Ehh... Jetzt funzt der Link
Das ist der Silberne. Chic, in der Tat. Aber der hat noch die alte Elektronik mit dem 599er Motor.
Ansonsten sieht er fein aus. Den Motor haben sie ja bereits revidiert. Das ist ok so. Ich meine wenn es nicht all zu weit weg ist geh doch mal hin und mache ein ausgedehnte Probefahrt. Am besten mal irgendwo in das Stadtgewusel wo du anhalten, anfahren und abbiegen musst. Da merkst du am besten ob du mit der alten Elektronik zugange kommst oder nicht.
Mein Geschäftswagen war ein Smart mit der alten Elektonik UND dem dem 45 PS Motor. Diese Kombination war echt mühsam. Da war strategisches und umsichtiges Fahren Pflicht. Wenn ich zum Beispiel an einer Kreuzung gestanden bin und wollte da links abbiegen. Da musste ich Sekunden BEVOR die Lücke kamn, schon auf das Gaspedal treten. Ansonsten hätte sich das Auto erst bewegt nachdem die Lücke schon an mir vorbeigezogen wäre.
Das war wirklich mühsam und ärgerte mcih auch noch nach Jahren. Ich dachte mal es sei die Kupplung wo einfach nicht zur richtigen Zeit schliesst. Aber die im SC sagten mir das alles in Ordnung sei und dass das halt so sei.
Das war eigetlich das einzige was mich gestört hattte. Aber dafür extrem. Andere bemängelten das abgespeckte ESP das sich TRUST+ nannte und "nur" den Motor auskuppelte und die Leistung drosselte. Mit dem Motor- und Elektroupdate kam unter anderem eben auch das vollwertige ESP. Ich habe aber weder mit diesen noch mit jenem System ein Problem gehabt.
Was vielleicht noch ein nettes Gimick ist an der neuen Elektronik, ist der "drive-look". Das bedeutet sobald du mal angefahren bist werden elektronisch die Türen verriegelt und lassen sich von aussen nicht mehr öffnen. Gut wenn du in einer Umgebung lebst wo nur die ganz wilden Kerle unterwegs sind Aber in Deutschland kann man auch gut ohne das Leben.
Mich erstaunt es etwas dass der ganz schwarze schon einen 698er Motor hat. Eventuell ist es einer der allersten mit dem Update oder es ist nicht mehr der Originalmotor eingebaut worden.
Aber man kann sehr einfach prüfen ob alte oder neue Elektronik; Tippe einmal auf den Blinkhebel OHNE das er einrastet. Nur antippen. Dann sollte der Blinker 3x blinken. Wenn er das tut dann solltest du die neue Elektronik verbaut haben.
Gut ausgestattet sind beide. Was beim Kauf dabei sein sollte ist die Klima. Eine solche ist nur mit grossen Aufwand nachzurüsten. Den Rest kann mal relativ einfach nachrüsten.
Dinge auf die ich nicht mehr verzichten möchte sind:
Tempomat (Der nachträgliche Einbau hat mich rund € 300.- gekostet)
Abschliessbare Schublade unter Fahrersitz
Zusatzarmaturern (Uhr / Drehzhalmesser)
Getränkehalter vom 451 (kostet ein paar Euro und passt auch in den 450)
Lautsprecherset (Zu erkennen an den 2 kleinen Lautsprechern Re+Li ganz vorne an der Scheibe)
Aschenbecher (Bin Nichtraucher, aber er eignet sich hervorragend für das Kleingeld zum parken)
Yatour CD Wechsler(Ist KEIN SMART Zubehör ist aber eine super Sache die plug'n play mit dem Grundig Originalradion harmoniert)
Was ich noch nachrüsten werde sind die
Tagfahrleuchten die plug'n play in die Nebelscheinwerferöffnungen passen. Das letzte mal habe ich € 35.- gezahlt weil ich vergessen httee das Licht einzuschalten. Ist gibt halt solche die haben nichts besseres zu tun als friedlichen Autofahrern aufzulauern um denen das Geld abzuknöpfen. Deshalb TFL. Die schalten sich immer automatisch ein und auch wieder aus.
Ledersitze möchte ich jetzt nicht unbedingt. Die sind zwar pflegeleichter als Textilbezüge aber im Winter arschkalt (ohne Sitzheizung) oder saumässig heiss im Sommer wenn die Sonne drauf scheint.
Was ich nicht brauche und sich mir der Sinn nicht erschliesst ist die Servolenkung. Ich fahre mit Orignalbereifung. Also vorne 145x65x15. Wenn man da noch, bei einem Fahrzeuggewicht von 800 Kg, wirklich eine Servolenkung braucht dann wäre es wahrscheinlich eher an der Zeit an einen Rollator zu denken. Da gibt es mittlerweile ja auch schon ganz schöne Modelle.