich dann das Dach manuel schliessen. Vorne über der Scheibe sind die Oeffnungen wo der 4-Kant reingesteckt werden muss. Das Prozedere ist aber in der Betriebsanleitung bestens beschrieben und bebildert. Die, und alle anderen Dokumente, sollten sich in einer transparenten Kunststoffhülle in der Ablage der Beifahrertüre befinden.

Baumparker ist natürlich nicht so dolle. Die Kunststoffverkleidungen bringt man sicher wieder hin. Aber auf was ich achten würde ist dass das Textilverdeck in Ordnung, bzw. nicht arg verschmutzt ist. Ersatz ist nicht wirklich günstig. Nur so wegen "unter dem Baumparker".

Und später, wenn einer mal dein ist: Verzichte tunlichst darauf das Stoffverdeck mit Wachs zu behandeln! Waschanlage und so. NIE ein Programm wählen mit Wachs!

Und wenn ich grad wieder so vor dem PC hocke und auf meine Holde warte; Ich habe vor ein paar Monaten die Bremsen vorne gemacht. Ist in etwas soviel Arbeit wie ein Radwechsel. Die Kosten für neue Bremsscheiben und Beläge (Markenqualität!) beliefen sich auf gigantische 57.90! :mrgreen:

P.S.
Defekte Dachmotoren sind kein typischer Mangel.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von Innova-raser »

velociped hat geschrieben:Etwas OT, weil nur der Twingo
http://www.zeit.de/mobilitaet/2014-12/renault-twingo
Aber worum geht es in Artikel und Kommentaren? Leistung, Beschleunigung, Sport, Emotionen, der
übliche Kram eben. Mir gefällt er.
Ist nicht wirklich OT. Der Twingo ist der Twin vom neuen SMART FourFour. Deshalb auch der Name: TwinGo ... :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von braucki »

Ja, die beiden "6-Kant-Notschlüssel" haben wir auch gefunden, auch die BA. Dort war aber nur beschrieben, was man macht, wenn eine Seite nicht richtig verriegelt - war aber im Regen auf der Straße auch nicht direkt schlüssig :?
Da haben wir bestimmt bei der Vorführöffnung was falsch gemacht, erst das Faltdach über den Schlüssel geöffnet, dann Zündung an und über den Knopf neben dem Schalthebel weiter geöffnet, dann dass hintere Teil mit Fenster nach unten gedrückt - ist aber da schon nicht richtig eingerastet und irgendwann in diesem Prozess haben wir auch noch zwischendurch die Dachholme herausgeholt. Da ist dann bestimmt was bei der Klick-Klack-Automatik durcheinander gekommen - aber das ist ja wieder in Reihe gebracht worden und soll jetzt wieder einwandfrei funktionieren.
Das Dach ist eigentlich so weit ok - hinten das Fenster hat einen kleinen Krähenfuß und muss bestimmt irgendwann mal getauscht werden - ist aber noch dicht, im Fahrzeug war vor dem Regen keine Feuchtigkeit zu finden ;).
Ich denke mal, wenn er sich auf der Probefahrt vernünftig fährt, die Historie (den Ordner habe ich mir noch gar nicht angeschaut) passt und TÜV und Bremsen jetzt noch neu kommen und wir bei ca. 2,5K€ landen, dann habe ich bei dem Kleinen ein ganz gutes Bauchgefühl.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von Innova-raser »

braucki hat geschrieben:Da ist dann bestimmt was bei der Klick-Klack-Automatik durcheinander gekommen - aber das ist ja wieder in Reihe gebracht worden und soll jetzt wieder einwandfrei funktionieren.
Denke ich auch. Das ganze war sicher nur ein Bedienungsfehler.
braucki hat geschrieben:..bei ca. 2,5K€ landen, dann habe ich bei dem Kleinen ein ganz gutes Bauchgefühl.
Wenn die Fahrzeughistory auch noch in Ordnung ist dann ist das sicher ein guter Kauf. Denn das Bauchgefühl hat so gut wie immer Recht.

