Für ein besseres Morgen

VR 46

Re: Für ein besseres Morgen

Beitrag von VR 46 »

:popcorn gross: ...aber mal ohne grosse Energierechnung....jeden Tag ne gute Tat,wie die Pfadfinder...und der Anfang is gemacht !!! :up2: :prost2:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Für ein besseres Morgen

Beitrag von Innova-raser »

Ich finde es auch gut dass hier in diesem Forum in der "Labberecke" doch noch Platz bleibt für sowas. Wir haben ja auch schon über Waschnüsse, über Blockheizkraftwerke, Pedelecs usw. diskutiert. Die CUB Fahrer hier verbindet doch halt noch etwas mehr als "nur" die CUB.

Mit dem entsprechenden Freundlichkeit und Toleranz kann es doch ganz spannend sein von anderen zu hören wie sie mit den Problemen umgehen.

Ich denke dass Wastl weitgehend Recht hat. Ob dann am Schluss die Oekobilanz stimmt ist nicht immer einfach zu sagen. Besser wäre sicher die Dinge zu nutzen und wenn sie defekt sind, zu reparieren.

Wenn ich denke dass mein bald 30 jähriger Golf mit weit über 200K KM auf dem Buckel immer noch imstande ist problemlos überall hinzufahren und dabei im Schnitt etwas über7 Liter zu verbrennen, finde ich das eigentlich ganz in Ordnung. In der Oekobilanz wahrscheinlich besser als wenn ich mir eine neue Karre kaufe die dann 1 oder 2 Liter weniger braucht.

Um auch nochmals das Millionending aufzugreifen: Ich würde mir damit die ZEIT nehmen die ich jetzt nicht habe weil ich mit vielen Dingen belastet bin die ich eigentlich nicht will aber dazugehören wenn ich hier werktätig bin.
Weiter würde ich das Geld in nachhaltige Projekt investieren die Spass machen. UND ich würde mir eine Werkstatt einrichten in der ich so schrauben könnte wie es Reinhard tun kann. :-)

Zusätzlich anschaffen würde ich mir kaum was. Eher das abstossen was ich noch habe und nicht dringend brauche. Das ist irgendwie nur Balast um den ich mich kümmern muss. Wie schön sang doch Janis Joplin im Lied "Me & Bobby McGee" von Kris Kristofferson: "Freedom is just another word for nothing left to lose"

Weniger ist mehr, vieeel mehr. Auch deshalb habe ich so Spass an meiner CUB.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Für ein besseres Morgen

Beitrag von Sachsenring »

Juhu!

Ich finde den Thread in gewisser Weise absolut gerechtfertigt.

Was ich gerne lesen würde, wären stichhaltige Vergleiche a-la Brett Pitts Verknüpfungen und Vergleichsrechnungen!

Dinge, deren Auswirkung uns alle betrifft und zum Denken anregt. Zahlen und Fakten - immer her damit!

Auch gerne alles zum Thema "Umweltlüge" - neue Autos sind Umweltfreundlicher etc.


Danke an Reinhard für sein Kommentar bezüglich des Prekariats. :up2:


MfG
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: Für ein besseres Morgen

Beitrag von Heinz »

Jungs, ich sags jetzt mal ganz ehrlich:
irgendwie find das ganze Ökogedöns ein bisschen unehrlich. Meine Wave fahre ich ja ehrlich gesagt nicht der Umwelt, sondern des Geldbeutels wegen. Und sie macht soviel Spaß, das ich mehr als nötig damit fahre. Ja, ich versuche auch, bla bla bla..., aber wenn ich ganz ehrlich bin.....
Ich bin auch immer noch ein Umweltschwein.
Und ich hau jetzt wieder ab. Am Sonntag. Mit dem Flieger (schlechte Ökobilanz). Aber ich brauche im Winter nicht heizen. (gute Ökobilanz) Und ich fahre 5 Monate nicht Auto, sondern nur CUB (auch gute Ökobilanz) Und nutze dort in 5 Monaten nur 2KW Strom, produziere kaum Müll (da gibt's einfach nix, desh. wieder gute Ökobilanz) Und ich unterstütze finanziell ein Schulprojekt (vielleicht mal gute Ökobilanz) aber gut fürs eigene EGO.
Wenn ich mal Netz habe, schau ich rein bei Euch.
Denn irgendwie würde mir sonst was fehlen.
Gruß
Heinz

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Für ein besseres Morgen

Beitrag von Cpt. Kono »

Ach hau doch ab.

Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß, bleib gesund und komm gut wieder Heim, Heinz.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Für ein besseres Morgen

Beitrag von thrifter »

Hallo Heinzelmann!
Durch fünf Monate Thailand verlängerst Du Dein Leben nochmal um mindestens die Hälfte...
Wegen akuter Stressfreiheit...

