Neues Moped: Honda GL500 D Silverwing

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Neues Moped: Honda GL500 D Silverwing

Beitrag von Pille »

Ich hab mir ein neues Moped gekauft. Die kleinere Schwester der Goldwing. Basierend auf der legendären Güllepumpe.
Heute angesehen und gekauft. Morgen anmelden und abholen.
Das Moped hat 30 Jahre aufen Buckel, der Vorbesitzer etwa nochmal 40 Jahre mehr. Ein richtiger Oldtimer also. Er meinte er sei so 600km dies Jahr Gefahren. das ich teilweise am Tag mehr Gefahren bin dieses Jahr hab ich nicht erwähnt. Er machte einen etwas traurigen Eindruck... :| das war nun also sein letztes Motorrad. Ich versuchte ihn etwas aufzuheitern, die Maschine komme im gute Hände und würde noch viel zu sehen bekommen.

Der Gleiter hat mit ca 45000km ungefähr soviel runter wie meine Wave jetzt nach 2 Jahren ( :P ), steht aber echt gut da. Komplett fahrbereit mit TÜV und guten Reifen. Es sind hier und da Macken dran, dafür war es günstig. Ob es preiswert war und das Paket hält was es verspricht, wird sich zeigen.

Der Bock wiegt fast ne viertel Tonne und fühlte sich dennoch selbst bei schrittgeschwindigkeit und auf den ersten Metern sofort richtig an, gar vertraut. Irgendwie. Ich bin weder Silverwing noch Goldwing jemals zuvor gefahren.
Aber das passt wie Arsch auf Eimer. :mrgreen:
Das Moped ist silber. Hat kardan. Stahlflex. Steht auf sauberen Metzelern. Soll sehr sparsam, haltbar und wartungsfreundlich sein.

Am Moped selbst fiel mir nichts gravierendes auf, auch akustisch hörte sich das gut an soweit ich das beurteilen kann. Die paar Meter die Straße rauf und runter war alles ok. Ich kam sofort problemlos zurecht mit dem doch großen bike. Und juhu ich komm mit beide Füße aufen boden!
Radio läuft auch :lol:

Ich bin mal echt gespannt auf morgen und freue mich sehr auf die erste Tour mit meinem neuen supergleiter!

Und selbstverständlich bleibe ich hier und meine Wave bei mir, wer würde daran zweifen :roll:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Neues Moped: Honda GL500 D Silverwing

Beitrag von Jo Black »

Ist ein solides Mopped, hatte die nackte Schwester CX500C, sparsam ist was anderes, unter 6L ists selten, die meisten Probleme machen eigentlich WAPU Dichtung, Lima, Anlasserfreilauf Steuerkette, aber im grunde für 250000km gut
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Neues Moped: Honda GL500 D Silverwing

Beitrag von Jo Black »

Ich hab sie geliebt, aber meine Hüfte hats nicht mehr mitgemacht
Dateianhänge
Eigene Bilder 003.JPG
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Neues Moped: Honda GL500 D Silverwing

Beitrag von crischan »

Ich hab mit sowas mal geliebaügelt, ist dann aber ne CB450s geworden :lol:
Pille hat geschrieben:... Soll sehr sparsam...sein
jo im Windschatten meiner Inno 200km Reichweite... nein das lag nicht an der schönen neuen Sitzbank, die ich ihr verpasst habe, die war vorher auch schon so sparsam :laugh2:
Naja du wirst es erleben, Jedenfalls Glückwunsch zu dem schönen Klassiker!

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Neues Moped: Honda GL500 D Silverwing

Beitrag von NORTON »

gratuliere, pille! :prost2:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Pingelfred

Re: Neues Moped: Honda GL500 D Silverwing

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Pille:

Wo sind die Bilder....

