´The Long Way Home - Technische Umbauten

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von Innova-raser »

Das sieht eher nach einer Lachgaseinspritzung als nach einem Zusatztank aus. :lol:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von thrifter »

Hmm, der gute Gartenschlauch aus'm Baumarkt?
Hast Du den mal zum Spaß eine Nacht in Benzin eingelegt?

Frag ja nur...

Reinhard

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von Cpt. Kono »

Nee, lieber nich. Da bleibt nur´n Netzstrumpf übrig.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von Sachsenring »

hab in einem auto einen solchen als kurbelgehäuseentlüftung. ist praktischerweise ein Formschlauch geworden. ganz von selbst :laugh2:
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von Sachsenring »

hier mein Beitrag zum Thema "Ersatzrad". So, oder zumindest genauso stelle ich mir die Konstruktion für die Reise vor! :D

PS: aktuell -11Grad in Ulan Bator :roll:
Dateianhänge
20141108_133449.jpg
Zuletzt geändert von Sachsenring am Do 13. Nov 2014, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Bild I´m on my Wave of life.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von Karl Retter »

Reinhard, das ist ein Wasserschlauch vom Nachbarn. Den kann ich nicht nehmen da hätt ich ja die ganze Kunststoffsuppe im Tank. Da kommt schon ein 19er Benzinschlauch dran. Das Hauptproblem ist der geringe Platz unterm Sitz. Den 90° Winkel werde ich noch so flach wie möglich umbauen.
Es gibt noch ein paar Hürden zu nehmen aber wo ein Wille .................

Lachgas das wär noch was wollte schon immer das hohe C singen oder beim nächsten Trip in die Schweiz einen Jodler
gegen eine Felswand schmettern.

Gruß Karl :superfreu:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von Innova-raser »

Hat das einen Grund warum du solche Ofenrohre benutzt? Vor x-Jahren habe ich mal als technischer Sachbearbeiter im Bereich Hydraulik-Leitungselemente gearbeitet. Da gibt es jede Menge an Fittingen und Zubehör. Für spezialanwendungen auch in V2a und V4a. Sieht wesentlich schöner als als schnödes Messing.

Aber von der Grösse her müsstest du doch mit 1/4" / 6mm zurecht kommen. Und da würde ich mich, wegen der kompakteren Abmessungen, im Pneumatiksektor umschauen. Und PTFE Schlauch ist in fast jeder Ecke erhältlich. Auch als 6mm Ausführung

Schau mal hier auf Seite 5. Der Artikel "3889 06 13" ist ein kompakter Winkeleinschraubanschluss, schwenkbar und gerade mal 21.5mm hoch.

Da dürfte mit Garantie was zu machen sein ohne jede Modifikation am Sattel. Den Tankverschluss modifizieren und schon passt es. Danach noch deinen oder einen anderen Behälter in das TC packen und dann sieht es aus wie ab Werk. :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von Karl Retter »

Im Prinzip hast Du recht. Als Zusatztank würde eine 6mm Versorgung ausreichen.
Den Packsack aufgeschnallt zu lassen und von außen beide Tanks zu füllen erfordert aber einen größeren Querschnitt. Mit 19mm Versorgung kann das in 1 Minute bei einer gesamt Füllmenge von 5,5 Ltr. klappen. Eine Zusatzentlüftung mit ca. 8 mm hilft dabei den Originaltank schneller zu entlüften.
Das alles muss aber noch in der Praxis getestet werden.
Wesentlich für mich, das tanken ohne ankippen der Sitzbank mit ab und aufschnallen des Packsacks.
Die Messing Fittings sind wesentlich günstiger als die Hydraulikverschraubungen und reichen aus. Im 1" Einfüllstutzen hab ich das erste mal Messing hartgelötet. Das funktioniert mit Silberlot recht gut.

Alles in allem rechne ich mit einer Reichweite von 250km. Nachtanken mit einem 2 Liter Behälter wie er bei Polo oder Louis verkauft wird ist natürlich ebenfalls von außen möglich.

Für eine Nutzung rund um den Wohnort, freier Sitzbank oder klappbarer Gepäckbrücke ( Mongotour ) ist die Originalbetankung sicher die bessere Lösung.

Nachtrag: Hab die Lösung gefunden. Ein 4 Kant Stab mit 30mm Kantenlänge wird mit 20mm aufgebohrt und an 2 Seiten je ein Stutzen mit 19mm und 8mm hart eingelötet. Das Einschraubgewinde in den Tankflansch beträgt M26x1,5mm. Die Gesamthöhe wird 20mm nicht übersteigen und sollte unter den Sitz passen. Der Tankflansch ist wie der Tankdeckel ein Bajonettverschluss. Die gesamte Anlage kann in 5 Minuten abgebaut und der Original Tankdeckel wiederverwendet werden.

Dank noch an den PDF Katalog von Innova Raser.

Gruß Karl :|

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von Sachsenring »

Teile Teile Teile :superfreu:

Ketten der Marke RK Typ O-Ring

4 mal neues Glühobst mit 50% mehr Licht. WOW, dann können wir nahcts die Reisegeschwindigkeit einfach beibehalten :o

eine Handvoll Kettenschlösser

und die Schrauben M10 mal 1,25 sind noch in der Fertigung :D

Auf ein schmutzig-schmieriges, lautes und lustiges Schrauberwochenende!

Adieu!
Dateianhänge
teile.JPG
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Chaosengel
Beiträge: 130
Registriert: So 29. Jun 2014, 17:31
Fahrzeuge: Wave 110i
Wohnort: Hamburg
Alter: 45

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von Chaosengel »

Oh jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa! :superfreu: :superfreu: :superfreu:

Freu mich schon! :inno:

Bis denn! :prost2:
:sonne: Kleines Moped, aber große Ziele - THINK BIG! :sonne:

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von Böcki »

Chaosengel hat geschrieben: Freu mich schon! :inno:
dito!

bis morgen :P

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von thrifter »

Na denn!
Wenn mich einer sucht, ich bin schon mal inne Werkstatt... :up2:

Falls einer von Euch einen Standard - 10 l - Benzinkanister rumfliegen hat, bitte mitbringen.
Ich habe mein Muster schon wieder vergessen... :stirn:

Bis später,

Reinhard

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von Sachsenring »

Wieder ein wunderbares Wochenende in der Zweitheimat verbracht!

für wirklich Aussagekräftige Bilder müssen wir auf Reinhards post warten!
Dateianhänge
Alieneierkopf
Alieneierkopf
teile.JPG
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von Sachsenring »

auf den Frontalbild sieht man die von Reinhard angefertigten Kanisterhalter aus feinstem Eselstahl :superfreu:
Dateianhänge
einmal Lenkkopflager neu
einmal Lenkkopflager neu
Trötencheck :-)
Trötencheck :-)
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von Sachsenring »

xxx
Dateianhänge
stripcub
stripcub
Bild I´m on my Wave of life.

Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“