Das führt dazu, daß Du:
  • den deutschen Rentenkassen noch länger auf der Tasche liegst
    • eine deutsche Wohnung leerstehen läßt, in die man doch prima 20-30 Flüchtlinge einquartieren könnte
      • den extrem umweltschädigenden CO2 Ausstoß Deines Atems weiter verlängerst
        • etliche hier giftgrün vor Neid zurückläßt....
Aber trotzdem: Alles Gute und eine super Zeit!

Gruß

Reinhard

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Für ein besseres Morgen

Beitrag von Trabbelju »

"Ein besseres Morgen" ist so eine Sache.
Ich bin schon etwas in der Welt rumgekommen, und spätestens dann, wenn ein Freund von mir nach dem dritten Bier anfängt, Geschichten aus zum Beispiel Pakistan, Indien oder Nordkorea zu erzählen, wo unter anderem Warlords ihr Unwesen treiben und der Begriff Rechtsstaatlichkeit völlig unbekannt ist, dann drängt sich mir der Gedanke auf, das es uns hier in Europa richtig gut geht.
Ich freue mich über das Geschenk, über den eigenen Tellerrand schauen zu können.
Jammern auf hohem Niveau ist nicht mein Ding, und für mich hat es auch irgendwie was von Selbstgefälligkeit.

Eine Innova zu fahren ist für mich Überzeugungssache.
Eintauschen würde ich sie nur gegen ein australisches Outback CUB.
Und wenn Geld keine Rolle spielen würde, dann würde ich für alle Interessierten CUBs importieren nach Europa.

@Thrifter
Ob der Thailand-Aufenthalt das Leben von Heinz wirklich verlängert hängt von der Fluglinie ab, mit der er fliegen wird.
Es gibt da die eine oder andere Fluglinie, bei der ich vermutlich nicht so ganz stressfrei mitfliegen würde...
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Für ein besseres Morgen

Beitrag von Innova-raser »

Heinz hat geschrieben:Ichh hau jetzt wieder ab. Am Sonntag. Mit dem Flieger (schlechte Ökobilanz). Aber ich brauche im Winter nicht heizen. (gute Ökobilanz) Und ich fahre 5 Monate nicht Auto, sondern nur CUB (auch gute Ökobilanz) Und nutze dort in 5 Monaten nur 2KW Strom, produziere kaum Müll (da gibt's einfach nix, desh. wieder gute Ökobilanz) Und ich unterstütze finanziell ein Schulprojekt (vielleicht mal gute Ökobilanz) aber gut fürs eigene EGO.
Super! :superfreu:

Gibt auch nur noch sehr wenig was mich hier zurückhält. Wenn diese Anker einmal gelichtet sind dann werde ich auch meine Flugbilanz auf Oeko trimmen und nur einen Single Flug kaufen. Danach wird mein Oekologischer Fussabdruck markant kleiner werden.

Denn dann Fahre ich (fast) nur noch CUB, in die Stadt fahre ich mit dem Oev, Heizen muss ich nicht, Strom brauche ich kaum, und da bei uns niemand den Abfall abholen kommt fällt auch so gut wie keiner an.

Werde dann sogar noch aktive die Bilanz verbesseren können in dem ich noch ein paar Bäume mehr pflanze. Langweilig wird es mir auch nie werden, denn arbeit habe ich genug.

Etwas weniger ist doppelt soviel mehr. :up2:

Viel Vergnügen in Thailand!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Für ein besseres Morgen

Beitrag von Karl Retter »

thrifter hat geschrieben:Hallo Heinzelmann!

Das führt dazu, daß Du:
  • den deutschen Rentenkassen noch länger auf der Tasche liegst

    Aber trotzdem: Alles Gute und eine super Zeit!

    Gruß

    Reinhard
das erledigt sich durch die Verlängerung des Renteneintrittsalter von 67 Jahre Richtung 70 Jahre
von selbst.
damit ich nicht missverstanden werde. Ich bin für eine flexible Altersgrenze.

Gruß Karl ;)

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Für ein besseres Morgen

Beitrag von Bernd »

Hier noch ein interessanter Artikel für über "besseres Morgen":
http://www.zeit.de/wirtschaft/2014-11/k ... n-wachstum

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Sparfuchs
Beiträge: 75
Registriert: Mo 20. Okt 2014, 14:43
Fahrzeuge: Kymco agility 50ccm
Logan Dacia Diesel
Alter: 61

Re: Für ein besseres Morgen

Beitrag von Sparfuchs »

Sehr guter artikel... und die regierung die das durchsetzt wird vom volk geteert und gefedert. Jedoch.... das ist im groben eigentlich der richtige weg , er wird jedoch niemals freiwillig beschritten werden - leider

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Für ein besseres Morgen

Beitrag von Innova-raser »

Ich weiss jetzt nicht ob dieser Artikel so gut ist. Die Komentatoren sind da etwas anderer Meinung. Es ist lediglich das Mantra der linksgrünen Parteien wiedergegeben.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Für ein besseres Morgen

Beitrag von thrifter »

Beispiel Straßenbau:
Kaum einer will ernsthaft NEUE Straßen bauen; von sehr wenigen sinnbringenden Autobahnstücken vielleicht mal abgesehen.
Aber das kann doch nicht heißen, daß man deswegen, wie es seit Jahren geschieht, die existierende Infrastruktur verrotten läßt.