Herzlichen Glückwunsch, viel Freude damit. Stauraum hat sie ja....
Wapu Dichtung (Keramikscheibe)/Steuerkettenspanner wurde ja schon erwähnt.
Unter 6 Liter habe ich meine Güllepumpen 500/650 auch nie bekommen.
(CX500B 1981/ CX650E 1984 oder 1985er) zum sparen hast Du ja die Wave,
dann mithält sich das schon vom Verbrauch her. Schau Dir die Comstar-Felgen in Bezug auf
die Nieten an, dies war Anfangs ein Schwachpunkt. Ersatz ist sehr teuer.

Gruß Frank

Benutzeravatar
trackcrasher
Beiträge: 161
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 19:41
Fahrzeuge: Honda CBF 600 S
Honda SH300i
Honda Wave 110i
Wohnort: Graz
Alter: 33

Re: Neues Moped: Honda GL500 D Silverwing

Beitrag von trackcrasher »

Sauber!
Dieses Moped ist mein Traum. Es gibt keines, das ich lieber hätte. Ich bin Fan von Vollverkleidungen, aber kein Bike siehtdamit so hübsch aus, wie eine Silverwing. :up2:
  • Honda CBF 600 S
  • Honda SH300i
  • Honda Wave 110i

VR 46

Re: Neues Moped: Honda GL500 D Silverwing

Beitrag von VR 46 »

WOW Pille,Glückwunsch ! :up2: :prost2: ...nun noch nen Highway-Patrol-Jethelm und ab gehts ! :laugh2:
...wird dann 2015 wohl mal Zeit für nen CUB-Forums-Ausflug OHNE CUB's ! ;)

Benutzeravatar
JanN
Beiträge: 421
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 22:13
Fahrzeuge: 2 x Innova 125 i, BMW G650 XCountry
Alter: 64

Re: Neues Moped: Honda GL500 D Silverwing

Beitrag von JanN »

Mensch Pille, ich fass es nicht: der Messias und Oberverkünder des Heils der Welle holt sich ne Silverwing! Das nenn ich mal nen echten Dezemberblues :down2: .

Hoffentlich ist die kleine Honda nicht (zu Recht) so nachhaltig beleidigt, dass sie ihren Pille bei nächster Gelegenheit mit Schmackes abwirft - ne CUB hat schließlich auch eine verletzliche Seele.

Trotzdem: viel Glück mit der Edel-Gülle, und dass dir deine Frau ob dieser unnötigen Fuhrparkerweiterung nicht die Freundschaft kündigt
wünscht dir

Mit besten Grüßen
Jan
Wer weiß was er nicht weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.

Bild

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Neues Moped: Honda GL500 D Silverwing

Beitrag von NORTON »

Oooch Jann, wir sind doch (fast) alles Moppedverrückte, "unnötig" gibt es doch bei uns nicht! :D

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
wobo
Beiträge: 235
Registriert: Mi 19. Mär 2014, 18:36
Alter: 77

Re: Neues Moped: Honda GL500 D Silverwing

Beitrag von wobo »

Herzlichen Glühstrumpf und ..."Allzeit gute Fahrt"... :up2:

Gruß Wolf... :prost2:

Rocker
Beiträge: 69
Registriert: Mo 13. Sep 2010, 22:10
Wohnort: bei Aachen
Kontaktdaten:

Re: Neues Moped: Honda GL500 D Silverwing

Beitrag von Rocker »

Herzlichen Glückwunsch zur kleinen Wing. Das ist doch mal ein echter Klassiker.
Viele Grüße

Carsten

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Neues Moped: Honda GL500 D Silverwing

Beitrag von wolfgang2011 »

Mensch Pille , was machst Du .
Das ist keine Wave , die ein nichts übel nimmt.

So ein alte Dame muss man hegen und pflegen ,

und wie willst du nun dein Vorrat an Sägekettenöl los werden ???

Aber ist ein tolles Teil , schade das heute keine Halbliter Mopeds mit Kardan gebaut werden.
Viel Spaß damit.

Gruß
Wolfgang2011 , grade von einem XT Anfall geheilt
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Neues Moped: Honda GL500 D Silverwing

Beitrag von NORTON »

Freund hat sich grad heute für 500.-Euro eine sehr passable SUZUKI 650 Katana gekauft.
Schönes Kardanmopped auch, und eine echte Stil-Ikone.