Der Frühling kann dann kommen! Jetzt schon viel Spass damit.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Pingelfred

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von Pingelfred »

Smart Cabrio, Spitze, sind heute Bremen-Bad Oeynhausen (Bad Oerxen )-Bremen gefahren, alles kleine Landstraßen, o.K. auch ein Teil Autobahn war dabei. Hat sehr viel Freude bereitet, wie die Sonne herauskam, mal eben schnell das Dach geöffnet und einfach nur mit Mütze genossen. Schwiegervater befindet sich nach einer Chemotherapie dort zur AHB, das fahren hat ein wenig von den Sorgen abgelenkt. Das war ein guter Kauf.

Und was sich sonst nicht mache: Kurz vor zu Hause, nach der Autobahn stehen wir an der Ampel, neben uns zwei Typen in einem anderen Auto. Automatik-Modus drin, Gas einmal voll durch geladen und den gesamten Rest stehen gelassen, wurde richtig in den Sitz gedrückt. Muß ab -und zu einfach mal sein, von 150 Kilometer Strecke war der Antrieb gut durchgewärmt... Kein Quietschen, einfach nur Drehzahl...und Schub...

Gruß Frank

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von braucki »

Schade....ich dachte dein Smart ist genau so schnell weg (und dann in meiner Garage :mrgreen: ), wie deine kleinen Zweiräder...aber anscheinend hast du viel Freude damit....also genieße den kleinen weiter und ich suche mir einen aus freier Wildbahn (vielleicht kann ich den ja zur Aufbereitung bei dir abgeben :mrgreen: ) :superfreu:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von braucki »

Gibt es eigentlich auch noch ein empfehlenswertes Forum, in dem man sich noch ein wenig in die Materie einlesen kann? Die ersten Treffer bei Google incl. MT (von da aus hat Didi übrigens das Innova Urforum eröffnet) habe ich schon mal angeschaut, dort ist es aber beschaulich ruhig ;)
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von Innova-raser »

Wird es wohl schon geben. Es gibt nach wie vor einige sehr eingefleischte Fans. Aber so ad hoc wüsste ich jetzt auch keins.

Das hier ist so ziemlich das einzige Forum wo ich aktiv bin.

Aber sonst eröffnen wir halt eins :laugh2:

Mal sehen, irgendwann, als ich mal was gesucht habe, bin ich über ein Forum gestossen. Dort habe ich dann die Info gefunden dich ich suchte.

Werde mal bei Gelegenheit schauen ob ich das nochmals finde.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Pingelfred

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Oliver,

hier wird Dir geholfen:
http://smartfahrer-forum.com
oder:
http://www.smart-forum.de
oder:http://www.smart-wiki.net

Viele Spaß beim lesen...

Gruß Frank

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von braucki »

Danke für die Links, einen kannte ich schon, das .com war mir neu, der Link ging nicht aber google hats gerichtet (kann aber auch am Androiden liegen). Aber ich merke schon, dass dir zwei, drei Foren (Innova und Volvo) in denen ich so rumstromer doch deutlich aktiver sind ;)
Aber jetzt muss ich ja sowieso erst mal bis nach Weihnachten warten, bis ich mir den kleinen Schwarzen noch mal richtig anschauen kann....hoffe mal es klapppt am letzten WE im Jahr ;)
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von braucki »