Alle beklagen sich über Staus und verstopfte Städte.
Man muß, glaube ich, nicht studiert haben, um zu verstehen, daß auf eine guterhaltene Straße, die ein angemessenes und sicheres Tempo gestattet, bedeutend mehr Fahrzeuge (pro Zeiteinheit) passen, als auf eine total kaputte Schlaglochpiste.

Von Stress, Unfallgefahren, Arbeitszeitverlust, vergeudetem BSP, etc. will ich jetzt gar nicht erst anfangen.

Wenn ich irgendwann mal das CUB-fahren zwangsweise an den Nagel hängen muß, dann nur, weil ich zwangsweise auf eine Enduro mit langen Federwegen umsteigen muß, die mir dann noch ein Fahren auf deutschen 'Straßen' ermöglicht...

Gruß

Reinhard

Sparfuchs
Beiträge: 75
Registriert: Mo 20. Okt 2014, 14:43
Fahrzeuge: Kymco agility 50ccm
Logan Dacia Diesel
Alter: 61

Re: Für ein besseres Morgen

Beitrag von Sparfuchs »

Es ist so wie ich es erwähnt habe . Diese allumfassende thema kann nicht gelöst werden ohne einen ziemlich radikalen systemwechsel... und da will keiner ran.
Alle volkswirschaften diese erde sind auf prosperität(wachstum)ausgelegt. Auch wenn es politiker gibt die das gegenteil behaubten :
Ein wachstum ohne resourscenverbrauch kann es nicht geben und unsere resourcen sind endlich. Es ist nur noch ein umverteilen und dies geschieht dann auch nicht freiwillig sondern auf irgendeine art gewalttätig oder durch beschiss.die beharrungskräfte derer die besitz haben ist enorm groß und wird nicht durch einsicht geändert werden.
Speziel hier in deutschland : es ist nicht mal genut geld da um das bestehende straßennetz aufrecht zu erhhalten geschweige den neues hinzu zu bauen.
Aber natürlich , daß was da ist sollte schon in schuss sein.
Alles redet davon das wir durch den demografischen wandel in deutschland und in europa weniger menschen sein werden . Ja wenn dem so ist dann brauchen wir auch nicht so viel an struktur vorhalten . In ostdeuschland kann man es schon gut sehen . Da werden ganze dörfer " geschlossen " .
Jedoch das ist ein schleichender prozess und wir werden ihn nicht aufhalten können

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Für ein besseres Morgen

Beitrag von Innova-raser »

thrifter hat geschrieben:Wenn ich irgendwann mal das CUB-fahren zwangsweise an den Nagel hängen muß, dann nur, weil ich zwangsweise auf eine Enduro mit langen Federwegen umsteigen muß, die mir dann noch ein Fahren auf deutschen 'Straßen' ermöglicht..
:mrgreen:

Mit diesr Aussage "Alle volkswirschaften diese erde sind auf prosperität(wachstum)ausgelegt." triffst du den Nagel auf den Kopf, Sparfuchs. Und genau da liegt ja auch die Krux. Was für eine Systemwechsel schlägst du dann vor? In Ostdeutschland hat es ja, so wie ich weiss und ich weiss es nur aus 2. Hand, mit dem anderen System auch nicht wirklich funktioniert.

Ob der Planet für den Menschen langfristig bewohnbar bleibt hängt nicht davon ab ob wir unser Verhalten ändern sondern wie schnell sich die Rasse Mensch in der Evolution vorwärts kommt. Zynisch, ich weiss. Aber nicht wenige vor mir haben bereits festgestellt dass Geld den Charakter nachhaltig verderben kann. Sobald mal einer an den Hebeln der Macht ist wird, in der allermeisten Fällen, fröhlich mit diesen experimentiert. Zum eigenen Vorteil, notabene.

Es könnte auch anders gehen wie uns José Mujica (El Pepe) leibhaftig vorlebt. Er ist nicht der einzige, es gibt noch einige mehr. Trotzdem sind solche Menschen die absolute Ausnahme.

Ich kann die Welt weder retten noch änderen. Aber was ich tun kann ist MEINE kleine Welt besser zu machen und mit der Gewissheit zu sterben dass sich mein Leben gelohnt hat. Lohnen in dem Sinn dass ich Spuren hinterlassen habe die einen Tropfen vom Tropfen des Tropfen auf den heissen Stein sind.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Nachdenkliches“