@Pille
mache bloß keinen Chromadler oder Fransen an die Wing! :laugh2:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Neues Moped: Honda GL500 D Silverwing

Beitrag von Pille »

Nabend, alle miteinander.
Danke für die Glückwünsche.

Und wie ich bereits geschrieben habe meine Wave bleibt und wird auch weiterhin "hinhalten" müssen :P

Ja das Moped ist ein echter Klassiker ich wage mal zu prognostizieren das das Modell jetzt das Tal der tränen so langsam verlässt. man kann sich mit guter ware zu akzeptablen Preisen am Markt eindecken.noch.

Heute also angemeldet und abgeholt. Erstmal bisschen dran gewöhnen ist ja wohl mal ne ganz andere Nummer als ne cub. Dann ging's auch auf den Highway: ich ertappe mich selber , nach einer ganzen Weile wohlgemerkt, wie ich automatisch hinterm LKW herfahre... :laugh2:

Wenn man nicht so trödelt ist es selbst bei Regen trocken. Trocknende Hände sind echt klasse. Ich kann mit etwas Mühe über die Scheibe hinwegsehen, das könnte nachts bei Regen suboptimal sein. Abwarten wie es läuft.
Na klar man merkt das deutlich, es geht mit nun zb wirklich sehr gemütlichen 90 über die Bahn, Steigung. Und dann dreht man ein bisschen nur am Gas und der Dampfer beginnt zu marschieren.

Der Sound ist ein Traum. Der Hobel hängt sauberst am Gas.

Wegen Regen hab ich nur kurz mal gesehen was so kommt auf der Bahn und es kurz vor 150 gut sein lassen. Das Ding liegt unerschütterlich und schiebt den Bug durch die Landschaft. Krasse Beschleunigung? Ehr nein :) gleiten ist angesagt. Huuuuuuunnnddaaaaaaaaaa....
Aber zum linke Spur räumen reichts allemal, Autos ziehen schon deutlich vorher rüber, scheint an der Silhouette zu liegen. Was mir auffiel war das beim schneller werden nur der Motor entsprechend lauter wird, die Windgeräusche verändern sich kaum. Klar Sitz ich mit meiner Japan Standard Größe sowas von windgeschützt...
Ein 6. Gang als Overdrive wär übrigens klasse gewesen, aber 150 fahren ist eh nix auf Dauer und dementsprechend die Drehzahl auch in angenehmen Bereichen. Könnte trotzdem noch weniger Drehzahl sein.

Radio funktioniert trotz noch fehlender antenne (irgendwann in den letzten 30 Jahren abgebrochen) erstaunlich gut.

Nur einmal im Stadtverkehr ist sie mir an der Ampel ausgegangen. Zwei mal gewundert das der Motor hochdreht, oh neutral. Tja Schaltung ist schon ne Umstellung aber geht erstaunlich gut. Mehrmals jedoch zuckte die Hacke, als ich runterschalten wollte. Den Kupplungshebel zu ziehen hab ich aber nicht ein einziges mal versäumt.

Am bike gibt's nichts zu bemängeln. Es tut was es soll: fahren. (Bin trotzdem etwas erleichtert das wirklich alles einwandfrei funktioniert).

Es wird jetzt mal demnächst Öl gewechselt, ein Ölfilter tauchte im Handschuhfach auf. Passt ja. Ansonsten mal drüberwischen. Aber ne Zahnbürste wird das bike nicht zu sehen bekommen.
Und klar muss ich mich hier mehr kümmern als um meine Wave. Aber es bleibt dabei: Kiss. Keep it simple.stupid. Oder auch: Never touch a Running System.
Passt schon ich glaub wir kommen gut miteinander aus. :prost2:

Und nein: keine klebecromzierleisten, keine Adler, keine Indianer, keine Fransen! :laugh2:

Ich hoffe sehr sehr stark auf besser werdendes wetter fürs Wochenende. :sonne:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Antworten

Zurück zu „Talk“