Da der Verkäufer meines favorisierten Smarts sein Angebot zurückgezogen hat und den Wagen lieber selber weiter nutzen möchte, habe ich mich also mal weiter umgeschaut und bin über dieses Exemplar gestolpert (eigentlich 1.Hd., da er vorher auf ein Smartcenter zugelassen war). Habe schon mit dem VK gesprochen, macht einen ordentlichen Eindruck (bei einigen anderen habe ich das Gespräch in der letzten Zeit schon oft nach den ersten drei Sätzen höflich beendet). Gibt es bei dem nachstehend verlinkten noch irgend eine Besonderheit zu beachten - das Tuning ist eingetragen und wohl schon seit EZ an Bord.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/sm ... rigin=PARK
Da ja zwischen den Feiertagen die Zeit immer etwas knapp ist, werde ich den wohl erst am ersten WE im neuen Jahr in Augenschein nehmen könnnen. Falls also jemand von euch Smart-Usern hier im Forum eine Meinung zu der Knutschkugel hat - gerne her damit ;)
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Pingelfred

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von Pingelfred »

Sehr kurzes Statement: Sofort kaufen !!!

Nimm die Batterieabdeckung im Fussraum heraus. Beifahrerseite, Teppich zur Seite klappen, Styroporabdeckung an den Plastikschrauben lösen, mit Reifendichtmittel, Abschleppöse, Kompressor herausnehmen und vor der Batterie an der Stirnwand der Fahrgastzelle (Triton) schauen ob dort ein schwarzer Kasten mit einem Stecker sich befindet...
Zu 99% wirst Du diesen nicht finden, ergo : Keine Servolenkung. Das wäre dann das Steuergerät für die elektrische so uuuunnnnbedingt notwendige Servo :)
Dies ist ein Programmfehler bei Mobile.de. !!!

Gemeiner Tipp: Lass Dir die Servolenkung im Kaufvertrag unter Ausstattung aufführen, dann hättest Du einen Hebel, den Smart bei Nichtgefallen
wegen dem Mangel zu wandeln, incl. Aufwendungen... nur für den Notfall.

Tolle Ausstattung, wenig Kilometer, Kein Wartungsstau. Im Frühjahr kauft Dir jemand diesen vor der Nase weg. Realistischer Kaufpreis: 3500€, solltest
Du so nett sein, wie ich Dich einschätze, würde ich während der Besichtigung den Verkäufer auf diesen Ausstattungsmangel hinweisen, und damit die
Preisverhandlung mit 3.485,50 eröffnen, und mit 3.500,-€ beenden, mit Winterrädern auch 3.750,-, und wenn dieser keine hat, bekommst Du meinen Satz Felgen mit Conti
Winterrädern im Top Zustand...für 100,00€...

Der schnelle Vogel fängt den Wurm, den langsamen die Katze.
Gruß Frank

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von Innova-raser »

Soweit aus den Inserat zu ersehen ist, sieht der gut aus. Mit dem hast du zugleich auch den einzigen SMART mit 7-Gang Getriebe. Meiner, und alle anderen die ich bisher gesehen habe, hatten alle "nur" ein 6-Gang Getriebe.

Es ist ein Passion. Das heisst es war damals dir 3. und somit letzte Ausbaustufe. Was er aber zusätzlich hat, was ich an meinem Passion nicht habe, sind die elektrischen und dadurch beiheizbaren Aussenspiegel. Speziell im Winter wirst du das sehr schätzen. Wenn du von der Kälte in die wärmere Tiefgarage einfährst um dann rückwärts in einen PP einzuparken, dann wirst du heilfroh sein dass die Spiegel beheizbar sind und nicht angelaufen sind.

Winterreifen sind günstig zu bekommen. Am besten schaust du dich nach einem 2. Satz Alus um. Dann kannst du auf die bestenden Felgen die WR aufziehen und auf die (IMHO) schöneren Felgen die Somerreifen montieren.

Auf dem Bild sind die Sportline Felgen. Nach diesen und bis zum Schluss gabs dann die Styleline Felgen. Bei den ersten Smart waren die Starline Felgen montiert.

Ahja, das einzige was mich stören würde ist das " Öko- Chipturing 75Ps TÜV mit Schaltzeitverkürzung eingetragen". Ich habe solche Dinge nicht gerne. Denn ich bin überzogen dass der Hersteller am besten weiss was gut für den Motor ist das er mögichst lange und möglichst gut lebt. Wenn man ein schnelleres Auto möchte so ist ja die Auswahl gross. Da muss man nicht in ein bestehendes System eingreifen.

Wenn Tuning, dann richtig und old school. Aber dieses "Bascape Tuning" habe ich nicht gerne. Auch reicht mir die originale VMax von 135Km/h locker.

Das wäre für mich, soweit es aus der Anzeige herauszulesen ist, das einzige was mich stören würde.

Die Positiven Seiten sind:
Wenig KM
Gute Ausstattung
Gepflegter Zustand
699er Motor

Ich würde den SMART und den Typ der ihn gefahren hat, mal anschauen. Dann würde ich mich vergewissern dass alle Kundendienste regelmässig (ca. alle 12K Km) in einem SC erledigt wurden. Und dann würde ich den Fahrer noch nach dem Beleg der Bremsen fragen. Der Betrag ist unheimlich hoch. Auch für ein Smart Center.

Ich habe letzen Frühling vorne die Bremsen erneuert. Scheiben und Beläge. Das ganze Material hat nicht mal 100.- gekostet. Markenware wohlverstanden. Und der Wechsel dauerte kaum länger als ein Radwechsel.
Die VR Bremsen sind meistens so zwischen 80 und 100K Km fällig. Je nach Fahrprofil. Bei regen Stadtverkehr eher bei 80K und bei mehrheitlich Landstrasse eher bei 100K.

Ob dann immer die Scheiben fällig sind würde ich mal bezweifeln. Aber weils so günstig war habe ich mir das komplette Set bestellt und die Scheiben auch gleich getauscht.

Ich würde ihn sicher anschauen gehen. Das einzige was mich stört ist das Tuning. Habe da lieber ein "Rentnerfahrzeug" als eines das von einem "Basecap Guy" runtergeritten ist.

Der Preis ist OK und angemessen. Entspricht einem vernüftigen Marktwert.
Zuletzt geändert von Innova-raser am Mo 29. Dez 2014, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von braucki »

Danke für euren schnellen Einschätzungen.....
Habe ja mit dem VK schon gesprochen....es ist ein Garagenfahrzeug, welches als Drittfahrzeug primär für die Gattin gelaufen ist....ist ja quasi eine 1.Hd Knutschkugel. Danke für den Hinweis mit der Servolenkung....so 3,5k€ hatte ich auch auf dem Schirm....aber der VK sagte schon am Tel., dass der kleine aussieht wie ein Neuwagen und auch wie ein solcher fahren würde....wenn ich es hinbekomme, möchte ich mir den gerne am 2.1. anschauen.
Werde berichten, was drauß geworden ist.....und ob Frank im neuen Jahr direkt was zum Zerlegen und Einölen bekommt :mrgreen:

PS.
Gerade noch mal ins Inserat geschaut; die Servolenkung ist vom Anbieter explizit aufgeführt worden, also gehe ich mal von aus, dass sie auch vorhanden ist...sollte man beim Lenken ist Stand doch merken.....
Das mit dem 7-Gang Getriebe hat mich auch schon gewundert....oder halt 1-6 + Ralley :mrgreen:
Morgen erfahre ich, ob ich mir den am Samstag mal anschauen kann....evtl. will der Anbieter noch ein paar Tage in den Urlaub - danach war der letzte Favorit auch nicht mehr zu verkaufen :(
@ Frank: Auf das Angebot mit dem WR komme ich gerne zurück, wenn keine dabei sind, wäre nett, wenn du mir die für ein paar Tage reservieren könntest.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Pingelfred

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von Pingelfred »

Klar, geht i.O.
Viel Glück.
Bei Tuning am Smart, auch Freischaltung Super Plus
tanken, der 699er hat einen Klopfsensor. Läuft
ruhiger. Lass den Besitzer/in zusammen mit Dir
fahren, dann siehst Du sofort die Fahr-Mentalität...
Gruß Frank

Antworten

Zurück zu „Talk“